Vegas Pro Forum



DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Backgroundworld
Beiträge: 129

DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Moin!

Ich werde in den nächsten Tagen eine 550D bekommen - dazu habe ich mir von videoaktiv schonmal ein Testvideo runtergeladen.

Doch dies bekomme ich in Sony Vegas Movie Studio 10 Platinum einfach nicht zum Schneiden. Nativ ruckelt es ein bisschen.
Wenn ichs in DNxHD (10bit, 100% quality) umwandle, ruckelt es GENAUSO!

Die CPU-Auslastung beim Abspielen ist immer zwischen 70-80%, auch bei DNxHD.

PC: Quadcore von AMD, 4x3Ghz (Phenom II 940)


Was kann ich da tun?
Ansich sollte es mit Avid DNxHD doch weniger ruckeln?


Viele Grüße
Nicolas



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Movie Studio kann mit einem 10-Bit-Signal nicht viel anfangen. Belass es bei 8 Bit, wenn möglich.

Welche Projekteinstellungen hast du in Movie Studio gewählt?

Marco
www.vegasvideo.de



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Danke!
Auch mit 8bit keine Besserung.

Ich habe die Medieneinstellungen von der Datei übernehmen lassen (1080p25p),



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Welche Datenrate hat denn die DNxHD-Variante?

Marco
www.vegasvideo.de



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Danke erstmal für deine Antwort!

DNxHD hat 185MBit/s. (bisschen viel, wird aber überall empfohlen)



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Dann kann der Flaschenhals, der letztlich zum Ruckeln führt, eventuell die hohe Datenrate sein, die durch Festplatten/Bussysteme ausgebremst wird. Da würde dann auch die schnellste CPU nichts mehr nützen. Braucht DNxHD wirklich solch hohe Datenraten??? Teste es mal mit der Hälfte davon, falls es so frei justierbar ist.

Marco
www.vegasvideo.de



Jitter
Beiträge: 434

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jitter »

Ich weiß nicht, was Du unter ein "bisschen" Ruckeln verstehst. Aber womöglich hat das gar nichts mit Deiner Hard- und Software zu tun, sondern damit, dass Videos von DSLRs tatsächlich weniger flüssig als die von Camcordern laufen. 25 oder 30 Vollbilder, die nicht exakt mit 1/25 bzw. 1/30 beleichtet werden ruckeln unvermeidlich. Sony hat jetzt in seinen aktuellen Alpha-DSRLs AVCHD (50i) integriert, damit ruckelt' s bestimmt nicht mehr.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von gekkonier »

Hast du das DNxHD in einem Quicktimecontainer? Wenn ja probier mal ein mxf mit DNxHD zu kodieren (8bit) und probiers damit. Quicktime spackt mit Vegas bisschen was ich so gelesen habe.



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Er arbeitet ja mit Movie Studio. Damit ist ein MXF-Import leider nicht möglich.

Marco
www.vegasvideo.de



deti
Beiträge: 3974

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von deti »

... vielleicht sollte man einfach sagen, dass das Ruckeln bei der Bearbeitung einfach dazu gehört und er sich daran gewöhnen sollte.

Deti



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Moin,

danke für eure Antworten, ich war das Wochenende leider nicht da.

@Marco: Ich habe testweise mal eine DNxHD mit 120MBit und eine DNxHD mit 36MBit (mehr konnte man nicht auswählen) erstellt.

120<->185: 120 ruckelt ggf. minimal weniger, vllt. bilde ich mir das aber auch nur ein
36<->: bisschen weniger Ruckeln, aber immer noch nicht als gut zu bezeichnen


Ich konnte keinen auffälligen Qualitätsabfall bemerken.

Zusammengefasst:
Ich kann nativ ungefähr genauso gut bearbeiten wie DNxHD. Bisschen schlechter vielleicht, dennoch..

Außerdem kommt bei mir nach ner Zeit immer folgende Meldung: "Der Computer hat zuwenig freien Arbeitsspeicher". Geöffnete Programme: Firefox, Sony Vegas MS, Thunderbird. Obwohl ich 4GB Ram habe?!

32bit-Windows.


@Jitter: Ne, das ist "echtes" Ruckeln, wenn ich sie in QuickTime abspiele, siehts anders aus.

@deti: Joa.. ok ;-) .



Jan
Beiträge: 10103

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jan »

Hallo,

kann natürlich auch an der Speicherkarte im Gerät liegen.

Ich bin zwar nicht der Freund von Superschnell Karten ohne richtigen Grund, aber ich habe bei 1920 x 1080 mit der 550 D auch bei guten Class 4 oder manchen Class 6 Karten Probleme entdeckt. Bei Class 10 Karten haben die sich erledigt. Ein weiterer User hatte die gleichen Probleme und ist es jetzt auch der Meinung, dass eine Class 10 je nach Objekt was gefilmt wird, schon sichtbare Vorteile mit sich bringt. Keine Ahnung was die Tester für eine Karte verwendet haben.

VG
Jan



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Vielen Dank!

Hmm - habe hier atm nur ne Class 6, aber die ist eh nur für den Anfang -, ich denke mal, die Tester haben schon was Ordentliches genommen - tut aber auch nichts zur Sache, denn im QuickTimePlayer läuft alles normal.

http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Can ... 550-D.html



Jan
Beiträge: 10103

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jan »

Hab ich nicht gewusst oder überlesen.

VG
Jan



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Gut, hat sich erstmal erledigt.
Danke euch trotzdem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 18:36
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 17:24
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22