Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Deinterlacer



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
TheBubble
Beiträge: 2036

Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Hallo Forum,

hat jemand Lust einen neuen Deinterlacer auszuprobieren? Nur für PCs mit Windows. VirtualDub (32-Bit) wird zum Testen benötigt.

Grüße
Zuletzt geändert von TheBubble am Mo 13 Mai, 2013 07:29, insgesamt 2-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Wo? Link?



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Deinterlacer

Beitrag von DeeZiD »

Hmmpf?
Ela? Yadif?
Kenne ich schon.
Gibts was neues?^^



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

tommyb hat geschrieben:Wo?
Ich hab's dem ersten Beitrag hinzugefügt.
DeeZiD hat geschrieben: Gibts was neues?^^
Probiere es aus :-)

Bitte nicht vergessen, dass es nur eine Vorschau-Version ist. Freue mich aber über Feedback.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Deinterlacer

Beitrag von Blackeagle123 »

Sicher virenfrei?
Gibts noch ein paar mehr Infos zum Programm?



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Blackeagle123 hat geschrieben:Sicher virenfrei?
Mir ist zumindest kein Problem mit meinem System bekannt und ich habe das Programm erst vorhin erneut compiliert. Bitte prüfe es aber zur Sicherheit mit Deinem Virenscanner. Eventuell die .vdf vorher zu .dll umbebennen, damit die Datei auch sicher geprüft wird.
Blackeagle123 hat geschrieben:Gibts noch ein paar mehr Infos zum Programm?
Was möchtest Du gerne wissen?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Deinterlacer

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich würde gerne wissen, was der Deinterlacer an Daten so verarbeiten kann.



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ich würde gerne wissen, was der Deinterlacer an Daten so verarbeiten kann.
Interlaced-Videos? ;-) Vielleicht verstehe ich die Frage ja nicht richtig, aber was soll sonst verarbeitet werden? Zum Benutzen brauchst Du natürlich noch VirtualDub oder ein anderes Programm, das dessen Plug-In-Schnittstelle unterstützt.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Deinterlacer

Beitrag von lilbarby »

welchen Vorteil hat dein deinterlacer gegenüber dem Haufen anderer für Vdub ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Jenau, das wäre auch meine Frage.

So bis dato:
Ja, er deinterlaced, allerdings scheint da eine Analyse abzulaufen die entscheidet, ob ein Frame combing hat oder nicht.

Zumindest sehr kleine Flächen mit Combing erkennt er noch nicht zuverlässig (evtl. Tuning-Option und ein Einstellungsfenster einbauen?) und vor allem scheint Chroma nicht an Luma gebunden zu sein (Chroma aus dem vorherigen Frame wird auf das aktuelle übertragen - dadurch gibt es Geisterbilder).



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

lilbarby hat geschrieben:welchen Vorteil hat dein deinterlacer gegenüber dem Haufen anderer für Vdub ?
Das Ziel: Einfach zu bedienen und trotzdem möglichst bessere Ergebnisse :-)
tommyb hat geschrieben: Zumindest sehr kleine Flächen mit Combing erkennt er noch nicht zuverlässig
Wenn diese Bereiche beim "normalen" hinsehen kaum zu erkennen sind (da sie eine ähnliche Helligkeit besitzen), dann ist dies ein momentan beabsichtigter Kompromiss. Trifft das zu? (Was Du "Geisterbilder" nennst, wird ähnliche Ursachen haben.)

Das sollte meinen Tests zufolge aber kaum auffallen.
tommyb hat geschrieben: (evtl. Tuning-Option und ein Einstellungsfenster einbauen?)
Irgendwann wird es ein paar Einstellungen (welches Field ausgeben, usw.) geben. Ich bin allerdings der Ansicht, die internen Einstellungen sollten automatisch funktionieren: Man soll den Filter einfach benutzen können und nicht zuerst verstehen müssen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Die Bewegungen sind tatsächlich relativ schnell, wodurch sich der Deinterlacer wohl nicht unbedingt entscheiden kann.

Und dennoch:
Combing in Luma und Chroma sollte gleichwertig behandelt und entfernt werden, sonst erhält man in anderen Situationen (Szenenwechsel) solche Dinger:

http://forum.videohelp.com/attachment.p ... 36&thumb=1
(das ist jetzt nicht dein Deinterlacer, aber ein ähnlicher Effekt)



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Ich verstehe das so: Du hast im Ausgangsmaterial eine Kammbildung aus unterschiedlichen Farben aber (fast) gleichen Helligkeiten.
tommyb hat geschrieben: sonst erhält man in anderen Situationen (Szenenwechsel) solche Dinger:
Kann es sein, dass dieser Szenenwechsel zwischen zwei Fields des gleichen Frames stattgefunden hat, da der Effekt so ausgeprägt ist?

Unabhängig von interessanten Detailbetrachtungen würde mich aber auch interessieren, wie das Ergebnis wirkt. So ganz allgemein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36