Vegas Pro Forum



DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Backgroundworld
Beiträge: 129

DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Moin!

Ich werde in den nächsten Tagen eine 550D bekommen - dazu habe ich mir von videoaktiv schonmal ein Testvideo runtergeladen.

Doch dies bekomme ich in Sony Vegas Movie Studio 10 Platinum einfach nicht zum Schneiden. Nativ ruckelt es ein bisschen.
Wenn ichs in DNxHD (10bit, 100% quality) umwandle, ruckelt es GENAUSO!

Die CPU-Auslastung beim Abspielen ist immer zwischen 70-80%, auch bei DNxHD.

PC: Quadcore von AMD, 4x3Ghz (Phenom II 940)


Was kann ich da tun?
Ansich sollte es mit Avid DNxHD doch weniger ruckeln?


Viele Grüße
Nicolas



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Movie Studio kann mit einem 10-Bit-Signal nicht viel anfangen. Belass es bei 8 Bit, wenn möglich.

Welche Projekteinstellungen hast du in Movie Studio gewählt?

Marco
www.vegasvideo.de



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Danke!
Auch mit 8bit keine Besserung.

Ich habe die Medieneinstellungen von der Datei übernehmen lassen (1080p25p),



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Welche Datenrate hat denn die DNxHD-Variante?

Marco
www.vegasvideo.de



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Danke erstmal für deine Antwort!

DNxHD hat 185MBit/s. (bisschen viel, wird aber überall empfohlen)



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Dann kann der Flaschenhals, der letztlich zum Ruckeln führt, eventuell die hohe Datenrate sein, die durch Festplatten/Bussysteme ausgebremst wird. Da würde dann auch die schnellste CPU nichts mehr nützen. Braucht DNxHD wirklich solch hohe Datenraten??? Teste es mal mit der Hälfte davon, falls es so frei justierbar ist.

Marco
www.vegasvideo.de



Jitter
Beiträge: 434

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jitter »

Ich weiß nicht, was Du unter ein "bisschen" Ruckeln verstehst. Aber womöglich hat das gar nichts mit Deiner Hard- und Software zu tun, sondern damit, dass Videos von DSLRs tatsächlich weniger flüssig als die von Camcordern laufen. 25 oder 30 Vollbilder, die nicht exakt mit 1/25 bzw. 1/30 beleichtet werden ruckeln unvermeidlich. Sony hat jetzt in seinen aktuellen Alpha-DSRLs AVCHD (50i) integriert, damit ruckelt' s bestimmt nicht mehr.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von gekkonier »

Hast du das DNxHD in einem Quicktimecontainer? Wenn ja probier mal ein mxf mit DNxHD zu kodieren (8bit) und probiers damit. Quicktime spackt mit Vegas bisschen was ich so gelesen habe.



Marco
Beiträge: 2274

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Marco »

Er arbeitet ja mit Movie Studio. Damit ist ein MXF-Import leider nicht möglich.

Marco
www.vegasvideo.de



deti
Beiträge: 3974

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von deti »

... vielleicht sollte man einfach sagen, dass das Ruckeln bei der Bearbeitung einfach dazu gehört und er sich daran gewöhnen sollte.

Deti



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Moin,

danke für eure Antworten, ich war das Wochenende leider nicht da.

@Marco: Ich habe testweise mal eine DNxHD mit 120MBit und eine DNxHD mit 36MBit (mehr konnte man nicht auswählen) erstellt.

120<->185: 120 ruckelt ggf. minimal weniger, vllt. bilde ich mir das aber auch nur ein
36<->: bisschen weniger Ruckeln, aber immer noch nicht als gut zu bezeichnen


Ich konnte keinen auffälligen Qualitätsabfall bemerken.

Zusammengefasst:
Ich kann nativ ungefähr genauso gut bearbeiten wie DNxHD. Bisschen schlechter vielleicht, dennoch..

Außerdem kommt bei mir nach ner Zeit immer folgende Meldung: "Der Computer hat zuwenig freien Arbeitsspeicher". Geöffnete Programme: Firefox, Sony Vegas MS, Thunderbird. Obwohl ich 4GB Ram habe?!

32bit-Windows.


@Jitter: Ne, das ist "echtes" Ruckeln, wenn ich sie in QuickTime abspiele, siehts anders aus.

@deti: Joa.. ok ;-) .



Jan
Beiträge: 10102

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jan »

Hallo,

kann natürlich auch an der Speicherkarte im Gerät liegen.

Ich bin zwar nicht der Freund von Superschnell Karten ohne richtigen Grund, aber ich habe bei 1920 x 1080 mit der 550 D auch bei guten Class 4 oder manchen Class 6 Karten Probleme entdeckt. Bei Class 10 Karten haben die sich erledigt. Ein weiterer User hatte die gleichen Probleme und ist es jetzt auch der Meinung, dass eine Class 10 je nach Objekt was gefilmt wird, schon sichtbare Vorteile mit sich bringt. Keine Ahnung was die Tester für eine Karte verwendet haben.

VG
Jan



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Vielen Dank!

Hmm - habe hier atm nur ne Class 6, aber die ist eh nur für den Anfang -, ich denke mal, die Tester haben schon was Ordentliches genommen - tut aber auch nichts zur Sache, denn im QuickTimePlayer läuft alles normal.

http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Can ... 550-D.html



Jan
Beiträge: 10102

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Jan »

Hab ich nicht gewusst oder überlesen.

VG
Jan



Backgroundworld
Beiträge: 129

Re: DSLR-Videos (550D) ruckeln, auch mit DNxHD

Beitrag von Backgroundworld »

Gut, hat sich erstmal erledigt.
Danke euch trotzdem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33