Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Deinterlacer



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
TheBubble
Beiträge: 2035

Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Hallo Forum,

hat jemand Lust einen neuen Deinterlacer auszuprobieren? Nur für PCs mit Windows. VirtualDub (32-Bit) wird zum Testen benötigt.

Grüße
Zuletzt geändert von TheBubble am Mo 13 Mai, 2013 07:29, insgesamt 2-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Wo? Link?



DeeZiD
Beiträge: 763

Re: Deinterlacer

Beitrag von DeeZiD »

Hmmpf?
Ela? Yadif?
Kenne ich schon.
Gibts was neues?^^



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

tommyb hat geschrieben:Wo?
Ich hab's dem ersten Beitrag hinzugefügt.
DeeZiD hat geschrieben: Gibts was neues?^^
Probiere es aus :-)

Bitte nicht vergessen, dass es nur eine Vorschau-Version ist. Freue mich aber über Feedback.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Deinterlacer

Beitrag von Blackeagle123 »

Sicher virenfrei?
Gibts noch ein paar mehr Infos zum Programm?



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Blackeagle123 hat geschrieben:Sicher virenfrei?
Mir ist zumindest kein Problem mit meinem System bekannt und ich habe das Programm erst vorhin erneut compiliert. Bitte prüfe es aber zur Sicherheit mit Deinem Virenscanner. Eventuell die .vdf vorher zu .dll umbebennen, damit die Datei auch sicher geprüft wird.
Blackeagle123 hat geschrieben:Gibts noch ein paar mehr Infos zum Programm?
Was möchtest Du gerne wissen?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Deinterlacer

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich würde gerne wissen, was der Deinterlacer an Daten so verarbeiten kann.



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ich würde gerne wissen, was der Deinterlacer an Daten so verarbeiten kann.
Interlaced-Videos? ;-) Vielleicht verstehe ich die Frage ja nicht richtig, aber was soll sonst verarbeitet werden? Zum Benutzen brauchst Du natürlich noch VirtualDub oder ein anderes Programm, das dessen Plug-In-Schnittstelle unterstützt.



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Deinterlacer

Beitrag von lilbarby »

welchen Vorteil hat dein deinterlacer gegenüber dem Haufen anderer für Vdub ?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Jenau, das wäre auch meine Frage.

So bis dato:
Ja, er deinterlaced, allerdings scheint da eine Analyse abzulaufen die entscheidet, ob ein Frame combing hat oder nicht.

Zumindest sehr kleine Flächen mit Combing erkennt er noch nicht zuverlässig (evtl. Tuning-Option und ein Einstellungsfenster einbauen?) und vor allem scheint Chroma nicht an Luma gebunden zu sein (Chroma aus dem vorherigen Frame wird auf das aktuelle übertragen - dadurch gibt es Geisterbilder).



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

lilbarby hat geschrieben:welchen Vorteil hat dein deinterlacer gegenüber dem Haufen anderer für Vdub ?
Das Ziel: Einfach zu bedienen und trotzdem möglichst bessere Ergebnisse :-)
tommyb hat geschrieben: Zumindest sehr kleine Flächen mit Combing erkennt er noch nicht zuverlässig
Wenn diese Bereiche beim "normalen" hinsehen kaum zu erkennen sind (da sie eine ähnliche Helligkeit besitzen), dann ist dies ein momentan beabsichtigter Kompromiss. Trifft das zu? (Was Du "Geisterbilder" nennst, wird ähnliche Ursachen haben.)

Das sollte meinen Tests zufolge aber kaum auffallen.
tommyb hat geschrieben: (evtl. Tuning-Option und ein Einstellungsfenster einbauen?)
Irgendwann wird es ein paar Einstellungen (welches Field ausgeben, usw.) geben. Ich bin allerdings der Ansicht, die internen Einstellungen sollten automatisch funktionieren: Man soll den Filter einfach benutzen können und nicht zuerst verstehen müssen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Deinterlacer

Beitrag von tommyb »

Die Bewegungen sind tatsächlich relativ schnell, wodurch sich der Deinterlacer wohl nicht unbedingt entscheiden kann.

Und dennoch:
Combing in Luma und Chroma sollte gleichwertig behandelt und entfernt werden, sonst erhält man in anderen Situationen (Szenenwechsel) solche Dinger:

http://forum.videohelp.com/attachment.p ... 36&thumb=1
(das ist jetzt nicht dein Deinterlacer, aber ein ähnlicher Effekt)



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Deinterlacer

Beitrag von TheBubble »

Ich verstehe das so: Du hast im Ausgangsmaterial eine Kammbildung aus unterschiedlichen Farben aber (fast) gleichen Helligkeiten.
tommyb hat geschrieben: sonst erhält man in anderen Situationen (Szenenwechsel) solche Dinger:
Kann es sein, dass dieser Szenenwechsel zwischen zwei Fields des gleichen Frames stattgefunden hat, da der Effekt so ausgeprägt ist?

Unabhängig von interessanten Detailbetrachtungen würde mich aber auch interessieren, wie das Ergebnis wirkt. So ganz allgemein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09