Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
schibbe
Beiträge: 156

VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von schibbe »

Hey,
ich will mir in absehbarer Zeit eine VDSLR kaufen.
Ich tendiere zu einer gh1 oder zu einer 550d.
Ich bin Schüler und werde mir aus Kostengründen eine Gebrauchte zulegen müssen.
Jetzt ist meine Frage wie sich der gebrauchtmakrt entwickeln wird.
Den gh1 Body bekommt man gebraucht um die 500€ (Was relativ gut ist oder?). Die 550d geht fast zu neupreisen weg. Jetzt ist meine frage wie sich das entwickeln wird. Es kommt ja die 60d und die gh2. Kann man davon ausgehen, dass die Cams noch billiger werden oder eher nicht. Ich weiß das niemand Hellseher ist, aber vllt. hat jemand mehr Ahnung auf dem Gebiet als ich ;)

Danke, Eike



rush
Beiträge: 14864

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von rush »

Hi Eike,

du musst bedenken das die VDSLR's erst jetzt wirklich so langsam in den Bereich kommen wo sie interessant werden...

Und hohe Stückzahlen gab es von den Canons (550D) auch noch nicht bzw. sie waren oft vergriffen oder zu überteuerten preisen zu haben.

Der Gebrauchtmarkt wird sich gewiss entwickeln sobald Nachfolger und weitere, bessere Modelle auf den Markt drängen...

Eine GH1 mag sicher toll sein und durch den Hack noch besser - würde ich mir aber aufgrund der eher verhaltenen Low-Lightfähigkeiten heute nicht mehr unbedingt holen... Geschmackssache :)

Die Canons dagegen kenne ich nur flüchtig... ich schaue was Nikon so bringt da ich noch einige Linsen dafür habe...
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von Frank B. »

Hallo Eike,
normalerweise ist damit zu rechnen, dass die Gebrauchtpreise von Vorgängergeräten etwas sinken, wenn das Nachfolgemodell kommt. Einige User werden auch ihr altes Gerät verkaufen, wenn ein (besserer) Nachfolger kommt. Dadurch sind auch mehr Gebrauchtgeräte auf dem Markt. Erhöhtes Angebot drückt dann natürlich den Preis.
Allerdings ist so eine Preisentwicklung von sehr vielen Faktoren abhängig.
Im Grunde kann man so teuer verkaufen, wie der Kunde bereit ist zu zahlen. Von daher ist es immer gut zu verhandeln.
Wenn viele, wie Du, darauf spekulieren, ein Gebrauchtgerät zu kaufen, ist die Nachfrage groß. Dies wiederum wird sich auf höhere Gebrauchtpreise niederschlagen. Wenn ein Nachfolgegerät billiger angeboten wird als der Neupreis des Vorgängermodells, kann das natürlich auch den Gebrauchtpreis drücken. Denn wer will schon ein Gebrauchtgerät kaufen, wenn der neue Nachfolger nur unwesentlich teurer zu haben ist. Aber auch das kann passieren, wenn das Nachfolgemodell gegenüber des Vorgängermodells abgespeckt wurde und den Usern bestimmte Features wichtig sind, die evtl. dem Nachfolgemodell fehlen.
Du solltest aber unbedingt im Blick behalten, dass man beim Kauf eines Neugerätes oft besser weg kommt, als bei einem Gebrauchten. Manchmal lassen auch die Verkäufer mit sich verhandeln und verkaufen, besonders bei Auslaufmodellen, deutlich unter Listenpreis. Auch die dann vorhandene volle Garantie und Gewährleistung ist einiges wert. Wenn sie fehlen, kann u.U. ein Gebrauchtkauf teurer werden als ein Neukauf. Dann weißt Du meist auch nicht, was ein Gebrauchtgerät alles schon so mitgemacht hat. Die Angaben des Verkäufers bezügl. Betriebszeit und -umständen können oft nicht belegt werden, sind dann Vertrauenssache.
Ein abstottern in Raten ist bei Gebrauchten oft auch nicht möglich.
Überlege also in allen Richtungen.



schibbe
Beiträge: 156

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von schibbe »

Ok, vielen Dank.
Dann werde ich mal schauen, was sich da machen lässt.
Wenn ich eine 550d beim Händler kaufe würde die bei 659€ für den Body liegen. Dann muss ich wohl noch sparen.

