Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Erfahrungen/Infos 60D?



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
caleidoscopfilms.at
Beiträge: 2

Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von caleidoscopfilms.at »

Hallo!

Zu meiner Ausgangslage:
nachdem ich seit einigen Jahren mit meiner Canon XHA1 diverse Werbespots für Kino und Inet gedreht hab und gerade meinen ersten Langfilm damit abgeschlosse hab, kamen die DSLRs auf den Markt. Ich hab ein bisschen mit einer 7D gefilmt, besonders die geringe Tiefenschärfe empfand ich als tolle Ergänzung zur XHA1.
Ich möchte mir deshalb gern eine DSLR von Canon zulegen, um beide Kameras kombinieren zu können, besonders für szenische Aufnahmen. Natürlich würde ich den Ton über den XLR Eingang der XHA1 aufnehmen und sie für Panorama-Aufnahmen und Kamerafahrten, Kran sowie ruhige Zooms verwenden und die DSLR für Portraits mit geringer Tiefenschärfe. So könnte man beide Vorzüge nutzen.

Zu meiner Frage als DSLR-Neuling:
Mit der 5D hab ich keine Erfahrung, die 7D fand ich sehr gut.
Meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit der 60D? Laut Datenblatt hat sie ja genau den gleichen Sensor und Chip, das heißt, die Bildqualität müsste die gleiche sein. Was mich irritiert: die 96%ige Sucherbildabdeckung und der H.264 Codec. Wisst ihr, wie sich der Codec in puncto Bildqualität äußert? Gibts da Daten, wie stark damit komprimiert wird? Und bedeutet "96%ige Sucherbildabdeckung" dass auch das Display nicht den ganzen Bildausschnitt zeigt?

Danke für Infos, bin für alles dankbar!
lg
"Wenn du sie nicht überzeugen kannst, dann verwirre sie." Garfield.



soan
Beiträge: 1236

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von soan »

Die 96%-ige Sucherabdeckung bezieht sich auf das Sucherbild über den Spiegelweg. Das Displaybild ist 100%.

Der Codec und die enstprechende Komprimierung ist bei den Canon-DSLR h264 im Kontainer .mov, da ist nichts neues dran.

Daten zur Kompression habe ich leider nicht zur Hand, allerdings sollte man stark "Linienhaltige" Motive (zb eine moderne Gebäudefront) und extrem Detailreiche Motive (zb ein Sommerliches Zierblumenbeet mit allen Facetten in der Totalen) vermeiden. Beim einen gibts doch heftiges Moiree (Linienflattern), beim anderen siehts einfach gruselig aus weil die Detailflülle vom Codec nicht gepackt wird.



caleidoscopfilms.at
Beiträge: 2

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von caleidoscopfilms.at »

Hallo!
na das hilft mir ja schon mal weiter! danke für die fundierten infos!
tja, bin schon gespannt, wie meine entscheidung am ende aussehen wird...
lg
"Wenn du sie nicht überzeugen kannst, dann verwirre sie." Garfield.



Yaz
Beiträge: 67

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Yaz »

kleine Zusatzfragen an soan: treffen diese Einschränkungen nur und spezifisch auf die 60D zu oder auf alle Canons bzw. DSLR's ?
Sind das deine Erfahrungen oder hast du das aus Testberichten?



soan
Beiträge: 1236

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von soan »

Aus eigenen Erfahrungen, aus Testberichten, aus einschlägigen Internetforen, aus Vergleichsvideos en masse.

Ich habe schon ca. 100 Stunden Rohmaterial für mehrere grosse Projekte mit der 7d erstellt, die von mir geschilderten Phänomene traten je nach Motiv auf.

Da die 60d und die 7d eine gleiche Sensorarchitektur besitzen, das gleiche Codec verwenden und bis auf den unterschiedlichen Bildprozessor (7d=2, 60d=1) ähnlich arbeiten wird das bei der 60d ähnlich sein wie bei der 7d. Gedreht habe ich mit der 60d bisher nicht.

