Sony Forum



Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
pepono61
Beiträge: 35

Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von pepono61 »

Hallo,
habe mir eine FX1 ersteigert. Habe nun zwei von dieser Sorte.
Das ersteigerte Stück dürfte aber ein Problem haben:
Die Aufnahmen sind bei völlig identen Einstellungen wesentlich dunkler (eigentlich unbrauchbar).
Zuerst dachte ich, es sei das Display. Nein auch im Sucher ist es dunkler.
Nun habe ich Probeaufnahmen gemacht. Wenn man das Band in der anderen (in der guten) betrachtet bleibt das bild dunkel. Also die ersteigerte Kamera nimmt definitiv dunkler auf (als wäre der ND 2 eingelegt). Was kanns da haben. Chip kaputt?



frm
Beiträge: 1224

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von frm »

Du hast alles nachgeshene an den Einstellungen?
Blende Gain, ND, Shutter?

Wenn dem so ist, was sagt der verkaufer?

Keine Ahnung wie der ND Filter so funktioniert, aber vieleicht hat sich ja was gelöst in der Kamera?
Was passiert wenn du ND Filter betätigst? Spürst du das mechanisch was in der KAmera passiert? ODer geht der Schalter sehr leicht?

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von Frank B. »

An den ND-Filter habe ich auch gleich gedacht. Evtl. ist auch einer der Presets aktiviert.



frm
Beiträge: 1224

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von frm »

Genau,
picture profile gibts ja auch noch!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



david2
Beiträge: 244

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von david2 »

Man kann ja im PP (Picture Profil) einen negativen Wert für die Belichtung einstellen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, das kameraseitig was kaputt ist.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von tommyb »

Wie wäre es mit einem Factory Reset? Dann ist auch alles wieder im Ausgangszustand...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von Frank B. »

tommyb hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Factory Reset? Dann ist auch alles wieder im Ausgangszustand...
Sicher aber nicht ein mechanisch defekter ND-Filter. Aber so könnte man den Fehler zumindest versuchen einzugrenzen.



pepono61
Beiträge: 35

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von pepono61 »

Habe vom Verkäufer noch keine Reaktion.
Beim Umschalten auf ND 1 und ND 2 wirds jeweils nochmal dunkler.
Ich gehe daher davon aus, dass dieser Filter bei 0 wirklich nicht drinnen ist.
Ein Picture Profil war bei der Lieferung aktiviert (PP1). Habe gleich auf 0 umgestellt.
Die dunklen Aufnahmen macht sie auch im Automatic Modus (grün). Gain Umstellungen haben keinen Einfluss. Es rauscht sogar bei normaler heller Innenbeleuchtung. Aufnahmen in dunklen Kirchen (Hochzeiten) sind daher absolut nicht möglich.
Das mit dem factory Reset muss ich heute abend probieren.



pepono61
Beiträge: 35

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von pepono61 »

Das Reset hat leider auch nicht geholfen.



Fan1933
Beiträge: 2

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von Fan1933 »

Ist vielleicht noch ein zusätzlicher Graufilter am Objektiv angeschraubt ?

Gruß
Fan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von WoWu »

Warum das rumraten.
Die Pegel kann man bei den meisten Kameras im Servicemenue einstellen. Was sagt denn das Scope dazu ? Wie sieht das Bild an den externen Ausgängen (EE) aus ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



BastianB
Beiträge: 19

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von BastianB »

Hallo!
ich habe das gleiche Problem an der Z1e. Die Aufnahmen sind so gut unbrauchbar! Das Problem scheint wohl die Blende zu sein die steckengeblieben ist bei 22 oder sowas...
Es wird zwar 1,6 oder 5,6 angezeigt und wird auch dunkler, aber das stimmt nicht.
Wer was neues weiß wie man das ohne teuere reperautur bei den doofen sony leuten machen kann, soll bescheid sagen!!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von tommyb »

Wenn die doofen Sony-Leute es nicht machen sollen, dann soll man es halt selbst machen. Wenns ein mechanischer Defekt ist, lässt sich dieser nicht mittels Zauberstab reparieren.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von domain »

Ob die Blende real arbeitet oder nicht kann in der Telestellung ja leicht überprüft werden, wenn man im halbdunklen Raum neben den eigenen Kopf eine Schreibtischlampe aufstellt, in das Objektiv leuchten lässt und dann die Kamera mal mehr oder weniger von der Lampe zum eigenen Gesicht hin-, bzw. wegdreht. Hier muss dann ein sehr deutliches Arbeiten der Irisblende erkennbar sein.



tolean
Beiträge: 91

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von tolean »

ich würde bei der anderen fx1 mal die beiden nd-filter reinschieben und schauen ob, die bilder dann gleich belichtet sind-dann würde die wahrscheinlichkeit hoch sein, dass der nd-filter klemmt. falls das aber nicht gleich ist, würde ich bei der mutmaßlich defekten FX1 mal eine Blendenreihe durchprobieren und schauen ob es werte gibt, bei denen sich zwar die blendenzahl aber nicht die belichtung ändert-das würde auf einen defekt dahin gehend hinweisen. auf jeden fall die belichtung nicht am sucher oder lcd bewerten sondern entweder direkt am wfm oder eben aufzeichnen und dann in premiere, fcp, avid den waveformer nutzen.



