Vegas Pro Forum



DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Backgroundworld
Beiträge: 129

DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Moin!

Ich werde in den nächsten Tagen eine 550D bekommen - dazu habe ich mir von videoaktiv schonmal ein Testvideo runtergeladen.

Doch dies bekomme ich in Sony Vegas Movie Studio 10 Platinum einfach nicht zum Schneiden. Nativ ruckelt es ein bisschen.
Wenn ichs in DNxHD (10bit, 100% quality) umwandle, ruckelt es GENAUSO!

Die CPU-Auslastung beim Abspielen ist immer zwischen 70-80%, auch bei DNxHD.

PC: Quadcore von AMD, 4x3Ghz (Phenom II 940)


Was kann ich da tun?
Ansich sollte es mit Avid DNxHD doch weniger ruckeln?


Viele Grüße
Nicolas



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Movie Studio kann mit einem 10-Bit-Signal nicht viel anfangen. Belass es bei 8 Bit, wenn möglich.

Welche Projekteinstellungen hast du in Movie Studio gewählt?

Marco
www.vegasvideo.de



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Danke!
Auch mit 8bit keine Besserung.

Ich habe die Medieneinstellungen von der Datei übernehmen lassen (1080p25p),



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Welche Datenrate hat denn die DNxHD-Variante?

Marco
www.vegasvideo.de



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Danke erstmal für deine Antwort!

DNxHD hat 185MBit/s. (bisschen viel, wird aber überall empfohlen)



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Dann kann der Flaschenhals, der letztlich zum Ruckeln führt, eventuell die hohe Datenrate sein, die durch Festplatten/Bussysteme ausgebremst wird. Da würde dann auch die schnellste CPU nichts mehr nützen. Braucht DNxHD wirklich solch hohe Datenraten??? Teste es mal mit der Hälfte davon, falls es so frei justierbar ist.

Marco
www.vegasvideo.de



Jitter
Beiträge: 434

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jitter »

Ich weiß nicht, was Du unter ein "bisschen" Ruckeln verstehst. Aber womöglich hat das gar nichts mit Deiner Hard- und Software zu tun, sondern damit, dass Videos von DSLRs tatsächlich weniger flüssig als die von Camcordern laufen. 25 oder 30 Vollbilder, die nicht exakt mit 1/25 bzw. 1/30 beleichtet werden ruckeln unvermeidlich. Sony hat jetzt in seinen aktuellen Alpha-DSRLs AVCHD (50i) integriert, damit ruckelt' s bestimmt nicht mehr.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von gekkonier »

Hast du das DNxHD in einem Quicktimecontainer? Wenn ja probier mal ein mxf mit DNxHD zu kodieren (8bit) und probiers damit. Quicktime spackt mit Vegas bisschen was ich so gelesen habe.



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Er arbeitet ja mit Movie Studio. Damit ist ein MXF-Import leider nicht möglich.

Marco
www.vegasvideo.de



deti
Beiträge: 3974

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von deti »

... vielleicht sollte man einfach sagen, dass das Ruckeln bei der Bearbeitung einfach dazu gehört und er sich daran gewöhnen sollte.

Deti



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Moin,

danke für eure Antworten, ich war das Wochenende leider nicht da.

@Marco: Ich habe testweise mal eine DNxHD mit 120MBit und eine DNxHD mit 36MBit (mehr konnte man nicht auswählen) erstellt.

120<->185: 120 ruckelt ggf. minimal weniger, vllt. bilde ich mir das aber auch nur ein
36<->: bisschen weniger Ruckeln, aber immer noch nicht als gut zu bezeichnen


Ich konnte keinen auffälligen Qualitätsabfall bemerken.

Zusammengefasst:
Ich kann nativ ungefähr genauso gut bearbeiten wie DNxHD. Bisschen schlechter vielleicht, dennoch..

Außerdem kommt bei mir nach ner Zeit immer folgende Meldung: "Der Computer hat zuwenig freien Arbeitsspeicher". Geöffnete Programme: Firefox, Sony Vegas MS, Thunderbird. Obwohl ich 4GB Ram habe?!

32bit-Windows.


@Jitter: Ne, das ist "echtes" Ruckeln, wenn ich sie in QuickTime abspiele, siehts anders aus.

@deti: Joa.. ok ;-) .



Jan
Beiträge: 10125

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jan »

Hallo,

kann natürlich auch an der Speicherkarte im Gerät liegen.

Ich bin zwar nicht der Freund von Superschnell Karten ohne richtigen Grund, aber ich habe bei 1920 x 1080 mit der 550 D auch bei guten Class 4 oder manchen Class 6 Karten Probleme entdeckt. Bei Class 10 Karten haben die sich erledigt. Ein weiterer User hatte die gleichen Probleme und ist es jetzt auch der Meinung, dass eine Class 10 je nach Objekt was gefilmt wird, schon sichtbare Vorteile mit sich bringt. Keine Ahnung was die Tester für eine Karte verwendet haben.

VG
Jan



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Vielen Dank!

Hmm - habe hier atm nur ne Class 6, aber die ist eh nur für den Anfang -, ich denke mal, die Tester haben schon was Ordentliches genommen - tut aber auch nichts zur Sache, denn im QuickTimePlayer läuft alles normal.

http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Can ... 550-D.html



Jan
Beiträge: 10125

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jan »

Hab ich nicht gewusst oder überlesen.

VG
Jan



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Gut, hat sich erstmal erledigt.
Danke euch trotzdem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54