Zusatz: besonders beeindruckend ist der Vergleich von einem extrem Detailreichen sonnigem Motiv mit demselben ohne Sonne.

Während bei Sonne (vermutlich wegen des hohen Dynamikumfangs) das Motiv derbe leidet geht es mit Schatten noch einigermassen. Hat mir heute erst ein Kumpel bei der 5d ebenfalls bestätigt. Das trifft aber nur bei sehr viel Details zu (Waldrand mit Blätterdach in Sonne, Blumenbeet in der Supertotalen usw). Das sollte man auf jeden Fall beherzigen - liegt meiner Meinung nach am Codec.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von B.DeKid »

Unter uns ... wenn du keinen Schwenkbaren Monitor brauchst dann reicht dir auch ne 550D anstatt die 60D

Beide verhalten sich gleich was die Quali angeht

Ich würd nach der 5D MarkII eh die beiden der 7D vorziehen das die 7D 1080 extern ausgibt macht das Packet nicht rund auch nich die Feinabstufungen der Kelvin Weissabgleich einstellungen ... die 7D is einfach nur ne geile Sport FotoKamera die der 1DIV echt kaum hinterherhinkt. Zum Filmen is sie mittlerweile "viel zu schade" Da kann man für nen paar Euro mehr lieber direkt 2x 550D kaufen!

.......................

Un woher ich das weiss - weils echt halt so is in der Praxis!

Fazit nun ne 550D kaufen und morgen den Nachfolger der 5D MarkII denn die wird einiges drauf haben wenn man so die Gerüchte verfolgt;-))

Für den Aufpreis von 550D zur 60D kannst dir auch nen 7" Monitor kaufen der mehr kann als das deppische Schwenkdisplay!

MfG
B.DeKid



Ian
Beiträge: 271

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Ian »

Das Schwenkdisplay ist dafür immer dabei und muss nicht extra montiert werden. Ich verstehe nicht warum überhaupt noch Kameras ohne Schwenkdisplay auf den Markt kommen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von B.DeKid »

Tja weil das ne soll bruchstelle ist!

Und weil das FOTOkameras sind wo man als Fotograf halt durch nen Sucher blickt !

Deswegen gibts halt bei Nikon und Canon GSD kaum Cams mit ausklapbaren Displays ...

Was nur daran so schwer zu verstehen?!

MfG
B.DeKid

UND vor allem TRAURIG das Canon mit der 60D in Bezug auf Foto und Film Eigenschaften und Quali nicht mehr brachte als so nen bescheidenes KlappDisplay PFUI!!!
Aber Otto normal quängelte ja so sehr und wollte so nen Ding haben - da habt Ihr , dachte sich Canon und warf so ne Frechheit auf den Markt- und nun glücklich?!?

Voll für den Popo die Cam - nichtmal würdig sich Nachfolger der 50D zu schimpfen!

Quasi ein Schritt zurück aber hauptsache nen KlappDisplay am Start! SUPER!



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von DSLR-Freak »

B.DeKid hat geschrieben:Tja weil das ne soll bruchstelle ist!

Und weil das FOTOkameras sind wo man als Fotograf halt durch nen Sucher blickt !

Deswegen gibts halt bei Nikon und Canon GSD kaum Cams mit ausklapbaren Displays ...

Was nur daran so schwer zu verstehen?!

MfG
B.DeKid

UND vor allem TRAURIG das Canon mit der 60D in Bezug auf Foto und Film Eigenschaften und Quali nicht mehr brachte als so nen bescheidenes KlappDisplay PFUI!!!
Aber Otto normal quängelte ja so sehr und wollte so nen Ding haben - da habt Ihr , dachte sich Canon und warf so ne Frechheit auf den Markt- und nun glücklich?!?

Voll für den Popo die Cam - nichtmal würdig sich Nachfolger der 50D zu schimpfen!

Quasi ein Schritt zurück aber hauptsache nen KlappDisplay am Start! SUPER!
Ruhig Brauner, ganz ruhig. Es wird alles wieder gut!



