Gemischt Forum



TMPGEnc Ton Problem?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Stefan »

Hallo liebe Leute,

ich bin da auf ein Phänomen gestoßen, für das ich bisher leider keine Erklärung gefunden habe.

Ich habe für einen Kollegen eine kleine Versuchsreihe gemacht. Ausgangspunkt war ein kurzer Clip, den er mit einer DV Kamera gemacht hat. Ich weiß nicht, um welches Modell es sich handelt, aber die Kamera scheint schon älteren Datums zu sein und hat zu allem Überdruß kein DV-out.

Der Clip wurde über S-VHS von der Kamera ausgespielt und mit der Hollywood Bridge in DV gewandelt. Demnach liegt ein korrekte DV AVI vor, DV-Typ1, 48 kHz, 16 bit. Dies zeigt auch mein MSP so an.

Ich habe diesen Clip nun mit verschiedenen Einstellungen in SVCD, XSVCD und DVD MPEG2 Dateien gewandelt, jeweils mit den korrekten Einstellungen für den Ton. Dabei mußte ich feststellen, daß, wenn ich mit TMPGEnc codiert habe, der Ton sich nach halber Geschwindigkeit und dennoch fast sychron anhört. Fast synchron deshalb, weil ich das nicht genauer testen kann. Der Clip ist nur 2 min. lang und nur am Anfang kann ich sehen, ob der Ton lippensynchron ist. Am Anfang ist er es noch, später ist er zumindest noch zu den Szenen synchron.

Wenn ich den selben Clip mit MSP und dem darin enthaltenen Ligos codiere ist der Ton in Ordnung.

Über Demultiplex und Multiplex mit den TMPG Tools in TMPGEnc kann ich das natürlich korrigieren, aber verstehen tu ich es halt nicht, da alle meine DV Aufnahmen, egal ob mit meiner DV Kamera entstanden oder mit meiner (nicht der des Kollegen) Hollywood Bridge gewandelten, dieses Phänomen mit TMPGEnc nicht zeigen.

Kennt das jemand oder hat jemand eine Idee?

Gruß
Stefan




Reinhard

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe diesen Clip nun mit verschiedenen Einstellungen in SVCD, XSVCD und DVD MPEG2
: Dateien gewandelt, jeweils mit den korrekten Einstellungen für den Ton. Dabei mußte
: ich feststellen, daß, wenn ich mit TMPGEnc codiert habe, der Ton sich nach halber
: Geschwindigkeit und dennoch fast sychron anhört.


Servus Stefan,

TMPGEnc hat ein kleines Tonproblem, wenn der Audio-Teil im AVI mit verpackt ist. Trenne mal den Audio-Teil vom AVI, d.h. extrahiere eine WAV und gib' TMPGEnc die WAV als extra File zum Verarbeiten, dann sollte es passen.

Frag' mich jetzt nicht, warum das so ist, ist so.

Übrigens: damit das Ergebnis nicht farbmäßig "flauer" wird, sind noch ein paar Häkchen zu setzen (weiß jetzt nicht auswendig welche, könnte aber gegf. nachschauen).

MfG
Reinhard


http://members.aon.at/schretz



Stefan

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Servus Stefan,
:
: TMPGEnc hat ein kleines Tonproblem, wenn der Audio-Teil im AVI mit verpackt ist. Trenne
: mal den Audio-Teil vom AVI, d.h. extrahiere eine WAV und gib' TMPGEnc die WAV als
: extra File zum Verarbeiten, dann sollte es passen.
:
: Frag' mich jetzt nicht, warum das so ist, ist so.
:
: Übrigens: damit das Ergebnis nicht farbmäßig "flauer" wird, sind noch ein
: paar Häkchen zu setzen (weiß jetzt nicht auswendig welche, könnte aber gegf.
: nachschauen).
:
: MfG
: Reinhard


Hallo Reinhard,

danke erst einmal. Das ist ebenso eine Lösung des Problems, wie die von mir beschriebene. Aber das erklärt das Phänomen noch nicht.

Gruß
Stefan



JSteam

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von JSteam »

Hallo Stefan,
ich habe jetzt eins nicht verstanden. Tritt das Problem jetzt auf deinem Rechner oder auf dem deines Kollegen auf? Oder sind nur 2 verschiedene DV-Bridges im Spiel?
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Reinhard,
:
: danke erst einmal. Das ist ebenso eine Lösung des Problems, wie die von mir
: beschriebene. Aber das erklärt das Phänomen noch nicht.
:
: Gruß
: Stefan




Stefan

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stefan,
: ich habe jetzt eins nicht verstanden. Tritt das Problem jetzt auf deinem Rechner oder
: auf dem deines Kollegen auf? Oder sind nur 2 verschiedene DV-Bridges im Spiel?
: Jürgen


Das Phänomen tritt auf beiden Rechnern auf, unabhängig auch von der Software, die zum Abspielen der MPEG2 benutzt wird. -> Media Player, WinDVD, etc.

Es sind in der Tat 2 verschiedene DV-Briges, allerdieng beides Hollywood Bridge, im Spiel.

Die Versuchsdatei hat der Kollege auf seiner Hollywood Bridge erstellt. Mein MSP zeigt eine korrekte DV-Typ1 AVI an mit 48 kHz, 16 bit und allem Pipapo. Die Datei ist in Ordnung.

Wenn ich sie mit TMPGEnc wandele, tritt das Tonphänomen auf, aber nur bei diesem Clip. Wenn ich den Clip mit MSP in MPEG wandele, ist der Ton ok.

Alle meine Clips, Filme, Videos, die ich mit meiner DV-Cam erstellt habe und solche, die ich mit meiner Hollywood Bridge in DV gewandelt habe, zeigen dieses Verhalten beim Erstellen einer MPEG mit TMPGEnc nicht.

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 22:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12