Hallo,
da ich vorhabe auf DSLR umzusteigen möchte ich ich mir auch einen Mobilen Recorder mit XLR Eingang kaufen.
Aber den günstigsten Recorder mit XLR den ich gefunden habe ist der Zoom H4n.
Ist das wirklich der Billigste, denn eigentlich wollte ich nicht 300€ für so einen Recorder ausgeben.
Ich hab seit einigen Tagen einen Tascam DR 100, hat auch 2 XLR Eingänge.
Bei den Mobilen Recordern in dieser Preisklasse (Tascam DR100 und angeblich auch H4N) ist es wichtig, Mikrofone mit einem sehr guten Pegel zu haben, da die eingebauten Mikrofonvorverstärker nicht ganz ideal sind.
Der Vorteil des DR 100 zum H4n ist ein Kopfhörerausgang und ein Line-Ausgang, damit kann man den Ton überwachen und gleichzeitig (mit einem Dämpfungskabel dazwischen) den Ton in die Kamera führen.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)
majaprinz hat geschrieben:Ich hab seit einigen Tagen einen Tascam DR 100, hat auch 2 XLR Eingänge.
Bei den Mobilen Recordern in dieser Preisklasse (Tascam DR100 und angeblich auch H4N) ist es wichtig, Mikrofone mit einem sehr guten Pegel zu haben, da die eingebauten Mikrofonvorverstärker nicht ganz ideal sind.
Der Vorteil des DR 100 zum H4n ist ein Kopfhörerausgang und ein Line-Ausgang, damit kann man den Ton überwachen und gleichzeitig (mit einem Dämpfungskabel dazwischen) den Ton in die Kamera führen.
Das Vorverstärkerproblem kann mit einem Dpower-Plug von Rode verbessert werden...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.