Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videorig selber basteln



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
matthias321
Beiträge: 142

Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Hallo Zusammen,

die Notwendigkeit eines Videorigs / Kameraunterstützung bei DSLRs ist mir aufgrund der Verwackelungsgefahr auch schon aufgefallen, aber keine 500,- Euro Wert für ein "paar Metallschienen" ;-)

Ich habe daher einmal bei der Seite http://dslrvideorigs.tumblr.com/ eine interessante Lösung mit einem Minipod gesehen und dann mal selbst bei Amazon nach möglichen Kleinteilen geforscht.

Meint Ihr das könnte klappen?

7101 Minipod
von Calumet
EUR 12,90

WT-628 Auslegearm Kameraschiene für Stative Blitzschiene, bis zu 4 Köpfe
von Fancier
EUR 39,99

Cullmann 3-Wege-Kopf 40725
von Cullmann
EUR 27,39

Manfrotto Schulterstütze für Einbein
von Manfrotto
EUR 31,57



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von Bruno Peter »

Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast?

Das "Hirschgeweih" wird Dich jedenfalls in der breiten Öffentlichkeit als Profi qualifizieren. Irgendwann wirst Du es mit Sicherheit unbeachtet auf die Seite legen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



matthias321
Beiträge: 142

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Bruno Peter hat geschrieben:Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast?
Wo siehst du ein Hirschgeweih - ich glaub, du hast ein Teil in Gedanken falsch montiert :-)

Die Idee ist einfach zwei Griffe an die Kamera zu bebekommen, um ähnlich wie hier filme zu können:
http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... a90297bb51

Für den Monitor hast du entweder nen weiteren montiert oder eine Kamera ein neigbarem Display.



Bruno Peter
Beiträge: 4449

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von Bruno Peter »

Hmm..., und dann baust Du Dir noch einen Follow-Focus für die dritte Hand dazu mit Kontrollblick um die Ecke um Schärfeverlagerungen zu realisieren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



matthias321
Beiträge: 142

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Nö, ich hol´ mir ne GH2 und da kann ich dann auf dem Touchscreen die Schärfe nachziehen. Ich stubs dann einfach immer mit meiner Nase - die is ja noch frei - auf die entsprechende Stelle.
Meine Augen sind zufällig so nahe an der Nase positioniert, dass ich dann auch gleich nen Kontrollblick machen kann :-).



kalle70
Beiträge: 469

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von kalle70 »

Ich habe solch ein Teil gebaut.

Follow Focus gekauft und den Rest selbst gefräst, gedreht und geschliffen.

Ich hatte dazu professionelle Werkzeugmaschinen (Fräsmaschine Drehmaschine) zur Verfügung. Das notwendige Wissen glücklicherweise auch.

Dennoch ist das Ergebnis längst nicht so perfekt wie was "richtiges"

Ich bin ständig am optimieren und ändern.

Und ohne meine Möglichkeiten wäre das Projekt schon längst im Mülleimer gelandet.

Gewicht ist ein Problem, Verstellbarkeit, Handling allgemein, Haltbarkeit, Flexibilität, usw...

Wenn Du "basteln" musst lass es und spar das Geld für was richtiges.
Nur wenn Dein Kumpel Werkzeugmechaniker oder ähnlich geschickt ist (und leidensfähig dazu) dann kannst Du anfangen so was nachzubauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20