Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Deinterlacer



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
TheBubble
Beiträge: 2040

Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Hallo Forum,

hat jemand Lust einen neuen Deinterlacer auszuprobieren? Nur für PCs mit Windows. VirtualDub (32-Bit) wird zum Testen benötigt.

Grüße
Zuletzt geändert von TheBubble am Mo 13 Mai, 2013 07:29, insgesamt 2-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Wo? Link?



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Deinterlacer

Beitrag von DeeZiD »

Hmmpf?
Ela? Yadif?
Kenne ich schon.
Gibts was neues?^^



TheBubble
Beiträge: 2040

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

tommyb hat geschrieben:Wo?
Ich hab's dem ersten Beitrag hinzugefügt.
DeeZiD hat geschrieben: Gibts was neues?^^
Probiere es aus :-)

Bitte nicht vergessen, dass es nur eine Vorschau-Version ist. Freue mich aber über Feedback.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Deinterlacer

Beitrag von Blackeagle123 »

Sicher virenfrei?
Gibts noch ein paar mehr Infos zum Programm?



TheBubble
Beiträge: 2040

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Blackeagle123 hat geschrieben:Sicher virenfrei?
Mir ist zumindest kein Problem mit meinem System bekannt und ich habe das Programm erst vorhin erneut compiliert. Bitte prüfe es aber zur Sicherheit mit Deinem Virenscanner. Eventuell die .vdf vorher zu .dll umbebennen, damit die Datei auch sicher geprüft wird.
Blackeagle123 hat geschrieben:Gibts noch ein paar mehr Infos zum Programm?
Was möchtest Du gerne wissen?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Deinterlacer

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich würde gerne wissen, was der Deinterlacer an Daten so verarbeiten kann.



TheBubble
Beiträge: 2040

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ich würde gerne wissen, was der Deinterlacer an Daten so verarbeiten kann.
Interlaced-Videos? ;-) Vielleicht verstehe ich die Frage ja nicht richtig, aber was soll sonst verarbeitet werden? Zum Benutzen brauchst Du natürlich noch VirtualDub oder ein anderes Programm, das dessen Plug-In-Schnittstelle unterstützt.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Deinterlacer

Beitrag von lilbarby »

welchen Vorteil hat dein deinterlacer gegenüber dem Haufen anderer für Vdub ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Jenau, das wäre auch meine Frage.

So bis dato:
Ja, er deinterlaced, allerdings scheint da eine Analyse abzulaufen die entscheidet, ob ein Frame combing hat oder nicht.

Zumindest sehr kleine Flächen mit Combing erkennt er noch nicht zuverlässig (evtl. Tuning-Option und ein Einstellungsfenster einbauen?) und vor allem scheint Chroma nicht an Luma gebunden zu sein (Chroma aus dem vorherigen Frame wird auf das aktuelle übertragen - dadurch gibt es Geisterbilder).



TheBubble
Beiträge: 2040

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

lilbarby hat geschrieben:welchen Vorteil hat dein deinterlacer gegenüber dem Haufen anderer für Vdub ?
Das Ziel: Einfach zu bedienen und trotzdem möglichst bessere Ergebnisse :-)
tommyb hat geschrieben: Zumindest sehr kleine Flächen mit Combing erkennt er noch nicht zuverlässig
Wenn diese Bereiche beim "normalen" hinsehen kaum zu erkennen sind (da sie eine ähnliche Helligkeit besitzen), dann ist dies ein momentan beabsichtigter Kompromiss. Trifft das zu? (Was Du "Geisterbilder" nennst, wird ähnliche Ursachen haben.)

Das sollte meinen Tests zufolge aber kaum auffallen.
tommyb hat geschrieben: (evtl. Tuning-Option und ein Einstellungsfenster einbauen?)
Irgendwann wird es ein paar Einstellungen (welches Field ausgeben, usw.) geben. Ich bin allerdings der Ansicht, die internen Einstellungen sollten automatisch funktionieren: Man soll den Filter einfach benutzen können und nicht zuerst verstehen müssen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Die Bewegungen sind tatsächlich relativ schnell, wodurch sich der Deinterlacer wohl nicht unbedingt entscheiden kann.

Und dennoch:
Combing in Luma und Chroma sollte gleichwertig behandelt und entfernt werden, sonst erhält man in anderen Situationen (Szenenwechsel) solche Dinger:

http://forum.videohelp.com/attachment.p ... 36&thumb=1
(das ist jetzt nicht dein Deinterlacer, aber ein ähnlicher Effekt)



TheBubble
Beiträge: 2040

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Ich verstehe das so: Du hast im Ausgangsmaterial eine Kammbildung aus unterschiedlichen Farben aber (fast) gleichen Helligkeiten.
tommyb hat geschrieben: sonst erhält man in anderen Situationen (Szenenwechsel) solche Dinger:
Kann es sein, dass dieser Szenenwechsel zwischen zwei Fields des gleichen Frames stattgefunden hat, da der Effekt so ausgeprägt ist?

Unabhängig von interessanten Detailbetrachtungen würde mich aber auch interessieren, wie das Ergebnis wirkt. So ganz allgemein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 15:55
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:23
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17