Yaz
Beiträge: 67

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Yaz »

Wir haben hier einen postmodernen Don Quichote, der nicht mehr gegen Windmühlen kämpft sondern einen tapferes Gefecht gegen Klappdisplays führt, um uns alle zu retten. Beinahe hätte er auch mich schon aus den Fängen der klapprigen Unholde befreit, doch ich bin ihnen noch nicht entkommen, zu schwach der Widerstand, Zweifel bestürmen mich:

- warum brechen die Klappdisplays ausgerechnet bei der 60D und nicht bei den Milliarden Videokameras? Wenn es turbulent zugehen sollte, kann man es schließlich einklappen und hat ein integriertes Display wie bei der 550D, zudem ist es umgeklappt sogar besser geschützt als bei jeder anderen Kamera.

- wie entgehe ich den Lockrufen der manuellen Tonsteuerung und des Kopfhörerausgangs?

Don, stehe mir bei... erschlage den Klapperschurken



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von r.p.television »

Also ich würde mir für meine 5D Mk 2 auch ein Klappdisplay wünschen. Ich weiss gar nicht wie oft ich schon im Dreck gelegen bin nur um ordentliche Sicht auf das Display zu haben. Oft ist nun mal die beste Perspektive direkt vom Boden. Da ist ein Klappdisplay schon gut.
Nur weil es früher keine gab darf man sich dem anfreunden. Ich steh nicht so auf dreckige und nasse Klamotten. Und wenn mal bei meiner DSLR der Sucher abbricht.... Zahlt meine Versicherung.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von B.DeKid »

Tja un wenn dir nen Kaiser ZigView kaufst dann kannst sofern die Cam Liveview hat sogar aus 10 m deine Kamera bedienen ;-)

Dafür bedarfs nun echt nicht nem Klappdisplay

Der mag ja teilweise ganz nett sein nur sind die relevanten Einsatz Möglichkeiten begrenzt (Makro Aufnahmen zB) und ich bleib dabei das im normalen Fotobereich kein Mensch so nen Ding benötigt.

Desweitern muss das Ding abgedichtet werden und hier kann ich kaum glauben das man das Ding Spritzwasser geschüzt bekommt.

Wer natürlich nur im Studio arbeitet dem is das natürlich klar - der mag sich ja darüber freuen - aber für den Aufpreis von der 550D zu 60D kannst auch nen Monitor nen kleinen kaufen und nen langes Kabel.

Und die Aussage das ich dann nicht im Dreck liegen muss is ja übertrieben , ich frag mich wie ich dann die Schärfe ziehen soll wenn ich nich trotzdem im Dreck lieg - ausserdem was daran bitte verkehrt?

.................................

Und zu dem Ton Optionen der 60D

Nette Spielerei ersetzt aber trotzdem kein Externes Gerät!

::::::::::::::::::::::::::

Aber is eh alles egal das halt meine Meihnung als bekennender CanonFanBoy un das nun seit 18 Jahren - aber die 60D is kein würdiger Nachfolger der 50D!

Da kann die von mir aus jetzt Video und nen KlappDisplay haben aber ist deswegen keine gute neue 10 Klassen Serien Cam.

Und ich geh schwer davon aus das nächstes Jahr die neue 5D Mark III
auch keinen Klapp Display haben wird ;-P

MfG
B.DeKid



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von r.p.television »

Leider gibt die 5D ein sehr bescheidenes Ausgangssignal zum Monitoring aus. Da bringt der beste Marshall mit Peaking nix. Und wer will schon immer einen Monitor mit sich herum schleppen?
Schärfe ziehen? Geht doch während des Filmes eh nicht durch den Sucher. Ich brauch also das Display.
Das mit dem Abdichten ist kein Problem. Ich geh mit dem Ding nicht tauchen und meine anderen Videocams sind bisher im Regen auch nicht kaputt gegangen.