Eike



35mm
Beiträge: 54

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von 35mm »

Ich wette, dass der Gebrauchtmarkt mit DSLRs ab Frühjahr 2011 in den Keller stürzen wird, weil ab Dezember die Panasonic AG 100 verfügbar sein wird und vermutlich danach DSLRs nur noch im Amateursegment benutzt werden.

Die Panasonic kostet nur rd. 5.000 EUR, hat einen deutlich erweiteren Funktionsumfang, ein deutlich besseres Handling und nicht zuletzt wegen HD-SDI ein technisch um Längen besseres Bild als jede DSLR.

Auch wir werden alle Canons samt Rigs und Co abstoßen, sobald die Panasonics da sind. Wenn du warten kannst, würde ich das an deiner Stelle tun.
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)



rush
Beiträge: 14864

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von rush »

Ich sehe das Kaufen von Gebrauchtware als nicht so dramatisch... sofern der Preis wirklich attraktiv ist. Bei 10% Differenz macht es wirklich kaum Sinn...

Bis dato habe ich auch noch keine Probleme mit gebrauchter Elektronik gehabt, weder mit Kameras (Camcorder, DSLR), Tonequipment noch PC-Hardware etc...
keep ya head up



schibbe
Beiträge: 156

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von schibbe »

Bei mir geht es allerdings um DSLR´s in der unteren Preisklasse. Und ich denke nicht das leute von einer 550d auf eine ag100 umsteigen werden. Ihr arbeitet doch sicherlich auch eher mit einer 7d oder 5d als mit einer 550d oder? Jetzt bin ich verunsichert. Als einzige alternative habe ich die Amazon Warehouse Deals. Die liegen bei 611€. Das ist denk ich ein guter Kompromiss zwischen gebraucht und neu.

Eike



rush
Beiträge: 14864

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von rush »

Mehr als 600€ würde ich für eine gebrauchte 550D auf jedenfall nicht hinblättern.. eher weniger. Aber der Preis hält sich halt noch... .

Hier gibt es ja nicht nur "Profis" oder Leute mit teurem Equipment... Der Unterschied 550D vs 7D ist zudem nicht sonderlich groß...

Du darfst ja auch nicht die Optiken vergessen.. eine rohe 550D bringt dich auch nicht ans Ziel deiner Träume... Das Portemonaie beginnt ja erst durch die Gläser zu bluten die an solch Kameras geschraubt werden wollen... ;)
keep ya head up



35mm
Beiträge: 54

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von 35mm »

schibbe hat geschrieben:Und ich denke nicht das leute von einer 550d auf eine ag100 umsteigen werden.
Vermutlich nicht, aber wenn alle Profis, die derzeit mit der 7D oder 5D drehen, ihre Kameras abstossen, wirst du bald auf dem Gebrauchtmarkt eine 7D zum Preis einer 550D kaufen können. Das meinte ich damit.

Darüber hinaus, wird die Panasonc AG 100 ab 50-60 EUR pro Tag zu mieten sein. Wer will dann noch freiwillig mit einem Fotoapparat hantieren?
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)



NEEL

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von NEEL »

Mach Dir mal nicht zu viel Sorgen um die Cams, die sind fast alle gut. Ich würde an Deiner Stelle zur GH1 tendieren, weil sie weniger Moiré als die 550d hat und Du dank Antiwackler und Ausklappmonitor viel besser aus der Hand filmen kannst. Ich habe sie neben einer 5D MKII im Einsatz und nutze zum Filmen ausschliesslich die GH1, sie ist schlicht die bessere Kamera für diesen Zweck. Die 5D nehme ich nur noch für Fotoaufträge, da ich dafür einen ganz guten Objektivpark habe. Die Lowlightfähigkeit der GH1 ist zum Filmen mehr als ausreichend, jedenfalls weit über 35mm Material-Niveau, auf welchem bekanntlich schon der ein oder andere Kinofilm gedreht wurde. ISO-gepuschte Videos a la 5D sehen im Gegenteil ziemlich unnatürlich und irgendwie furchtbar aus, denn die hellen Stellen brennen aus und die Farben sind sowieso im Eimer. Wenn wenig Licht da ist und Du einen filmischen Look erreichen willst, solltest Du lieber mit Lampen arbeiten, nicht um das Lowlight auszugleichen, sondern um Aufhellungen und Kanten zu setzen und das Bild plastischer bzw. filmischer zu gestalten. Da ist die GH1 dann schon nicht schlecht, vor allem wenn Du die Bodys günstig bekommst. Du solltest nur darauf achten, daß die Cam vor Juni 2010 verkauft wurde, damit sie noch nicht die Hacksicherung inne hat.



