Sony Forum



Sony & Magix Video deluxe 16 Plus



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gerten
Beiträge: 5

Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Gerten »

Hallo

Ich benutze das Film Bearbeitungsprogramm Video deluxe 16 plus von Magix
mit meinem alten Analog Camcorder ging alles einwandfrei. Jetzt bekam ich eine Sony DCR-TRV 145 E sehr selten gebraucht wenn ich jetzt einen Film aufnehmen möchte habe ich zwar ein Bild aber keinen Ton. Hat vieleicht jemand die selbe Kombination und kann mir Sagen wie ich den Ton bekomme oder ob es überhaupt an der Camera liegt. Für eine Lösung wäre ich dankbar.

Grüße Gerten



Räuber
Beiträge: 282

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Räuber »

Moin, wie, also mit welcher Verkabelung, überspielst Du Filme?
Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Wolle2002 »

Die Cam hat doch einen Firewireanschluß ? Mehr brauchst du dann eigentlich nicht. Im Rechner natürlich die Firewirekarte.



Gerten
Beiträge: 5

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Gerten »

Hallo
Erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten

zu Räuber: Ich habe im Moment nur ein S-Video Kabel, habe auch das S-Video Kabel und A/V Kabel 2 Stecker Rot und Weis für Audio benutzt
beim Programm zeigt der eine Balken komplett bis zum Anschlag Lautstärke
der andere null. Ergebnis brummen und kratz geräusche aber keinen Verwertbaren Ton
zu Wolle2002: der Camcorder hat einen Ausgang steht DV Out nehme an das du den meinst.
Grüße
Gerald



Räuber
Beiträge: 282

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Räuber »

Moin, so aus dem Ärmel heraus, überspiel doch mal ein Band nur mit dem Akku in der Kamera, ohne Netzgerät. Ansonsten, wie Wolle2002 auch schon vorschlug, ein Firewirekabel nehmen.

Gruß,
Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



Gerten
Beiträge: 5

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Gerten »

Bei einem Versuch heute Morgen habe ich folgendes Phänomen enteckt
mit dem S-Video Kabel. Die Bildaufnahme läuft zwar beim Bearbeitungsprogramm aber das Cameramicrofon übermittelt meine eigenen Geräusche,z.B. mein Husten oder Sprechen.
Eine Frage möchte ich nochmal stellen: Das Firewirekabel wird in denDV OUT gesteckt ?.

Grüße Geral

Eine Feststellung noch ich höre meine stimme als mehrfaches Echo



Räuber
Beiträge: 282

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Räuber »

jo, da gehört es hin...
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von nicecam »

@ gerten, was machst du denn da für komische Sachen?

So, du hast also die Sony DCR-TRV 145. Hab gegoogelt und herausgefunden: Es ist eine Digital8-Kamera, die normale Hi8-Bänder zum Aufzeichnen benutzt - DV-Kassetten kannst du nicht nehmen - und deine alten analogen Bänder, wenn es Video8/Hi8 war, werden von diesem Camcorder nicht wiedergegeben.

Jetzt hast du beispielsweise auf Kassette was aufgenommen. Du kannst über S-Video und Audio-Ausgänge auf den PC überspielen. Wie machst du das? Über die TV-Karte? Das ist sowieso schlecht, weil die erzielbare Qualität nicht gut ist.

Richtig verfährst du mit dem erwähnten Firewirekabel. Das gehört in DV-Out.

PC und Camcorder ausschalten, beide Geräte miteinander verbinden, dann sollte der PC die Kamera erkennen. Genaueres entnimmst du der Bedienungsanleitung.
Gerten hat geschrieben:Die Bildaufnahme läuft zwar beim Bearbeitungsprogramm aber das Cameramicrofon übermittelt meine eigenen Geräusche,z.B. mein Husten oder Sprechen.

...

Eine Feststellung noch ich höre meine stimme als mehrfaches Echo
Ja, da hast du an der Kamera den Aufnahmemodus eingeschaltet und überträgst live auf den PC. Jetzt hast du die Lautsprecher des PC's nicht stummgeschaltet, du sprichst ins Camcordermikro, der PC nimmt das auf, gibt die Geräusche über die Lautsprecher wieder, das wird dann wieder vom Camcorder aufgenommen usw. Das ist eine akustische Rückkopplung - soll man nicht machen. Wenn schon live aufzeichnen, dann die PC-Lautsprecher stummschalten.

Aber letztendlich wirst du ja nicht live aufzeichen wollen, sondern mit dem Camcorder aufgenommene Kassetten wiedergeben wollen. Aber auch dann mit dem Firewirekabel - schon ist alles bestens.
Gruß Johannes



Gerten
Beiträge: 5

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Gerten »

Hallo nicecam

Ich habe mir extra für die neue Kamera Digital 8 Bänder von Sony gekauft

Jeder rät mir zu einem Firewirekabel ok. da ich so keine große Ahnung habe mal eine Frage bevor ich mir dieses Kabel zulege. Im moment benutze ich zum Überspielen einen Video Grapper von EasyCAP der hat aber keinen
Firewire anschluß, kann ich mit diesem Kabel ohne Grapper direkt überspielen ansonsten hat es keinen zweck das ich mir dieses Kabel zulege

Grüß Gerald



gunman
Beiträge: 1425

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von gunman »

Gerten hat geschrieben:Hallo nicecam

Ich habe mir extra für die neue Kamera Digital 8 Bänder von Sony gekauft

Jeder rät mir zu einem Firewirekabel ok. da ich so keine große Ahnung habe mal eine Frage bevor ich mir dieses Kabel zulege. Im moment benutze ich zum Überspielen einen Video Grapper von EasyCAP der hat aber keinen
Firewire anschluß, kann ich mit diesem Kabel ohne Grapper direkt überspielen ansonsten hat es keinen zweck das ich mir dieses Kabel zulege

Grüß Gerald
Forget it !!

Anständiges Firerwirekabel (nicht das billigste) von der Kamera in den PC und gecaptuered per Schnittprogramm. So läuft das am Besten. Alles andere ist Rubbish !
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Bernd E. »

Gerten hat geschrieben:...Jeder rät mir zu einem Firewirekabel...kann ich mit diesem Kabel ohne Grapper direkt überspielen ansonsten hat es keinen zweck das ich mir dieses Kabel zulege...
Zur Sicherheit auch noch die Bestätigung von mir: Firewire ist der übliche, dafür gedachte und einzig sinnvolle Weg für dein Vorhaben, denn mit anderen Notlösungen machst du dir das Leben nur selber schwer. Hier kannst du alles Wissenswerte dazu im Detail nachlesen:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren



Gerten
Beiträge: 5

Re: Sony & Magix Video deluxe 16 Plus

Beitrag von Gerten »

Hallo

Ich möchte mich bei allen die mir ihre hilfreichen Informationen gesendet haben bedanken, und Bernd E. dein Link hat mir weitergeholfen.

Gruß
Gerald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48