Und es ist ganz nett wenn man sich nicht auf den Boden legen muss.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von pilskopf »

DeKid mag Klappdisplays einfach nicht, mach dir nix draus. :D



Yaz
Beiträge: 67

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Yaz »

Bin immer noch nicht ganz entschieden, letztlich hängt es auch von der Anwendungssituation ab. Ich werde als Backpacker (Minimale Ausstattung) durch Asien reisen und sicherlich in viele Spontansituationen geraten, die ich audiovisuell festhalten möchte.
Mit der 60D hätte ich sofort, ohne große Vorbereitung das Display, einfach aufklappen. Das Material sollte robust sein, ein zugeklapptes Display schützt sich selbst.
Zusätzliche OKM Mikros nehmen keinen Platz ein im begrenzten Gepäck und sind ebenso schnell zur Hand, einfach einstöpseln, aussteuern. Der Ton ist gar nicht schlecht, Stimmen z.B. sind sehr präsent und klar, habe damit auch schon ein klassisches Konzert aufgenommen, mit annehmbarem Ergebnis (Alternative wäre Rüssels Ohrwurm II, 19 Gramm, auch backpack-fähig).
Mit einem kleinen Teleskop Monopod, muß ich mich, wenn ich entsprechende Perspektiven wünsche, kaum dem Boden nähern, geschweige denn im Dreck liegen, sofern ein Display dran ist. Ebenso kann ich damit nach oben agieren.
Schlechter als die 550er oder die 50er ist sie auf keinen Fall (Vergleich: http://www.traumflieger.de/desktop/kame ... gleich.php)
Den Aufpreis finde ich auch zu hoch, finde aber nicht wirklich Alternativen und Canon soll die Händlerpreise gesenkt haben, ist also noch Platz nach unten gegeben.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ja wie in einem anderem Thread beschrieben hat Canon Deutschland ab 1 November die Listepreise für alle 60 D Kits gesenkt, was dann glücklicherweise bald auch oder sofort an die Kunden weitergegeben werden kann.


Das Gehäuse gefällt mir recht gut, auch wenns kein Magnesium mehr ist, 100 % Sucher ist nicht mehr, aber naja man kann nicht Alles haben.


Schön finde ich die 63! Stufige manuelle Ton-Aussteuerung an der 60 D, da hat sich Canon wohl mal Mühe gegeben.

Und trotzdem werden viele Filminteressierte zur 550 D abwandern, ausser Geld spielt keine Rolle....

VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von B.DeKid »

Für Outdoor würde ich die 7D nutzen die hält auch wirklich einiges aus.



Filmo

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Filmo »

Jan hat geschrieben:Hallo,

ja wie in einem anderem Thread beschrieben hat Canon Deutschland ab 1 November die Listepreise für alle 60 D Kits gesenkt, was dann glücklicherweise bald auch oder sofort an die Kunden weitergegeben werden kann.


Das Gehäuse gefällt mir recht gut, auch wenns kein Magnesium mehr ist, 100 % Sucher ist nicht mehr, aber naja man kann nicht Alles haben.


Schön finde ich die 63! Stufige manuelle Ton-Aussteuerung an der 60 D, da hat sich Canon wohl mal Mühe gegeben.

Und trotzdem werden viele Filminteressierte zur 550 D abwandern, ausser Geld spielt keine Rolle....

VG
Jan

Der Sucher der 10er Serie hatte ja nie 100%, an der 50D waren es 95%,die 7D hat 98% Gesichtsfeld und auch die 5DMKII hat laut technischer Daten nur "ca 100%"!
Hier wird doch vom Filmen mit der Cam gesprochen,oder? Dafür brauche ich doch keinen 100% Sucher ,wenn er mir in dieser Funktion ohnehin nicht zur Verfügung steht (der Spiegel ist ja hochgeklappt) Am Display haben doch alle Cams 100%......

Zur 550 abwandern....Geld spielt keine Rolle, für Leute die sich ne 60D kaufen? Kann ich nicht bestätigen!



