michael1986
Beiträge: 7

Sicherer Bereich bei DVD LCD

Beitrag von michael1986 »

Hallo,
habe das Problem dass bei der Filmerstellung nicht wirklich auf den sicheren Bereich (Premiere Pro) geachtet wurde.
Nach Authoring der DVD und Testlauf im DVD Player fällt auf, dass einige Logos die am Rand sind, zum Teil abgeschnitten sind.
Als ExportFormate wurde schon einiges ausprobiert... DV1 mit 1,09; 1,00 wie auch 1,43. Unser Material ist eigentlich im Widescreen vorhanden 1280*720.

Einzigste Lösung die ich hierbei seh, dies ohne großen aufwand zu korrigieren ist, dass ich das bereits gerenderte video auf die größe des sicheren bereichs erneut render. Dann würde ich am TV über den DVD-Player alles sehen, aber bei Wiedergabe im PC sind in allen himmelsrichtungen schwarze balken...

Warum können noch nicht mal neue LCD TV's das komplette bild anzeigen?
die schneiden ja auch sau viel vom bild ab.....

Kann mir jemand n hilfevorschlag machn, wäre super nett!!

mfg



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sicherer Bereich bei DVD LCD

Beitrag von tommyb »

Das können sie - wenn die Quelle über HDMI kommt. Dann haben viele Fernseher einen 1:1 Pixelmodus.

Das Abschneiden kommt noch als Artefakt aus der alten Röhrenzeit und ist unumgänglich da eben nicht jeder einen Flachbildschirm hat.



Der Umweg mit den schwarzen Balken ist der einzige der Dir bleibt.

Demnächst musst Du auf mindestens 10% achten (Titlesafe).

Mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzbere ... technik%29



vs
Beiträge: 130

Re: Sicherer Bereich bei DVD LCD

Beitrag von vs »

Alle LCD-TVs arbeiten immer noch mit Overscan. Deshalb hast du pixelnative Darstellung des effektiven Fernsehbildes immer noch die optimale Darstellung von PAL auf Geräten mit 540 (Sharp PAL-Optimal, Pixelnativ) oder 1080 (Full-HD, Pixel-Dopplung) Zeilen.

Für pixelnative Darstellung, selbst über HDMI, muss man immer noch einen speziellen Bildmodus aktivieren, was sich, selbst bei TV-Ausstrahlungen und Kauf-DVDs, aufgrund eines etwas unsauberen Randbereiches älterer Sendungen als sehr schlechte Idee entpuppt. Ich kenne sogar Geräte, die nicht mal über HDMI einen pixelnativen Modus anbieten, sondern grundsätzlich im Overscan arbeiten.

Daher: Menüelemente nur innerhalb der Title Safe Area platzieren, sonst gucken nicht nur die Leute dumm aus der Wäsche, die noch eine Röhre haben, sondern auch die, die ihren LCD oder Plasma nicht vom normalen TV-Modus (mit Overscan) auf Pixelnativ umstellen können oder wollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04