Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HDC-TM700 und die Tiefenschärfe



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lindes10
Beiträge: 12

HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Hallo!

Ich habe die HDC-TM700 und wollte eigentlich mal ein wenig die manuellen Einstellungen ausprobieren, wie z.B. die Blenden ändern, um eine geringere Tiefenschärfe zu erreichen. Da die Gaineinstellung an die Blende gekoppelt ist, kann mit der Tiefenschärfe nicht rumexperimentiert werden. Heißt das, ich muss mir ein Teleobjektiv dazu kaufen, um geringere Tiefenschärfe zu erreichen?



stefanf
Beiträge: 238

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von stefanf »

lindes10 hat geschrieben:Hallo!

Ich habe die HDC-TM700 und wollte eigentlich mal ein wenig die manuellen Einstellungen ausprobieren, wie z.B. die Blenden ändern, um eine geringere Tiefenschärfe zu erreichen. Da die Gaineinstellung an die Blende gekoppelt ist, kann mit der Tiefenschärfe nicht rumexperimentiert werden. Heißt das, ich muss mir ein Teleobjektiv dazu kaufen, um geringere Tiefenschärfe zu erreichen?
Was hat jetzt Gain mit Blende zu tun?

Bei Offenblende hast natürlich auch Tiefenschärfe und der Effekt kann sich natürlich durch spielen mit Verhältnisse von Zoom und Objektentfernung auch noch verbessern.

Frage mich, was Du mit einem Teleobjektiv vor der Kamera da noch möchtest. Mir reicht der Zoom dicke, ansonsten einfach mal die Makro Funktion verwenden.
--------------
Best regards, Mit freundlichen Grüßen

Stefan

- 7D mit Glas 8-800
- SD707 mit Krimskrams
- Haufenweise weiteres Zeugs für Foto & Video



lindes10
Beiträge: 12

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Bei der Kamera hat man wahrscheinlich keine Möglichkeit Ergebnisse wie im unteren Bild zu erzielen, oder?



Mir ist klar, dass ich solche perfekten Ergebnisse nur mit einer DSLR erziele. Aber ich hätte gedacht, dass ich mit einem Objektiv mit größerer Brennweite eine geringere Tiefenschärfe erziele. Dem ist doch auch so, oder nicht? Wüsste halt gerne, ob jemand da positive oder negative Erfahrungen hinsichtlich der Tiefenschärfe gemacht hat.

Ansonsten macht die TM700 nämlich hervorragende Bilder und bin super zufrieden damit...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Bernd E. »

lindes10 hat geschrieben:...Bei der Kamera hat man wahrscheinlich keine Möglichkeit Ergebnisse wie im unteren Bild zu erzielen, oder?...
Wenn es dir um sehr geringe Schärfentiefe geht, ist ein kleiner Camcorder sicher nicht das ideale Aufnahmegerät, aber mit ein paar Tricks - die dir ja offenbar auch schon zumindest teilweise bekannt sind - kann man durchaus was machen: Blende weit auf, lange Telebrennweite verwenden, für großen Abstand zwischen den Objekten sorgen, das vorderste Objekt möglichst nahe an der Kamera.
lindes10 hat geschrieben:...Mir ist klar, dass ich solche perfekten Ergebnisse nur mit einer DSLR erziele...
Eine DSLR muss es dafür gar nicht sein, aber je größer der Sensor, desto leichter lassen sich Objekte mit selektiver Schärfe freistellen (genaugenommen ist natürlich die absolute Brennweite das Kriterium, aber die hängt ja von der Sensorgröße ab). Insofern ist so ein Effekt mit einer Panasonic GH1/2, Sony VG10 oder auch einer DSLR auf jeden Fall einfacher zu erreichen.



Bijan
Beiträge: 247

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Bijan »

Du hast schon recht... Der Camcorder von Panasonic ist ein sehr guter Camcorder. Ich habe den HDC SD 707. Aber dennoch ist es nunmal "nur" ein Consumercamcorder, das heißt, irgendwann sind die grenzen des Camcorders erreicht. Ich bin froh, dass man überhaupt die Möglichkeit hat, die wichtigsten Einstellungen ( also Focus, Blende und Shutter ) manuell vornehmen zu können.
Aber er besitzt nun mal 3 CMOS Chips, die nur 1/4 Zoll groß sind. Das heißt, dass derartige Effekte wie geringe Tiefenschärfe nur bei großer Blende und auch großen Abständen möglich sind. ich habe gelernt :

Je größer die Blende, desto geringer ist die Tiefenschärfe ( bei viel Licht müsste man also einen Graufilter davorschrauben um mit großer blende arbeiten zu können )


Je größer die Brennweite, desto geringer ist die Tiefenschärfe. D.h. je mehr man zoomt, desto unschärfer wird der Hintergrund. Insofern ist die Idee mit dem Telekonverter nicht verkehrt.

Gruß Bijan



Videobodo
Beiträge: 265

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von Videobodo »

Also ,ich habe es mit der VX 2100 und eine 2 X Tele von Century probiert. Das Spiel mit der Unschärfe klappt mit einer längeren Brennweite vorzüglich.
Bodo



lindes10
Beiträge: 12

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von lindes10 »

Ich danke euch für eure Antworten. Bin jetzt schon etwas schlauer... ;-)



DigiDau
Beiträge: 34

Re: HDC-TM700 und die Tiefenschärfe

Beitrag von DigiDau »

Leider sieht man den Bildern - bei unterschiedlicher Brennweite aber ähnlicher Bildwirkung - an ob ein Objekt aus der Ferne mit einem Tele oder mit einem Weitwinkel aus der Nähe gefilmt wurde. Das schränkt die Möglichkeiten der TM700 bezüglich der Tiefenschärfe weiter ein.

Beispiel: Du willst ein Paar bei einem geheimen Gespräch filmen und der Hintergrund soll dabei unscharf sein. Dann wirst du das mit der TM700 - wenn überhaupt - nur aus dem Telebereich hinkriegen. Der Zuschauer wird aber dann auch den Eindruck haben, der Beobachter steht weit weg von der Szene.

Willst du dagegen den Eindruck vermitteln, dass der Beobachter am Nebentisch sitzt und lauscht, dann musst du entweder auf den unscharfen Hintergrund verzichten und mit der TM700 im Weitwinkel filmen oder aber wie vor mir schon geschrieben wurde- eine Kamera mit größerem Sensor - z.B. eine VDSLR- und ein weitwinkliges ,lichtstarkes Objektiv benutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29