TheTooOldBoy
Beiträge: 6

Exportprobleme in FCE

Beitrag von TheTooOldBoy »

Hallo,
ich hab ein kleines Problemchen beim Exportieren in FCE. Es funktioniert bis zum Ende alles gut, aber das fertig exportierte Video hat eine miese Qualität. Es sieht aus, als hätte es eine niedrige Auflösung, aber die Exporteinstellungen waren auf FullHD gesetzt und die Informationen des Videos meinen auch, dass es sich um eine Auflösung von 1920x1080Pixeln handelt. Außerdem hat das exportierte Videomaterial nicht mehr das ursprüngliche Seitenverhältnis. Aus meinem 16/9 Video ist ein gedrücktes 21/9 Video geworden, dass schwarze Balken am oberen und unteren Rand aufweist. Ich habe schon so ziemlich alle erdenklichen Wechsel der Exporteinstellungen vorgenommen und es kommt immer der selbe Mist dabei raus.
Im Canvas Monitor hat das Bild übrigens auch eine niedrige Auflösung. Ist das normal? Hat mein Programm einen Hänger oder bin ich einfach nur zu blöd um es zu bedienen?

Danke schon mal im voraus für eure Antworten.



Axel
Beiträge: 17072

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von Axel »

Um zu wissen, was los ist, solltest du screenshots (Apfel + Shift + 4) von deinen Aufnahme- , Sequenz- und Exporteinstellungen machen und diese als Attachments anhängen. Was ist der Ausgangscodec?



TheTooOldBoy
Beiträge: 6

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von TheTooOldBoy »

ich habe die Lösung des Problems gefunden:
Unter Final Cut Express/Einfache Konfiguration war eine niedrige Qualität eingestellt. Ich hab sie auf FullHD 60i gesetzt und jetzt funktioniert alles einwandfrei, abgesehen mal davon, dass ich fast eine Stunde brauche, um eine 45 Sekunden-Sequenz mit h.264 zu exportieren. ich kann also nur unkomprimierte Videodateien in einigermaßen annehmbarer Zeit exportieren, aber ich denke, daran bin ich selbst schuld, wenn ich Videoschnitt mit einem 13in MacBook pro betreibe ;)



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von sebwiegmann »

Hey OldBoy,

warum exportierst du denn ein H.264 File direkt aus deiner FCE Timeline?

Exportier stattdessen doch lieber einen QuickTime-Film, den du als Masterfile archivieren kannst, und von dem du wiederum zB mit MPEG Streamclip schnell & unkompliziert H.264 Versionen fürs Web erstellen kannst.

Ist nur ein Vorschlag, aber vllt versuchst du es ja mal. :-)

Viele Grüße
Sebastian



Axel
Beiträge: 17072

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von Axel »

Ja, klingt nach einer Menge umständlicher Vorgehensweisen. Zu falschem Cinemascope könnte es z.B. kommen, wen mann 1920 als 16:9-Pixelformat ausgibt. 60i ist hierzulande sehr ungwöhnlich, mit was für 'nem Camcorder ist das gefilmt?



TheTooOldBoy
Beiträge: 6

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von TheTooOldBoy »

wurde mit einem panasonic hmx-m20 in 50p FullHD aufgenommen.
die 60i hab ich ja nur als format für die renderingdateien eingestellt. die entstehen erst in fce. die ausgangsdatei war 50p



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von sebwiegmann »

Hi OldBoy,

wenn ich bei Google nach Panasonic HMX-M20 suche, bekomme ich nur Ergebnisse von einer Samsung HMX-M20, u.a. mit Verweis auf dieses SlashCAM Artikel:

Samsung HMX-M20 Artikel SlashCAM

Ist das deine Kamera?

Laut dem Artikel zeichnet die Kamera HD in 1080p50 auf, was insofern schon ein Problem darstellen könnte, dass FCE keine Sequenzvoreinstellung dafür anbietet.

Was du eventuell mal versuchen könntest:

1) Aktuelle Sequenz in der Timeline öffnen

2) Über "Sequenz - Einstellungen" die Sequenzeinstellungen aufrufen

3) Über die Schaltfläche "Sequenz-Voreinstellungen laden" den Einstellungsdialog aufrufen

4) Anschließend den "Apple Intermediate Codec 1920x1080i50" auswählen

5) Im Browser die "Halbbilddominanz" der Sequenz auf "Ohne" umstellen

Damit wären deine Sequenzeinstellung so nah wie möglich am original Material, weil FCE, wie gesagt, leider keine Sequenzvoreinstellung für HD Material in 1080p50 kennt.

By the way, wie hast du das Material von deiner kamera eigentlich in FCE importiert? :-)

Viele Grüße
Sebastian



TheTooOldBoy
Beiträge: 6

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von TheTooOldBoy »

vielen dank, jetzt bin ich schon ein ganzes stückchen weiter. ich hab die dateien ganz normal über rechtsklick ins browserfenster/importieren/datei/
importiert und per drag'n'drop in die timeline gezogen
inzwischen funktioniert alles einwandfrei



TheTooOldBoy
Beiträge: 6

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von TheTooOldBoy »

nein, das ist nicht meine kamera.
http://www.amazon.de/Samsung-HMX-M20-HD ... =8-1-fkmr1
das ist meine kamera



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Exportprobleme in FCE

Beitrag von sebwiegmann »

Hey OldBoy,

aus der Produktbeschreibung geht hervor, dass deine Kamera Videoclips mit dem H.264 Codec aufzeichnet.

Falls du das bislang noch nicht so handhabst, solltest du darüber nachdenken, ob du deine Videoclips vor dem Import in Final Cut Express nicht mit MPEG Streamclip in den Apple Intermediate Codec umwandelst.

Durch die Konvertierung des Materials legst du den Grundstein für einen optimalen HD Workflow mit FCE. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 3:54
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09