BastianB
Beiträge: 19

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von BastianB »

Es ist nicht der ND filter, weil beide ND filter das Bild nochmal dunkler machen.

"Doofe Sony Leute" weil Sony nachweislich vielen ihrer Produkte so bauen dass diese ziemlich genau nach Ablauf der Garantie kaputt gehen. Ich habe meine Z1e schon seit 2006 und weiß nicht ob diese Kameras auch so ein problem haben, aber mein alter MD Player ist z.b. GENAU nach 2 Jahren un einem Tag gestorben. Und im Internet meldeten sich mindestens 50 Leute deren MD Player von der selben Sorte ebenfalls nach +2 Jahren kaputt gingen. Ein Techniker fand dann heraus dass dies wohl absicht ist. Sony gab dies dann sogar zu.
Also verzeiht wenn ich seit dem bei Sony Produkten etwas vorsichtig bin und auch keine Lust habe für eine inzwischen veraltete Kamera hunderte von Euros an Reperatur zu zahlen, wenn es bei einigen Usern mit leichtem Klopfen auf die Kamera wieder behoben war. Bei mir geht die Blende leider nicht mehr auf, trotz Klopfen...



Replay
Beiträge: 456

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von Replay »

Das mit den zwei Jahren und dem eingebauten Verfalldatum ist Quatsch. Das Problem bei den MD-Walkman war ein Flachbandkabel, welches von der Platine zum Pickup (der Lasereinheit) geht. Das ist nach einiger Zeit gebrochen, falsches Material. Das betrifft nur eine wenige Modelle (MZ-NH1 habe ich da noch im Sinn) und das Material dieses Kabels wurde geändert.

Hast Du einen Beweis, einen Link zu der Aussage, daß Sony es zugegeben hat, ein Verfallsdatum in die Geräte zu bauen? Das sind heftige Anschuldigungen, welche bei unbegründeter und nicht verifizierbarer Aussage für Dich zum ernsten Problem werden können.

Ich habe hier einen uralten MD-Walkman (MZ-R37), extrem oft benutzt und das Ding funktioniert immer noch.

Grüße

Replay
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX1 zu dunkle Aufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

BastianB hat geschrieben:...weil Sony nachweislich vielen ihrer Produkte so bauen dass diese ziemlich genau nach Ablauf der Garantie kaputt gehen...Sony gab dies dann sogar zu...
Der Nachweis einer derartigen Behauptung würde mich ehrlich interessieren: Wäre nett, wenn du einen Link zu so einer offiziellen Mitteilung hättest. Bisher habe ich so etwas nämlich weder irgendwo gehört noch deckt es sich mit meinen Erfahrungen.
Mein uralter Sony MD-Walkman funktioniert jedenfalls noch einwandfrei, und da wir hier eigentlich von Kameras reden: Eine Sony egal welcher Preisklasse, die auffallend genau nach Ablauf der Garantiezeit den Geist aufgegeben hätte, ist mir weder im Foto- noch im Video-Sektor begegnet. Zur Info: Ich war früher mal Fachhändler, und was an Sony-Defekten von Kunden zurückkam, lag prozentual deutlich unter dem manch anderer Marken - völlig unabhängig vom Alter.
BastianB hat geschrieben:...Ich habe meine Z1e schon seit 2006 und weiß nicht ob diese Kameras auch so ein problem haben...
Bisher gibt es nicht den geringsten Anhaltspunkt für so eine Vermutung. Schäden können natürlich immer mal auftreten, aber eingebaute Zeitzünder besitzen Camcorder denn doch noch nicht.
BastianB hat geschrieben:...verzeiht wenn ich seit dem bei Sony Produkten etwas vorsichtig bin...
Wenn man beim Neukauf einen Bogen um Produkte eines Herstellers schlägt, mit dem man immer wieder schlechte Erfahrungen gemacht hat (bei mir ist das leider Canon), dann ist das gut zu verstehen. Die Begründung hier ist allerdings gewagt und zumindest grob verallgemeinernd: Du scheinst ja selbst nur von einem MD-Walkman zu wissen, bei dem es so gewesen sein soll, und schreibst oben von "vielen" Sony-Produkten. Sorry, aber das ist Yellow-Press-Stil.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von Clemens Schiesko - Di 18:34
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von roki100 - Di 17:59
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 15:09
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35