michael1986
Beiträge: 7

Sicherer Bereich bei DVD LCD

Beitrag von michael1986 »

Hallo,
habe das Problem dass bei der Filmerstellung nicht wirklich auf den sicheren Bereich (Premiere Pro) geachtet wurde.
Nach Authoring der DVD und Testlauf im DVD Player fällt auf, dass einige Logos die am Rand sind, zum Teil abgeschnitten sind.
Als ExportFormate wurde schon einiges ausprobiert... DV1 mit 1,09; 1,00 wie auch 1,43. Unser Material ist eigentlich im Widescreen vorhanden 1280*720.

Einzigste Lösung die ich hierbei seh, dies ohne großen aufwand zu korrigieren ist, dass ich das bereits gerenderte video auf die größe des sicheren bereichs erneut render. Dann würde ich am TV über den DVD-Player alles sehen, aber bei Wiedergabe im PC sind in allen himmelsrichtungen schwarze balken...

Warum können noch nicht mal neue LCD TV's das komplette bild anzeigen?
die schneiden ja auch sau viel vom bild ab.....

Kann mir jemand n hilfevorschlag machn, wäre super nett!!

mfg



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sicherer Bereich bei DVD LCD

Beitrag von tommyb »

Das können sie - wenn die Quelle über HDMI kommt. Dann haben viele Fernseher einen 1:1 Pixelmodus.

Das Abschneiden kommt noch als Artefakt aus der alten Röhrenzeit und ist unumgänglich da eben nicht jeder einen Flachbildschirm hat.



Der Umweg mit den schwarzen Balken ist der einzige der Dir bleibt.

Demnächst musst Du auf mindestens 10% achten (Titlesafe).

Mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzbere ... technik%29



vs
Beiträge: 130

Re: Sicherer Bereich bei DVD LCD

Beitrag von vs »

Alle LCD-TVs arbeiten immer noch mit Overscan. Deshalb hast du pixelnative Darstellung des effektiven Fernsehbildes immer noch die optimale Darstellung von PAL auf Geräten mit 540 (Sharp PAL-Optimal, Pixelnativ) oder 1080 (Full-HD, Pixel-Dopplung) Zeilen.

Für pixelnative Darstellung, selbst über HDMI, muss man immer noch einen speziellen Bildmodus aktivieren, was sich, selbst bei TV-Ausstrahlungen und Kauf-DVDs, aufgrund eines etwas unsauberen Randbereiches älterer Sendungen als sehr schlechte Idee entpuppt. Ich kenne sogar Geräte, die nicht mal über HDMI einen pixelnativen Modus anbieten, sondern grundsätzlich im Overscan arbeiten.

Daher: Menüelemente nur innerhalb der Title Safe Area platzieren, sonst gucken nicht nur die Leute dumm aus der Wäsche, die noch eine Röhre haben, sondern auch die, die ihren LCD oder Plasma nicht vom normalen TV-Modus (mit Overscan) auf Pixelnativ umstellen können oder wollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 5:31
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33