Adobe After Effects Forum



ae cs5: problem bei h.264



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
loopon
Beiträge: 4

ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von loopon »

moin!

ich habe folgendes problem:
eine tga-bildsequenz, die ich als als einen h.264-clip gerendert habe
hat im fertigen clip artefakte. ich habe die selbe sequenz als unkomprimiertes avi gerendert und dort ist alles wunderbar.

gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?

vielen dank für eure antwort und mühe im voraus!

mit herbstlichem gruß
loopon



Axel
Beiträge: 16905

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von Axel »

loopon hat geschrieben:gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?
Trick ist zuviel gesagt. Als unkomprimiert ausgeben und dieses mit dem ME als H.264 exportieren. Je stärker ein Codec komprimiert ist, umso weniger eignet er sich als hochwertiger Rendercodec, steht eigentlich so in jedem AAE-Handbuch.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von Mylenium »

loopon hat geschrieben:gibt es einen trick, mit dem ich diese artefakte in h.264 umgehen kann?
Es ist nun mal komprimiert... Mehr muss man dazu nun wirklich nicht sagen. Klar, kann man's besser aussehen lassen, aber im technischen Sinne sind die Artefakte immer da, auch wenn das menschliche Glubschauge das vielleicht nicht sofort sieht. Alles andere ist müßig - es gibt tausende Seiten im Web, die sich mit dem Thema Kompression und Encoding von H.264 von Datenraten bis hin zu fundamentalistisch-religiösen Diskussionen über das beste Programm dafpr beschäftigen, dass muss man nicht hier aufwärmen und abendfüllend aufbereiten, wenn's bei Google nur 5 Sekunden Suche kostet. Die Kurzversion hat die Axel schon gegeben, alles weitere hat was mit ausprobieren von Einstellungen und einfach ein Gefühl dafür entwickeln zu tun...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von WoWu »

@ loopon
Es kommt einwenig darauf an, was für Artefakte entstanden sind. H.264 ist ja nicht in jeder Implementierung gleich. Manche Tools, speziell zur Chromaverarbeitung findet man in einigen Implementierungen gar nicht.
Die Qualität des benutzten Codecs kann als durchaus mit der Implementierung variieren und zu anderen (besseren) Ergebnissen führen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



loopon
Beiträge: 4

Re: ae cs5: problem bei h.264

Beitrag von loopon »

moin!

vielen dank für eure antworten!

ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich aus der 3-d-ecke komme
und versuche, mich langsam in das compositing-thema einzufinden.

ich habe auch gegoogled, aber derartig verschiedene aussagen gefunden, die mich zugegebenermaßen etwas irritiert haben.

ich bin einfach mal gewohnheitsmäßig davon ausgegangen, dass das größte problem vor dem monitor sitzt ;-)

das h.264 scheinbar wirklich solche "eigenarten" aufweist, habe ich nicht vermutet.

wie schon erwähnt:
vielen dank euch allen!

gruß
loopon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Jott - Sa 10:00
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von slashCAM - Sa 9:39
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Bruno Peter - Sa 7:53
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Fr 22:45
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25