Sicher aber nicht ein mechanisch defekter ND-Filter. Aber so könnte man den Fehler zumindest versuchen einzugrenzen.tommyb hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Factory Reset? Dann ist auch alles wieder im Ausgangszustand...
Der Nachweis einer derartigen Behauptung würde mich ehrlich interessieren: Wäre nett, wenn du einen Link zu so einer offiziellen Mitteilung hättest. Bisher habe ich so etwas nämlich weder irgendwo gehört noch deckt es sich mit meinen Erfahrungen.BastianB hat geschrieben:...weil Sony nachweislich vielen ihrer Produkte so bauen dass diese ziemlich genau nach Ablauf der Garantie kaputt gehen...Sony gab dies dann sogar zu...
Bisher gibt es nicht den geringsten Anhaltspunkt für so eine Vermutung. Schäden können natürlich immer mal auftreten, aber eingebaute Zeitzünder besitzen Camcorder denn doch noch nicht.BastianB hat geschrieben:...Ich habe meine Z1e schon seit 2006 und weiß nicht ob diese Kameras auch so ein problem haben...
Wenn man beim Neukauf einen Bogen um Produkte eines Herstellers schlägt, mit dem man immer wieder schlechte Erfahrungen gemacht hat (bei mir ist das leider Canon), dann ist das gut zu verstehen. Die Begründung hier ist allerdings gewagt und zumindest grob verallgemeinernd: Du scheinst ja selbst nur von einem MD-Walkman zu wissen, bei dem es so gewesen sein soll, und schreibst oben von "vielen" Sony-Produkten. Sorry, aber das ist Yellow-Press-Stil.BastianB hat geschrieben:...verzeiht wenn ich seit dem bei Sony Produkten etwas vorsichtig bin...