*Kopfschüttel*heinavesi hat geschrieben:Eigentlich sollte es ja so sein, dass man so was gar nicht zu checken braucht. Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein. ...
Das ist an sich auch meine Meinung, nur ist dem leider schon seit Jahren nicht mehr so, und nicht nur bei Canon. Der typische Käufer solcher Einsteigerkameras legt offenbar wirklich keinen Wert auf ein Filtergewinde, sonst würden die Hersteller nicht freiwillig darauf verzichten, dazu passendes Zubehör verkaufen zu können.heinavesi hat geschrieben:...Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein...
Selbst wenn ein Filtergewinde vorhanden wäre, würde der typische Käufer von Einsteigercamcordern im Normalfall lieber zu billigen Konvertern und Filtern greifen, weil ihm das Originalzubehör von Canon & Co. zu teuer ist - käme er denn überhaupt auf die Idee, "da vorne etwas dran zu schrauben". Den Qualitätsunterschied "vernachlässigt" er sowieso.Bernd E. hat geschrieben:...Der typische Käufer solcher Einsteigerkameras legt offenbar wirklich keinen Wert auf ein Filtergewinde, sonst würden die Hersteller nicht freiwillig darauf verzichten, dazu passendes Zubehör verkaufen zu können.
Nicht wirklich, oder?heinavesi hat geschrieben:Hab keine Lust, mich auch noch beleidigen oder blöde anmachen zu lassen!Also, Ende dieser Diskussion!