Die Preisgestaltung ist ohnehin immer die Gleiche:Meine 40D kaufte ich gleich bei Erscheinen für 1130EUR, nach nur 3 Wochen war sie überall billiger zu haben.
Nun habe ich die 60D (990EUR) seit ca einer Woche,die ganze Haptik ist sehr gut,nicht so klobig wie noch die 40/50D Modelle.Das klappbare Display finde ich hervorragend,allein wenn ich an das ständig von Fingerabdrücken verschmierte Display der 40D denke,bin ich dankbar dafür und zum Filmen vom niedrigen Stativ ist es für mich ohnehin unverzichtbar.

o.T.:Wir wissen inzwischen alle,daß Björn ein gestörtes Verhältnis zu Klappdisplay's hat, den Grund dafür werden wir wohl nie erfahren,vielleicht hat er sich ja auch mal ein wichtiges Körperteil eingeklemmt damit und deshalb ewige Rache geschworen :-))
Spaß beiseite,dieser Umstand soll uns nun aber nicht daran hindern,dieses Feature zu lieben!

Die Möglichkeit der man.Tonaussteuerung ist toll,auch das Nivellieren der Cam mit der Anzeige auf dem Display ist sehr hilfreich.
Ein Ding der Konstrukteure kann ich aber nicht nachvollziehen:Wer das Fernauslöserkabel im Filmmodus verwenden will, kann damit zwar (seeeehr laaaaangsam) fokussieren,aber auslösen, d.h. die Fimaufnahme damit starten/stoppen klappt nicht;beim Durchdrücken des Schalters macht die Cam ein Foto.....!Es muß also der Button auf der Kamerarückseite zum Filmen verwendet werden,was bei langen Brennweiten wegen Verwackelungsgefahr nicht optimal ist.
Das kann zB.die GH1 (u.angeblich noch besser die GH2) von Panasonic nach eigener Erprobung viel besser,viel schnellerer AF im Filmmodus (wers braucht), mit dem Auslöserkabel steuerbare Start-Stop-Funktion!Sehr praktisch amStativgriff!

Ich habe ein Reihe von EF,bzw EF-S-Linsen und möchte die Cam als Ergänzung zur XLH1 auch für Naturfilme verwenden und habe daher einige Versuche mit dem 28/300 L-USM gemacht, muß mich aber erst "einschießen" mit dieser Kombi,schaut aber nicht so schlecht aus.Mal schauen....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von B.DeKid »

@ Filmo

Hat nich Canon ne neue KabelFernbedienung raus gebracht die auch das starten der Videofunktion erlaubt?!

*So was könnte ich auch noch gebrauchen , genau wie du schon sagst bei verwendung von Tele Brennweiten*

.................

Un warum ich die KlappDisplays nicht mag hab ich ja nun oft schon gesagt. ;-)

*Aber unter uns wenn dann hab ich nur Nasen Abdrücke auf dem Display un keine Finger Tatscher ich mein is ja kein TouchDisplay;-)*

MfG
B.DeKid



Filmo

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Filmo »

B.DeKid hat geschrieben:@ Filmo
*Aber unter uns wenn dann hab ich nur Nasen Abdrücke auf dem Display un keine Finger Tatscher ich mein is ja kein TouchDisplay;-)*

MfG
B.DeKid

Aber diese Abdrücke sind ja noch viiiiiiel feuchter (schütttel) :-(

Neue Kabelfernbedienung?
Muß ich mich schlaumachen,danke für den Hinweis,laut Handbuch zur 60D gibts nur den RS-60E3
und die Infrarot-Fernbedienung RC 6, aber auch nur für Foto.....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von B.DeKid »

The EOS 550D is also compatible with the new RC-6 Remote Control, allowing photographers to capture high quality stills and Full HD video without touching the camera body
http://www.dpreview.com/news/1002/10020 ... os550d.asp



Jan
Beiträge: 10105

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Jan »

Hallo,


ja die neue RC 6 beerbt die alten RC 1+5. Muss ich nächste Woche gleich mal testen.



