Gemischt Forum



TMPGEnc Ton Problem? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Stefan »

Hallo liebe Leute,

ich bin da auf ein Phänomen gestoßen, für das ich bisher leider keine Erklärung gefunden habe.

Ich habe für einen Kollegen eine kleine Versuchsreihe gemacht. Ausgangspunkt war ein kurzer Clip, den er mit einer DV Kamera gemacht hat. Ich weiß nicht, um welches Modell es sich handelt, aber die Kamera scheint schon älteren Datums zu sein und hat zu allem Überdruß kein DV-out.

Der Clip wurde über S-VHS von der Kamera ausgespielt und mit der Hollywood Bridge in DV gewandelt. Demnach liegt ein korrekte DV AVI vor, DV-Typ1, 48 kHz, 16 bit. Dies zeigt auch mein MSP so an.

Ich habe diesen Clip nun mit verschiedenen Einstellungen in SVCD, XSVCD und DVD MPEG2 Dateien gewandelt, jeweils mit den korrekten Einstellungen für den Ton. Dabei mußte ich feststellen, daß, wenn ich mit TMPGEnc codiert habe, der Ton sich nach halber Geschwindigkeit und dennoch fast sychron anhört. Fast synchron deshalb, weil ich das nicht genauer testen kann. Der Clip ist nur 2 min. lang und nur am Anfang kann ich sehen, ob der Ton lippensynchron ist. Am Anfang ist er es noch, später ist er zumindest noch zu den Szenen synchron.

Wenn ich den selben Clip mit MSP und dem darin enthaltenen Ligos codiere ist der Ton in Ordnung.

Über Demultiplex und Multiplex mit den TMPG Tools in TMPGEnc kann ich das natürlich korrigieren, aber verstehen tu ich es halt nicht, da alle meine DV Aufnahmen, egal ob mit meiner DV Kamera entstanden oder mit meiner (nicht der des Kollegen) Hollywood Bridge gewandelten, dieses Phänomen mit TMPGEnc nicht zeigen.

Kennt das jemand oder hat jemand eine Idee?

Gruß
Stefan




Reinhard

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe diesen Clip nun mit verschiedenen Einstellungen in SVCD, XSVCD und DVD MPEG2
: Dateien gewandelt, jeweils mit den korrekten Einstellungen für den Ton. Dabei mußte
: ich feststellen, daß, wenn ich mit TMPGEnc codiert habe, der Ton sich nach halber
: Geschwindigkeit und dennoch fast sychron anhört.


Servus Stefan,

TMPGEnc hat ein kleines Tonproblem, wenn der Audio-Teil im AVI mit verpackt ist. Trenne mal den Audio-Teil vom AVI, d.h. extrahiere eine WAV und gib' TMPGEnc die WAV als extra File zum Verarbeiten, dann sollte es passen.

Frag' mich jetzt nicht, warum das so ist, ist so.

Übrigens: damit das Ergebnis nicht farbmäßig "flauer" wird, sind noch ein paar Häkchen zu setzen (weiß jetzt nicht auswendig welche, könnte aber gegf. nachschauen).

MfG
Reinhard


http://members.aon.at/schretz



Stefan

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Servus Stefan,
:
: TMPGEnc hat ein kleines Tonproblem, wenn der Audio-Teil im AVI mit verpackt ist. Trenne
: mal den Audio-Teil vom AVI, d.h. extrahiere eine WAV und gib' TMPGEnc die WAV als
: extra File zum Verarbeiten, dann sollte es passen.
:
: Frag' mich jetzt nicht, warum das so ist, ist so.
:
: Übrigens: damit das Ergebnis nicht farbmäßig "flauer" wird, sind noch ein
: paar Häkchen zu setzen (weiß jetzt nicht auswendig welche, könnte aber gegf.
: nachschauen).
:
: MfG
: Reinhard


Hallo Reinhard,

danke erst einmal. Das ist ebenso eine Lösung des Problems, wie die von mir beschriebene. Aber das erklärt das Phänomen noch nicht.

Gruß
Stefan



JSteam

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von JSteam »

Hallo Stefan,
ich habe jetzt eins nicht verstanden. Tritt das Problem jetzt auf deinem Rechner oder auf dem deines Kollegen auf? Oder sind nur 2 verschiedene DV-Bridges im Spiel?
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Reinhard,
:
: danke erst einmal. Das ist ebenso eine Lösung des Problems, wie die von mir
: beschriebene. Aber das erklärt das Phänomen noch nicht.
:
: Gruß
: Stefan




Stefan

Re: TMPGEnc Ton Problem?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stefan,
: ich habe jetzt eins nicht verstanden. Tritt das Problem jetzt auf deinem Rechner oder
: auf dem deines Kollegen auf? Oder sind nur 2 verschiedene DV-Bridges im Spiel?
: Jürgen


Das Phänomen tritt auf beiden Rechnern auf, unabhängig auch von der Software, die zum Abspielen der MPEG2 benutzt wird. -> Media Player, WinDVD, etc.

Es sind in der Tat 2 verschiedene DV-Briges, allerdieng beides Hollywood Bridge, im Spiel.

Die Versuchsdatei hat der Kollege auf seiner Hollywood Bridge erstellt. Mein MSP zeigt eine korrekte DV-Typ1 AVI an mit 48 kHz, 16 bit und allem Pipapo. Die Datei ist in Ordnung.

Wenn ich sie mit TMPGEnc wandele, tritt das Tonphänomen auf, aber nur bei diesem Clip. Wenn ich den Clip mit MSP in MPEG wandele, ist der Ton ok.

Alle meine Clips, Filme, Videos, die ich mit meiner DV-Cam erstellt habe und solche, die ich mit meiner Hollywood Bridge in DV gewandelt habe, zeigen dieses Verhalten beim Erstellen einer MPEG mit TMPGEnc nicht.

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25