Canon Forum



Canon: Dümmer geht's nimmer!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von heinavesi »

Hab keine Lust, mich auch noch beleidigen oder blöde anmachen zu lassen!Also, Ende dieser Diskussion!
Zuletzt geändert von heinavesi am So 14 Nov, 2010 17:53, insgesamt 1-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von le.sas »

Und das hätte dann genau gepasst?
Hättest du vor dem Kauf gecheckt ob dein Weitwinkel überhaupt vom Filterdurchmesser her auf die Kamera passt, wäre dir wahrscheinlich aufgefallen dass sie kein Gewinde hat.



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von heinavesi »

Eigentlich sollte es ja so sein, dass man so was gar nicht zu checken braucht. Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein. Bei Canon-Camcordern dieses Kalibers liegt es meist im 30 - 37 mm-Bereich, ist also mittels Adapterringen leicht anpaßbar. Aber wahrscheinlich hätte das die Produktionskosten der Kamera unheimlich erhöht.
Ich bleibe dabei: Es ist eine Frechheit gegenüber Kunden!



rush
Beiträge: 15017

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von rush »

Moin... klar ist sowas ärgerlich...

Aber ich bin mir nicht sicher ob bei anderen Herstellern nicht auch ähnliches praktiziert wird in der Preisklasse...

Was bleibt dir also übrig?! Gerät zurückgeben und ein entsrechendes mit Gewinde kaufen. (wenn online bestellt - denn im Laden hättest du das fehlende Gewinde ja sicherlich gesehen...)
keep ya head up



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von heinavesi »

Im Laden gibt's diese CCD-Kamera ja nicht mehr. Hab sie bei Ebay ergattert - im Neuzustand.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von Tuffy »

Einen Weitwinkel zu adaptieren ist nun aber auch nicht direkt die Killer-Lösung, wenn man Wert auf eine gute Qualität legt.

Dass das ärgerlich oder gar unverschämt ist, finde ich auch; ob das nun direkt "dumm" von Canon ist, wage ich zu bezweifeln - eher vom Käufer, der sich nachher ärgert (scnr)



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von shipoffools »

"Dümmer geht's nimmer!"
Bezieht sich das auf Canon oder den Käufer?

Wenn man Folgendes liest, sei obige Frage gestattet:
heinavesi hat geschrieben:Eigentlich sollte es ja so sein, dass man so was gar nicht zu checken braucht. Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein. ...
*Kopfschüttel*



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von le.sas »

Ja, ich achte beim Autokauf auch nie drauf ob ne Klimaanlage drin ist. Heutzutage sollte sowas ja standard sein.

Dümmer geht nimmer bezieht sich wohl auf den Käufer in diesem Fall



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von B.DeKid »

http://www.google.ca/images?hl=de&q=can ... 95&bih=830

Also das sieht doch nen Blinder das da kein Gewinde dran ist
Ich würde sogar sagen , da ist noch nichtmal nen Innen Gewinde dran.

Also ich behaupt nun auch mal - verkauf das Ding und kauf dir ne Cam die so eine Option anbietet.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von Bernd E. »

heinavesi hat geschrieben:...Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein...
Das ist an sich auch meine Meinung, nur ist dem leider schon seit Jahren nicht mehr so, und nicht nur bei Canon. Der typische Käufer solcher Einsteigerkameras legt offenbar wirklich keinen Wert auf ein Filtergewinde, sonst würden die Hersteller nicht freiwillig darauf verzichten, dazu passendes Zubehör verkaufen zu können.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von shipoffools »

Bernd E. hat geschrieben:...Der typische Käufer solcher Einsteigerkameras legt offenbar wirklich keinen Wert auf ein Filtergewinde, sonst würden die Hersteller nicht freiwillig darauf verzichten, dazu passendes Zubehör verkaufen zu können.
Selbst wenn ein Filtergewinde vorhanden wäre, würde der typische Käufer von Einsteigercamcordern im Normalfall lieber zu billigen Konvertern und Filtern greifen, weil ihm das Originalzubehör von Canon & Co. zu teuer ist - käme er denn überhaupt auf die Idee, "da vorne etwas dran zu schrauben". Den Qualitätsunterschied "vernachlässigt" er sowieso.
Und dadurch ist es für den Hersteller wohl schlicht unrentabel, Zubehör für diese Käuferschicht zu planen und zu produzieren.
Zuletzt geändert von shipoffools am So 14 Nov, 2010 21:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von Jan »

Hallo,

es hat weniger etwas mit Canon zu tun. Schaut Euch den Bestseller Panasonic SD 66 an !

Sony ist noch eine der wenigen Firmen mit vielen Filtergewinden Modellen.

Canon ist aber besonders einfallslos ins Jahr 2010 reingeschlittert. Während sich die Konkurrenz bessere eingebaute Weitwinkel geleistet hat, findet man bei Canon oft 39,5 bis 45 mm Weitwinkel - relativ mau. Dann noch die Einsparungen der Filtergewinde in den Einstiegs und Mittelklasse Modellen.....


Aber es wird sich beim Produktstart Februar 2011 etwas ändern.


Und trotzdem benutzen sehr sehr wenige Kunden bei einem 150-500 € Camcorder einen Konverter oder gar einen Filter.


VG
Jan



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von shipoffools »

Hab's erst jetzt gesehen.
heinavesi hat geschrieben:Hab keine Lust, mich auch noch beleidigen oder blöde anmachen zu lassen!Also, Ende dieser Diskussion!
Nicht wirklich, oder?
Beleidigt den Ausgangsbeitrag komplett zu löschen, ist ja wohl das Letzte.

erneut *Kopfschüttel*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 13:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 13:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:07
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von slashCAM - So 11:48
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20