Aus meiner momentanen Verkaufserfahrung wird zwar oft nach der 60 D gefragt und auch gern gespielt, die Wasserwaage & neue drahtlose Blitzsteuerung & der erstmalige Raw in Jpeg Konverter in einer Canon bewundert. Aber von einen genial, kauf ich sofort Kamera kann man eher nicht sprechen. Der etwas zu teure Einstiegspreis wurde auch von Canon Gurus wie Stephan Gross (Data Becker Bücher) bemerkt, nicht ohne Grund hat Canon kurz nach den ersten Auslieferungen den Preis gesenkt.


Erstaunlicherweise geht die alte 50 D noch in einfachen Kits oder das Gehäuse - solange der Preis stimmt.

Warten wir mal das Weihnachtsgeschäft ab.


Die 550 D verkauft sich seit Monaten gut und regelmäßig


VG
Jan



Filmo

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Filmo »

B.DeKid hat geschrieben:
The EOS 550D is also compatible with the new RC-6 Remote Control, allowing photographers to capture high quality stills and Full HD video without touching the camera body
http://www.dpreview.com/news/1002/10020 ... os550d.asp
ja,die ist auch im Handbuch der 60D beschrieben (als Nachfolger von RC1 u.RC5),allerdings lt.dieser Beschreibung (S.126) eben nur für Foto,auch keine Steuerung des AF.
Vielleicht kann Jan dann Genaueres sagen....und:bei uns ist die Cam noch nicht mal überall in den Läden.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Jan »

Hallo,

leider habe ich im Moment keinen RC 6 im Laden. Wenn bis zum Erscheinen kein User was postet, melde ich mich nochmal.

VG
Jan



Filmo

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Filmo »

danke,
da"Problem" mit dem RC6 ist:der IR-Sensor der 60D sitzt auf der Vorderseite des Gehäuses,man kann also ohnehin nur von vorne was auch immer steuern,außer man bastelt etwas mit einem Lichtleiterkabel...



Yaz
Beiträge: 67

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Yaz »

Wenn ich aus den verschiedenen Foren ein Resümee ableite, dann gibt es nicht wirklich substanzielles gegen die 60D einzuwenden (lassen wir den Preis einmal weg), man ist wohl des Öfteren unzufrieden, weil mehr erwartet wurde. Einen Hinweis kann ich nicht richtig einordnen, den kopiere ich hier einmal aus einem anderen Forum:

"Foto-Video": Die Farbtreue bei automatischen Tageslicht ist hingegen nicht gerade Spitzenklasse. Hier sollte Canon (durch ein Firmware-Update?) möglichst rasch nachbessern, um deutlich zu warme Abstimmung neutral zu gestalten"
und weiter....
"Farbtreue: Mit einem Wert von 7,6 DeltaE bei automatischen Tageslicht-Weißabgleich ist die 60D in dieser Disziplin verbesserungswürdig."

Hört sich nicht dramatisch an, Fragen an die Fachleute: Wie ist das zu bewerten, erheblich oder zu vernachlässigen? Wird das bei Videoaufnahmen genau so sein? Muß man wissen, was DeltaE bedeutet?

Und da ich gerade dabei bin, habe ein paar Fotos gefunden, Rauschen im Vergleich zur 5D MkII, da war natürlich ein Unterschied zu erwarten, ist aber mehr als ich dachte, v.a. bei ISO 3200. Eine Meinung dazu?

http://picasaweb.google.com/ahphoto001/ ... directlink#

Gruß an alle



Filmo

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Filmo »

idealerweise verwendet man AWB ja nicht,habe bei Filmaufnahmen (Natur) diesen (warmen) Eindruck aber nun nicht gehabt.
@DeltaE:hat mir bislang keine körperlichen Schmerzen bereitet das nicht zu wissen,wird aber vielleicht doch hilfreich sein :-))
Rauschen beachte ich nicht,arbeite aber meistens ja nur bis ISO400



Jan
Beiträge: 10105

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Jan »

Canon arbeitet ja bekanntlich schon fast immer (auch in Powershot & Ixus Modellen) mit einem wärmeren Farb Charakter, weil es die grosse Masse anspricht.