Numquam
Beiträge: 455

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von Numquam »

Es spielt tatsächlich gar keine Rolle welche VDSLR du dir zulegen willst oder wirst.

Wie schon richtig angemerkt wurde ist nicht nur der Body ausschlaggebend, vielmehr sind es die Optiken die den Kohl fett machen. Wenn Du eine Vorstellung von dem haben willst was möglich ist dann mach dich z.Bsp. bei Vincent Laforet schlau.

Dieser kombiniert eine 7D, die oft als Semiprofessionelle Cam , unterschätzt wird mit einem Objektiv das mal eben 29.000 $ kostet und schon bewegt man sich in Dimensionen, die die sog. Kenner nicht für möglich gehalten hätten.

Nicht alles was Du liest entspricht auch der Wahrheit, geht es doch vielmehr um Geschmäcker und Bedürfnisse als um technische Finessen. Und wie gewohnt mäkelt der eine an etwas rum was dem anderen gerade recht ist.

Das ist auch gerade hier nicht anders.

Nicht mehr oder weniger hinblättern ist totaler Käse. Was macht eine 550D denn plötzlich schlechter? Fakt ist es ist dieselbe Technik.

Nur weil eine 60D auf den Markt geworfen wurde ist die 550D noch lange nicht abgeschrieben. Die Technik ist weder veraltet noch schlechter als die einer 60D.

Mach lieber deine eigenen Erfahrungen als hier irgendwas von irgendwelchen Leuten zu glauben, die vorgeben etwas zu wissen.

Dieser ganze Kokolores von wegen das ist besser als dieses oder jenes oder teurer oder neuer ist fernab allem was man mit dem Equipment erhalten will.

Ganz nebenbei , ich möchte meine 550d gerne los werden. Diese ist im Mai 2010 bei MM gekauft worden und durch Batteriegriff mit 2 echten Canon Akkus bestückt worden. Ausserdem habe ich noch 3 x 8GB Sandisk Extreme Karten dabei , plus das Kit-Objektiv.

Schreib mir eine Mail und wir können gerne verhandeln.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



35mm
Beiträge: 54

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von 35mm »

Numquam hat geschrieben: Mach lieber deine eigenen Erfahrungen als hier irgendwas von irgendwelchen Leuten zu glauben, die vorgeben etwas zu wissen.
Brems dich bitte mal ganz schnell und wirf vielleicht mal einen Blick auf den Background der Leute, die nach deiner Meinung "vorgeben" etwas zu wissen, bevor du aus dem Fettnapf bald nicht mehr rauskommst.
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)



schibbe
Beiträge: 156

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von schibbe »

Danke an alle für die Infos. Die Sache mit den Optiken ist mir bweusst.
Ich möchte mir das Kit jetzt als grundlage kaufen und nach und nach neue Optiken anschaffen.


@Numquam:
Wie gesagt könnte ich bei Amazon eine nahezu "neue" 550d für 600€ bekommen. Aber poste trotzdem einmal deine Mailadresse vllt. kommen wir ja zu einem fairen deal. (Oder melde du dich: eikeloest (at) hotmail (punkt) de )

Ps. Wo wohnst du? Ich würde die Kamera eigentlich nur abholen wollen, da ich schlechte erfahrungen gesammelt habe.

Eike



Numquam
Beiträge: 455

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von Numquam »

35mm hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben: Mach lieber deine eigenen Erfahrungen als hier irgendwas von irgendwelchen Leuten zu glauben, die vorgeben etwas zu wissen.
Brems dich bitte mal ganz schnell und wirf vielleicht mal einen Blick auf den Background der Leute, die nach deiner Meinung "vorgeben" etwas zu wissen, bevor du aus dem Fettnapf bald nicht mehr rauskommst.
Bevor Du hier n Faß aufmachst und mich hier lächerlicher Weise anpisst, hol mal ganz tief Luft und entspann dich.

