Pinnacle / Corel Forum



Ulead 11 Problem bei Bildformat



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
skynaone
Beiträge: 3

Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Hallo zusammen, ich suche seit längerer Zeit Hilfe bei einem Problem. Ich arbeite seit nun 3 Jahren mit dem Ulead 11 und bin bis jetzt auch immer damit zurecht gekommen. Betriebssystem Vista. Seit einiger Zeit erkennt Ulead meine Kamera nicht mehr (Sony DCR-HC 46). Das Problem konnte ich bis jetzt immer umgehen. Nun habe ich folgendes weiteres Problem. Ich importiere über die Aufnahme meine 16:9 Clips. Diese werden mir im Bildschirm auch als 16:9 angezeigt. Nun wollte ich meinen Film bearbeiten und erhalten 4:3 Clips. Die Voreinstellungen sind auf 16:9 eingerichtet. Sowohl unter Projekteinstellung, Voreinstellung und auch in der Ausgabe. Der Haken bei Rendern nicht quatratischer Pixel ist auch gesetzt. Das Bild ist nun zusammengestaucht. Ich habe nun sogar Probehalber Windows 7 installiert. Hier tritt genau das gleiche Problem auf. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Bis jetzt hatte alles funktioniert. Von Corel selbst bekommt man keine Antwort mehr. Darauf warte ich seit August.

Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Schonmal danke für eure Antworten.

Gruß skynaone.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

Arbeitest Du mit DV-AVI-Clips?
skynaone hat geschrieben:... Diese werden mir im Bildschirm auch als 16:9 angezeigt.
"Im Bildschirm" ist irgendwie alles. Meinst Du in der Video Studio-Vorschau oder beim Abspielen in einem Player, VLC z.B.?
Wie werden die Clips unter "Eigenschaften" (rechtsklick, Eigenschaften) angegeben?
Erfolgt die 4:3-Anzeige auf allen Spuren oder nur auf einer bestimmten?

PS: ich sehe gerade, das Du inzwischen noch ein Bild angefügt hast, dass einige Fragen klärt.
Sind die MPEG-Videos direkt vom Camcorder oder wurden die schon konvertiert bzw. von DV-AVI gerendert? Immerhin werden die Clips als 4:3 bezeichnet, insofern scheint VS das richtig zu machen. Verwende zur Kontrolle doch einmal Gpsot oder Mediainfo (mal googlen); vielleicht sind die Clips wirklich mit falschen Einstellungen aufgenommen worden.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



skynaone
Beiträge: 3

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Ich habe diese nur eingelesen. Von der Kameraeinstellung ist 16:9 hinterlegt. Beim einspielen in VS habe ich auf dem Bildschirm auch 16:9 gesehen. Als ich es nun bearbeiten wollte und in die Eigenschaften geschaut habe, steht dort 4:3 und es wird so auch im VS angezeigt.

Laut dem MediaInfo ist es 4:3. Allerdings ist im Display der Kamera das Bild komplett auf 16:9 ausgefüllt. Wie oben geschrieben, wurden mir die Clips auch als 16:9 bei dem einspielen in VS als dieses angezeigt. Nur im nachhinein nicht mehr. Ich hab an meiner Kamera auch nichts umgestellt.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

Du überspielst also von Mini-DV Kassette? Dann kannst Du ja einfach noch einmal auf PC überspielen (capturen), denn die Originale auf Kassette werden dadurch ja nicht abgeändert.

Mir ist es einmal passiert, dass ich versehentlich im Verlauf der Aufnahmen das Format umgestellt habe, und war hinterher unangenehm überrascht über die Formatänderung. Das kann im Stress alles passieren.

Auf das Bildformat im Display kann man sich nur beschränkt verlassen. Wird dort evtl. unter den technischen Angaben auch das Format angegeben?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



skynaone
Beiträge: 3

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von skynaone »

Leider ist mir nicht bewusst dort irgendetwas umgestellt zu haben. Habe die Kassetten bereits ein zweites Mal überspielt. Kennst du das Programm? Kann bei der Aufnahme auf Ulead 11 irgendetwas eingestellt werden. Gestern Abend habe ich noch einen anderen Clip mit dem Program geprüft und dort stand auf einmal 5:4.



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Ulead 11 Problem bei Bildformat

Beitrag von Hans-Joachim »

VS11 habe ich vom PC gelöscht; schon seit einiger Zeit, denn mittlerweile gab es VS Pro X2 und VS Pro X3, also die Versionen 12 und 13. Aber das Aufnahmemodul dürfte sich nicht sehr verändert haben.

Zur Aufnahme: du hast vermutlich die Wahlmöglichkeit zwischen DVD (MPEG2) und DV (=DV-AVI) zur Auswahl. DV wäre günstiger. Da gibt es auch nur die Auswahl zwischen DV Typ 1 und 2; beide sollten funktionieren.
Bei DVD stehen unter Optionen einige Profile zur Auswahl. Bei dieser Auswahl kann es schon Fehler geben. Aber selbst bei einer Korrektur wäre DV die bessere Wahl, weil das Material weniger komprimiert und damit besser zu verarbeiten ist.

Wie sieht es bei Deinen Einstellungen aus?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:14
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von berlin123 - Fr 17:15
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39