Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videorig selber basteln



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
matthias321
Beiträge: 142

Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Hallo Zusammen,

die Notwendigkeit eines Videorigs / Kameraunterstützung bei DSLRs ist mir aufgrund der Verwackelungsgefahr auch schon aufgefallen, aber keine 500,- Euro Wert für ein "paar Metallschienen" ;-)

Ich habe daher einmal bei der Seite http://dslrvideorigs.tumblr.com/ eine interessante Lösung mit einem Minipod gesehen und dann mal selbst bei Amazon nach möglichen Kleinteilen geforscht.

Meint Ihr das könnte klappen?

7101 Minipod
von Calumet
EUR 12,90

WT-628 Auslegearm Kameraschiene für Stative Blitzschiene, bis zu 4 Köpfe
von Fancier
EUR 39,99

Cullmann 3-Wege-Kopf 40725
von Cullmann
EUR 27,39

Manfrotto Schulterstütze für Einbein
von Manfrotto
EUR 31,57



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von Bruno Peter »

Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast?

Das "Hirschgeweih" wird Dich jedenfalls in der breiten Öffentlichkeit als Profi qualifizieren. Irgendwann wirst Du es mit Sicherheit unbeachtet auf die Seite legen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



matthias321
Beiträge: 142

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Bruno Peter hat geschrieben:Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast?
Wo siehst du ein Hirschgeweih - ich glaub, du hast ein Teil in Gedanken falsch montiert :-)

Die Idee ist einfach zwei Griffe an die Kamera zu bebekommen, um ähnlich wie hier filme zu können:
http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... a90297bb51

Für den Monitor hast du entweder nen weiteren montiert oder eine Kamera ein neigbarem Display.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von Bruno Peter »

Hmm..., und dann baust Du Dir noch einen Follow-Focus für die dritte Hand dazu mit Kontrollblick um die Ecke um Schärfeverlagerungen zu realisieren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



matthias321
Beiträge: 142

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Nö, ich hol´ mir ne GH2 und da kann ich dann auf dem Touchscreen die Schärfe nachziehen. Ich stubs dann einfach immer mit meiner Nase - die is ja noch frei - auf die entsprechende Stelle.
Meine Augen sind zufällig so nahe an der Nase positioniert, dass ich dann auch gleich nen Kontrollblick machen kann :-).



kalle70
Beiträge: 469

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von kalle70 »

Ich habe solch ein Teil gebaut.

Follow Focus gekauft und den Rest selbst gefräst, gedreht und geschliffen.

Ich hatte dazu professionelle Werkzeugmaschinen (Fräsmaschine Drehmaschine) zur Verfügung. Das notwendige Wissen glücklicherweise auch.

Dennoch ist das Ergebnis längst nicht so perfekt wie was "richtiges"

Ich bin ständig am optimieren und ändern.

Und ohne meine Möglichkeiten wäre das Projekt schon längst im Mülleimer gelandet.

Gewicht ist ein Problem, Verstellbarkeit, Handling allgemein, Haltbarkeit, Flexibilität, usw...

Wenn Du "basteln" musst lass es und spar das Geld für was richtiges.
Nur wenn Dein Kumpel Werkzeugmechaniker oder ähnlich geschickt ist (und leidensfähig dazu) dann kannst Du anfangen so was nachzubauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49