Wieso ziehst Du dir den Schuh denn an?

Sowas lächerliches! Geh weiter Equipment verleihen!
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )
Zuletzt geändert von Numquam am Mi 29 Sep, 2010 09:14, insgesamt 1-mal geändert.



Numquam
Beiträge: 455

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von Numquam »

schibbe hat geschrieben:Danke an alle für die Infos. Die Sache mit den Optiken ist mir bweusst.
Ich möchte mir das Kit jetzt als grundlage kaufen und nach und nach neue Optiken anschaffen.


@Numquam:
Wie gesagt könnte ich bei Amazon eine nahezu "neue" 550d für 600€ bekommen. Aber poste trotzdem einmal deine Mailadresse vllt. kommen wir ja zu einem fairen deal. (Oder melde du dich: eikeloest (at) hotmail (punkt) de )

Ps. Wo wohnst du? Ich würde die Kamera eigentlich nur abholen wollen, da ich schlechte erfahrungen gesammelt habe.

Eike
Meine Email findest Du in meinem Benutzerprofil! Naja nahezu neu gibt es nicht! :-)
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Replay
Beiträge: 456

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von Replay »

Numquam hat geschrieben:
35mm hat geschrieben: Brems dich bitte mal ganz schnell und wirf vielleicht mal einen Blick auf den Background der Leute, die nach deiner Meinung "vorgeben" etwas zu wissen, bevor du aus dem Fettnapf bald nicht mehr rauskommst.
Bevor Du hier n Faß aufmachst und mich hier lächerlicher Weise anpisst, hol mal ganz tief Luft und entspann dich.

Wieso ziehst Du dir den Schuh denn an?

Sowas lächerliches! Geh weiter Equipment verleihen!
Warum werfen eigentlich manche Leute in der Anonymität des Internets jegliches Benehmen über Bord? Würdest Du das demjenigen auch sagen, wenn der Dir gegenüber stünde?

Na ja, meine Meinung...

Grüße

Replay



Jott
Beiträge: 22358

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von Jott »

35mm hat geschrieben:Die Panasonic kostet nur rd. 5.000 EUR, hat einen deutlich erweiteren Funktionsumfang, ein deutlich besseres Handling und nicht zuletzt wegen HD-SDI ein technisch um Längen besseres Bild als jede DSLR.
Noch hat meines Wissens keiner ein finales Serienmodell sehen können. Panasonic hat auf der IBC eingeräumt, dass sie noch am Basteln sind (Aliasing). Der euphorische Bericht von Barry Green gilt nicht, der ist Panasonic's Mann für's virale Marketing.

Wenn sie aber wirklich alles in den Griff kriegen, wird das eine feine Kamera sein, trotz Handstaubsauger-Design. Natürlich werden viele sofort am Codec nörgeln, den man mit Zusatzequipment à la Nanoflash umgehen sollte - AVC mit immerhin erheblich geringerer Datenrate als bei den Canons. Das treibt den Systempreis noch mal nach oben.

Auf erste echte Praxisberichte bin ich jedenfalls gespannt.

Ob deshalb der Markt für DSLRs zusammenbricht? Glaube ich nicht. 5.000 EUR aufwärts schockt zwar keinen Profi, aber für No-Budget-Producer und Gelegenheit-Shallow-DoF-Filmer viiiiel zu teuer im Vergleich zu den Canons.



Numquam
Beiträge: 455

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von Numquam »

Replay hat geschrieben:
Numquam hat geschrieben: Bevor Du hier n Faß aufmachst und mich hier lächerlicher Weise anpisst, hol mal ganz tief Luft und entspann dich.

Wieso ziehst Du dir den Schuh denn an?

Sowas lächerliches! Geh weiter Equipment verleihen!
Warum werfen eigentlich manche Leute in der Anonymität des Internets jegliches Benehmen über Bord? Würdest Du das demjenigen auch sagen, wenn der Dir gegenüber stünde?

Na ja, meine Meinung...

