Nenn doch mal eine Größenordnung: Unter "viel" versteht jeder was anderes.Loox hat geschrieben:...bin auch nicht bereit viel Geld dafür auszugeben...
Derzeit habe ich die GS300 und die hat, wie ich mich schwach erinnere um die 800 EUR gekostet.Wenn ich nun eine andere, gleichwertige Kamera anschaffen will, welche sollte es dann sein?
Überleg mal, wie viele Kinofilme, TV-Produktionen, Musikvideos, Werbespots usw. mit einer DSLR (meist Canon 5D MkII) gedreht worden sind und wie viele mit einer GS300 ;-) Nachteil der DSLR-Lösung ist natürlich weiterhin, dass sie mehr Beschäftigung mit Stärken und vor allem Schwächen der Videofunktionen erfordert. Für ein paar Urlaubserinnerungen, im Vorbeigehen freihändig gefilmt, ist eine Video-DSLR nicht die erste Wahl.Loox hat geschrieben:...Die Video Qualität ist besser bei einer DSLR, gegenüber MiniDV bei der GS300?...Konnte ich nicht feststellen, ganz im Gegenteil...
Nahezu alle Camcorder, die dir wohl vorschweben, zeichnen heute im AVCHD-Format auf. Wie gut das zu bearbeiten geht, könntest du ganz einfach testen. Du besitzt bereits die Panasonic FZ100, die ihre Videos im gleichen Format aufnimmt (und übrigens obendrein noch das stärkere Weitwinkel und den größeren Sensor besitzt als die gängigen Consumer-Camcorder). Also schieß ein paar Testvideos mit der FZ100 und versuch, sie zu bearbeiten.Loox hat geschrieben:...Meine Frage hinsichtlich der Bearbeitung zielte eher auf die Programme. Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass man SD Aufnahmen nicht so gut schneiden kann,wie MiniDV Aufnahmen...
Falls du damit Japan meinst (tatsächlich gebaut werden die Kameras ja heute oft in anderen, billigeren Ländern Asiens), dann achte darauf, dass du einen Camcorder kaufst, der für unser europäisches 50Hz-System ausgelegt ist (auch in digitalen Zeiten von den Herstellern noch mit PAL bezeichnet). Japan nutzt dagegen das mit 60Hz arbeitende NTSC.Loox hat geschrieben:...oder mir vielleicht sogar während meiner Reise zulegen, da ich mich im Ursprungsland der meisten Camcorder aufhalten werde...
Hallo,Loox hat geschrieben:Hallo,
ich werde mir wohl einen neuen Camcorder kaufen müssen, da ich vermute, dass mein kaum genutzter Pana GS300 Camcorder defekt ist, da er nun zum zweiten mal *Feuchtigkeit erkannt* anzeigt, obwohl er die ganze Zeit ( 1 Jahr ) bei Zimmertemperatur in einer Lowepro Tasche verpackt gelegen hat.
[/b]
Ja, dass ist mir schon bekannt - in Bezug auf die Produktion und Unterschiede bezüglich PAL und NTSC.Bernd E. hat geschrieben:Falls du damit Japan meinst (tatsächlich gebaut werden die Kameras ja heute oft in anderen, billigeren Ländern Asiens), dann achte darauf, dass du einen Camcorder kaufst, der für unser europäisches 50Hz-System ausgelegt ist (auch in digitalen Zeiten von den Herstellern noch mit PAL bezeichnet). Japan nutzt dagegen das mit 60Hz arbeitende NTSC.
Canon HV 40 oder Sony HC 9, aber bitte nicht mehr lange warten. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mindestens ein Anbieter das System im Frühjahr 2011 einstellt.Loox hat geschrieben:Hallo,
ich werde mir wohl einen neuen Camcorder kaufen müssen, da ich vermute, dass mein kaum genutzter Pana GS300 Camcorder defekt ist, da er nun zum zweiten mal *Feuchtigkeit erkannt* anzeigt, obwohl er die ganze Zeit ( 1 Jahr ) bei Zimmertemperatur in einer Lowepro Tasche verpackt gelegen hat.
Nun stellt sich die Frage: Welcher soll es sein...
Wieder Mini DV, da ich dann die Bänder weiter nutzen und abspielen kann? Und natürlich ist m. W. die Nachbearbeitung damit auch wesentlich leichter.
Oder ein anderes Sytem - doch welches?
Ich muss dazu sagen, dass ich den Camcorder lediglich 1 mal pro Jahr auf Reisen benötige. ansonsten liegt mein Schwerpunkt auf dem Gebiet der DSLR Fotografie, wo ich ein High End Equipment - von Canon und Nikon nutze.
Daher ist mir ein Camcorder nicht so sonderlich wichtig und ich bin auch nicht bereit viel Geld dafür auszugeben.
Nun stellt sich halt die Frage, welchen Camcorder sollte man heute wählen?
Mini DV Modelle scheint es nicht oder kaum noch zu geben.
Vielen Dank für Tipps und Hinweise.
EDIT:
Über 115 Aufrufe und niemand hat eine Meinung?
