Das dürfte die Erklärung sein. Wahrscheinlich gibt der H4n ein (stärkeres) Line-Signal aus, während die 7D ein (schwächeres) Mic-Signal erwartet.Frank B. hat geschrieben:...Kann es sein, dass du nicht den Kopfhörerausgang auf die Kamera schickst, sondern den Lineausgang?...
Hast also doch volle Pulle auf dem Kopfhörerausgang! Da wird die Canon wohl übersteuern. Dreh die Kopfhörerlautstärke mal runter. Das wäre übrigens die erste Handlung gewesen, bevor ich hier gepostet hätte ;)EST hat geschrieben:
Man könnte natürlich den Pegel auf dem Zoom runter drehen und schauen ob sich der Ton auf der Canon verbessert.
LG.EST
Hab eben mal im Netz ein paar Bilder vom Gerät angeschaut. Unterhalb des Line/ Phone- Ausgangs ist der Lautstärkeregler (up/down). Da es sich wirklich um einen kombinierten Line/ Kopfhörerausgang handelt, würde ich auch mal prüfen, ob der Recorder im Menü auf Kopfhörerausgang umgestellt werden muss. Evtl. ist doch der Lineausgang aktiviert.EST hat geschrieben:Nach meinem Wissen hat der Rekorder keine Möglichkeit den Kopfhörerausgangspegel zu regeln.