Canon Forum



Canon: Dümmer geht's nimmer!



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von heinavesi »

Hab keine Lust, mich auch noch beleidigen oder blöde anmachen zu lassen!Also, Ende dieser Diskussion!
Zuletzt geändert von heinavesi am So 14 Nov, 2010 17:53, insgesamt 1-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von le.sas »

Und das hätte dann genau gepasst?
Hättest du vor dem Kauf gecheckt ob dein Weitwinkel überhaupt vom Filterdurchmesser her auf die Kamera passt, wäre dir wahrscheinlich aufgefallen dass sie kein Gewinde hat.



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von heinavesi »

Eigentlich sollte es ja so sein, dass man so was gar nicht zu checken braucht. Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein. Bei Canon-Camcordern dieses Kalibers liegt es meist im 30 - 37 mm-Bereich, ist also mittels Adapterringen leicht anpaßbar. Aber wahrscheinlich hätte das die Produktionskosten der Kamera unheimlich erhöht.
Ich bleibe dabei: Es ist eine Frechheit gegenüber Kunden!



rush
Beiträge: 15012

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von rush »

Moin... klar ist sowas ärgerlich...

Aber ich bin mir nicht sicher ob bei anderen Herstellern nicht auch ähnliches praktiziert wird in der Preisklasse...

Was bleibt dir also übrig?! Gerät zurückgeben und ein entsrechendes mit Gewinde kaufen. (wenn online bestellt - denn im Laden hättest du das fehlende Gewinde ja sicherlich gesehen...)
keep ya head up



heinavesi
Beiträge: 417

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von heinavesi »

Im Laden gibt's diese CCD-Kamera ja nicht mehr. Hab sie bei Ebay ergattert - im Neuzustand.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von Tuffy »

Einen Weitwinkel zu adaptieren ist nun aber auch nicht direkt die Killer-Lösung, wenn man Wert auf eine gute Qualität legt.

Dass das ärgerlich oder gar unverschämt ist, finde ich auch; ob das nun direkt "dumm" von Canon ist, wage ich zu bezweifeln - eher vom Käufer, der sich nachher ärgert (scnr)



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von shipoffools »

"Dümmer geht's nimmer!"
Bezieht sich das auf Canon oder den Käufer?

Wenn man Folgendes liest, sei obige Frage gestattet:
heinavesi hat geschrieben:Eigentlich sollte es ja so sein, dass man so was gar nicht zu checken braucht. Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein. ...
*Kopfschüttel*



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von le.sas »

Ja, ich achte beim Autokauf auch nie drauf ob ne Klimaanlage drin ist. Heutzutage sollte sowas ja standard sein.

Dümmer geht nimmer bezieht sich wohl auf den Käufer in diesem Fall



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von B.DeKid »

http://www.google.ca/images?hl=de&q=can ... 95&bih=830

Also das sieht doch nen Blinder das da kein Gewinde dran ist
Ich würde sogar sagen , da ist noch nichtmal nen Innen Gewinde dran.

Also ich behaupt nun auch mal - verkauf das Ding und kauf dir ne Cam die so eine Option anbietet.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von Bernd E. »

heinavesi hat geschrieben:...Ein Frontgewinde sollte eine Selbstversändlichkeit sein...
Das ist an sich auch meine Meinung, nur ist dem leider schon seit Jahren nicht mehr so, und nicht nur bei Canon. Der typische Käufer solcher Einsteigerkameras legt offenbar wirklich keinen Wert auf ein Filtergewinde, sonst würden die Hersteller nicht freiwillig darauf verzichten, dazu passendes Zubehör verkaufen zu können.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von shipoffools »

Bernd E. hat geschrieben:...Der typische Käufer solcher Einsteigerkameras legt offenbar wirklich keinen Wert auf ein Filtergewinde, sonst würden die Hersteller nicht freiwillig darauf verzichten, dazu passendes Zubehör verkaufen zu können.
Selbst wenn ein Filtergewinde vorhanden wäre, würde der typische Käufer von Einsteigercamcordern im Normalfall lieber zu billigen Konvertern und Filtern greifen, weil ihm das Originalzubehör von Canon & Co. zu teuer ist - käme er denn überhaupt auf die Idee, "da vorne etwas dran zu schrauben". Den Qualitätsunterschied "vernachlässigt" er sowieso.
Und dadurch ist es für den Hersteller wohl schlicht unrentabel, Zubehör für diese Käuferschicht zu planen und zu produzieren.
Zuletzt geändert von shipoffools am So 14 Nov, 2010 21:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von Jan »

Hallo,

es hat weniger etwas mit Canon zu tun. Schaut Euch den Bestseller Panasonic SD 66 an !

Sony ist noch eine der wenigen Firmen mit vielen Filtergewinden Modellen.

Canon ist aber besonders einfallslos ins Jahr 2010 reingeschlittert. Während sich die Konkurrenz bessere eingebaute Weitwinkel geleistet hat, findet man bei Canon oft 39,5 bis 45 mm Weitwinkel - relativ mau. Dann noch die Einsparungen der Filtergewinde in den Einstiegs und Mittelklasse Modellen.....


Aber es wird sich beim Produktstart Februar 2011 etwas ändern.


Und trotzdem benutzen sehr sehr wenige Kunden bei einem 150-500 € Camcorder einen Konverter oder gar einen Filter.


VG
Jan



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Canon: Dümmer geht's nimmer!

Beitrag von shipoffools »

Hab's erst jetzt gesehen.
heinavesi hat geschrieben:Hab keine Lust, mich auch noch beleidigen oder blöde anmachen zu lassen!Also, Ende dieser Diskussion!
Nicht wirklich, oder?
Beleidigt den Ausgangsbeitrag komplett zu löschen, ist ja wohl das Letzte.

erneut *Kopfschüttel*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31