Ich habe das Musical meiner Tochter gefilmt (Sony A55), ca. 1 Std.. Habe es dann zuhause zusammengeschnitten und für mich eine Untertitel-Version erstellt, da ich die vor allem gerne als Erinnerung für uns behalten möchte (wir Eltern sind praktisch gehörlos). Stellenweise kommt viel Text hintereinander, so dass man fast dauernd nur am Lesen ist und das Bild kaum sieht...
Wollte mal Frage, ob es mit Untertiteln hier Erfahrung gibt. Kürzt ihr Texte, damit es schneller zu lesen ist? Ich hatte genau die Texte aus dem Skript mit Worterkennung gescannt und reinkopiert, wobei ich aber Schwierigkeiten mit der Synchronisation habe (man kann nicht immer erkennen, was wo gesprochen wird), aber das ist noch eine andere Sache, da lasse ich mir mal von meiner (hörenden) Tochter helfen :-). Ich schwanke im Moment nur, ob man Untertitel ggf. kürzen sollte oder seht ihr sowas als Tabu?
j.
(BTW: Wir lesen Lautsprache/Untertitel so schnell wie Hörende, da "nur" ertaubt bzw. an Taubheit grenzend schwerhörig, wie auch die meisten unserer Freunde, denen man es zeigen könnte)


