Avid Forum



Auxiliary Timecode



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
iM
Beiträge: 2

Auxiliary Timecode

Beitrag von iM »

Hallo Slashcamer,

vorweg, einen Dank an alle hier Beteiligten, dieses Forum hat mir schon oft weitergeholfen, ohne das ich selber eine Frage stellen musste. Also vielen Dank an alle Frager und Beantworter.

Zzt arbeite ich an einem Multikameraprojekt da mit 4 Kameras gleichzeitig aufgezeichnet wurde. Normalerweise habe ich meine Clips in einer eigenen Sequenz exakt synchronisiert (da wir keinen einheitlichen Timecode bei der Aufzeichnung benutzen) und dann in die sourceclips anhand eines In-Points beim gruppieren synchronisiert.

Jetzt hatte bei einer Aufzeichnung eine der Kameras einen Ausfall und ich kann nicht mehr mit der In-Point Methode arbeiten, weil ich von einer Kamera 2 clips habe. Also wollte ich das material anhand des Auxiliary TCs gruppieren.

Ich habe wie gehabt meine Clips in einer Sequenz syncrhonisiert und entsprechend der ersten Frames der Clips den TC aus der Sequenz als Aux-TC für jeden Clip eingetragen und dann gruppiert.

Das scheint erstmal gut zu funktionieren, bei 3 von 4 Kameras, allerdings bei einer nicht. Sie ist leider im Groupclip nicht mehr synchron.

Ich habe jeden Schritt nochmal überprüft, die Clips sind in der Sequenz aus der ich den TC "entlehne" definitiv synchron und auch die Methode kann so falsch nicht sein, da ich ja mit den 4 anderen Clips erfolg habe, auch mit den 2 Clips der einen Kamera die mittig einen Ausfall hatte.

Eventuell hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

Der Vollständigkeit halber: Ich arbeite mit Avid MC 5 und einer HP Z400

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Hilfestellung geben könnte.


mfg Gregor



fsm
Beiträge: 214

Re: Auxiliary Timecode

Beitrag von fsm »

nabend,
ich mach, wenn ich 2 clips einer kamera im multicam mode habe, immer einen videomixdown in der natvien auflösung. will heissen, ich schneide mir die beiden clips hintereinander, setze den timcode der sequenz auf den sourcetimecode vom ersten clip, füge die entsprechende pause dazwischen ein, mach nen videomixdown, und behandele ab da an den clip wie ein source clip von der kamera.
hat bisher problemlos funktioniert, nur die mixdowns dauern entsprechend lang.

mfg



iM
Beiträge: 2

Re: Auxiliary Timecode

Beitrag von iM »

Jo vielen Dank... Jetzt klappts

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von MrMeeseeks - Mo 11:00
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12