Die 60 D hat wie andere Canon DSLRs genug Picture Profile, um den Farbeindruck (zb Sättigung) zu verändern. Wie schon von Filmo beschrieben kann man mit verschiedenen Weissabgleichseinstellungen auch die Farbtemperatur leicht verändern. Eine der Voreinstellungen von Kunstlicht bietet sich zb an, um zu warme Farben rauszufiltern - wenn gewünscht.


Von Labortestnoten halte ich weniger, weil es für den Normalkunden relativ irrelevant ist. Ich habe auch nur sehr wenige Kundenprobleme in der Beziehung gehabt, obwohl Canon oft gelb / rot verstärkt und diese Farben sehr satt wiedergibt. Wem der Farbeindruck nicht gefällt und sich eine kühle Abstimmung wünscht, kann wie schon beschrieben den Eindruck ändern oder die Firma wechseln.

Von einem Farbstich würde ich aber nicht sprechen.


Klar ist die 5 D MK II mit ihrem Vollformatchip deutlich überlegen (sie ist wohl fast die beste Kamera in dem Bereich).

Besonders wenn es in diese ISO Bereiche geht, dann hilft es nur lichtstarke Optiken zu kaufen, um nicht in die ISO Regionen vordringen zu müssen, oder halt anders belichten um nicht so hoch zu gehen.

Aber mal ehrlich - wieviele Normalkunden fotografieren mit ISO 3200 ?
Schwachlicht und Bewegung - ist doch nicht jedes Foto !


VG
Jan



Filmo

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Filmo »

Jan hat geschrieben:Hallo,

leider habe ich im Moment keinen RC 6 im Laden. Wenn bis zum Erscheinen kein User was postet, melde ich mich nochmal.

VG
Jan
Schon etwas in Erfahrung gebracht? Danke schon mal vorab!



Jan
Beiträge: 10105

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich habe schon daran gedacht, aber bisher immer noch keinen RC 6 von Canon geliefert bekommen.

VG
Jan



ultrasonic
Beiträge: 4

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von ultrasonic »

Ich arbeite viel mit Sound - die 550D hat ausschliesslich automatische Niveaukontrolle, die 60D hat manuelle Kontrolle. Man mag lächeln aber für mich war das ausschlaggebend. Und permanent mit einem externen Recorder zu arbeiten ist mir zu umständlich.
_________
"artificial intelligence is no match for natural stupidity"



Jan
Beiträge: 10105

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Jan »

Hallo,


noch immer keine Fernbedienung RC 6 bekommen.

Dafür hatte ich 2 Hama Fernbedienungen getestet. Einmal die neue Fernbedienung per Kabel (RS 60 mit Intervallfunktion) - es funktioniert nur im Fotobereich, genau wie die schon bekannte Fernbedienung RS 60 E 3 mit Infrarot Fernbedienung mit Antenne (grössere Entfernung möglich) und Sender über RS 60 Stecker in 550 D.

Die Zweite funktioniert auch nur für Fotos, ausser Scharfgestellt kann werden - Auslösen (Filmen) ist nicht mit Ihr möglich.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Jan »

Mit der 60 D muss ich die Hama´s auch noch probieren - glaub aber an keinen Unterschied.


VG
Jan



Filmo

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Filmo »

Danke für die Mühe,die Cam kann das definitiv nicht,idiotische Schaltung meine ich!
Für meine Pana FZ 100 kein Problem,auch nicht für die GH-Modelle

Andere Leute wären auch interessiert:

viewtopic.php?t=86750?highlight=canon+remote



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Erfahrungen/Infos 60D?

Beitrag von Bruno Peter »

ultrasonic hat geschrieben:Ich arbeite viel mit Sound - die 550D hat ausschliesslich automatische Niveaukontrolle, die 60D hat manuelle Kontrolle. Man mag lächeln aber für mich war das ausschlaggebend. Und permanent mit einem externen Recorder zu arbeiten ist mir zu umständlich.
Mit dem Firmware Add-on Magic Lantern kriegt man bei der EOS 550D auch die manuelle Tonaussteuerung hin!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 16:07
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von cantsin - Mo 13:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29