Grüße

Replay
Genau das frage ich mich auch. Wieso wird eine provokative und trotzdem konstruktive objektive Meinung sofort zerfetzt?

Ich weiß immerhin was Rhetorik und Semiotik ist und kann Texte richtig lesen und deuten, das scheint einigen hier unbekannt zu sein, weil sie gleich immer auf die Palme gehen.

Ich habe einfach die Meinung dass vieles hier Geschwätz ist wenn es um mögliche marktorientierte Veränderungen im Bereich der Produktvermarktung / Marktveränderungen von/durch Neuheiten oder aber youngtimertechnik geht.

Oder arbeitet hier jemand bei Canon oder Panasonic oder anderen Markenherstellern und plaudert Betriebsgeheimnisse aus? Wenn ja ist das strafbar, wenn nicht ist es Geschwätz.

Also wer nutzt hier die Anonymität des Internets um ein "Brimbamborium" über nicht bestätigte Fakten zu veranstalten. Das meiste Wissen welches hier die Runde macht ist doch selber nur angelesen und weitergetragen worden ohne überprüft worden zu sein.

Irgendwo im Netz taucht ein Artikel auf der einfach nur PR ist und viele meinen als Einzige eine "geprüfte Quelle" gefunden zu haben und verbreiten ungefiltertes Wissen. Sowas ist peinlich und zeugt nicht gerade von investigativer, informativer Quellenrecherche.

Kritisch zu sein und nicht alles immer sofort zu glauben bedeutet in unserer Gesellschaft gleich immer von anderen bombadiert zu werden, nur weil man Realist ist und das ausspricht was viele sich nicht trauen.

Ich bin auch dafür dass die Anonymität im Internet ein Ende hat, dann würden viele unterirdische Kommentare entfallen.

Nur weil jemand in einem Medienberuf arbeitet bedeutet das noch lange nicht , dass er hellseherische Fähigkeiten besitzt und sagen kann wie sich der Markt entwickeln wird und was definitiv erscheinen wird. So ein Kokolores.

Du sagst es doch selber.....


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



35mm
Beiträge: 54

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von 35mm »

Numquam hat geschrieben: Bevor Du hier n Faß aufmachst und mich hier lächerlicher Weise anpisst, hol mal ganz tief Luft und entspann dich.

Wieso ziehst Du dir den Schuh denn an?

Sowas lächerliches! Geh weiter Equipment verleihen!
Versuchs doch mal generell mit einer besseren Wortwahl, vielleicht wirst du dann auch verstanden.
Jott hat geschrieben: Ob deshalb der Markt für DSLRs zusammenbricht? Glaube ich nicht. 5.000 EUR aufwärts schockt zwar keinen Profi, aber für No-Budget-Producer und Gelegenheit-Shallow-DoF-Filmer viiiiel zu teuer im Vergleich zu den Canons.
Da hast du absolut recht. Ich sagte auch nur, die Profis werden großteils ihre DSLRs verkaufen, und das wird ab Frühjahr 2011 losgehen. Also wird es entsprechend viele Kameras auf dem Markt geben und das wird den Preis nach unten drücken. Das ist halt einfach nur die naheliegendste Erwartung. Nicht mehr und nicht weniger.
www.camverleih.de - aktuelle Cams ab 25 EUR pro Tag. Neu: <b>Panasonic AG AF101</b> (99/Tag), <b>Panasonic 3D AG1</b> (195/Tag) und <b>Red One MX</b> (195/Tag)
Zuletzt geändert von 35mm am Mi 29 Sep, 2010 14:05, insgesamt 4-mal geändert.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: VDSRL Gebrauchtmarkt - Wie wird er sich entwickeln?

Beitrag von MarcBallhaus »

Numquam hat geschrieben: Ich weiß immerhin was Rhetorik und Semiotik ist und kann Texte richtig lesen und deuten, das scheint einigen hier unbekannt zu sein, weil sie gleich immer auf die Palme gehen.
Echt? Müsste es nicht wiefolgt lauten:

"Ich weiß immerhin was Rhetorik und Semiotik sind und kann Texte richtig lesen und deuten, was hier einigen unbekannt zu sein scheint, weil sie immer gleich auf die Palme gehen."

?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54