Habe mir die Modelle hdc sd66 und hdc sd10 angesehen und kann mich nicht wirklich entscheiden. Vielleicht hat ja jemand ein paar Entscheidungshilfen. Ich tendiere gerade eher zur HDC-SD10, da diese ein Filtergewinde besitzt.
Ich bin aber auch für ganz andere Alternativen in dieser Preisklasse offen.
Vielen Dank für die Mühe
Zuletzt geändert von defnag am So 12 Sep, 2010 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wuerde dir raten die SD66 zu kaufen, weil sie insgesamt viel besser ist. Groesserer Sensor, mehr Weitwinkel usw. Der Sensor der SD10 bringt effektiv kein Full HD. Das schafft er nur mit Interpolation.
Ganz klar SD66. Die SD10 ist eine Gurke. Wie mein Vorredner schon angesprochen hat, kann die SD10 kein Full HD, sie rechnet das hoch. Die SD10 hat 1,5 MP auf dem Sensor, für Full HD sind aber mindestens 2,1 MP notwendig.
Als Alternative mit Filtergewinde werfe ich mal die Sony CX115 in die Runde.
macht es denn einen sehr großen Unterschied, ob der Bildstabilisator optisch oder elektronisch oder elektronisch und optisch ist?
Ich finde es bei der sd10 auch interessant dass man viele Dinge manuell einstellen kann...
hab mir auch gerade noch die canon HF M36 angesehen...sieht auch interessant aus
Ich suche einen Camcorder um Produktevideos für unser Webportal zu machen. Budget habe ich für die Cam etwa 500 Euro. Ich weiss, leider nicht sehr viel, aber ein bisschen Licht und einen Hintergrund braucht es dann auch noch. :-) Nun habe ich die SD-66 ins Auge gefasst, aber leider gesehen, dass diese keinen Anschluss für ein externes Mik hat. Gibt es empfehlenswerte Cams in diesem Preissegment mit externem Mik-Anschluss, welche ihr für Produktevideos (fürs Web) und gelegentlichen Interviews empfehlen könntet?
Konzentriere Dich auf 3-Chip-Camcorder mit voller HDTV-Auflösung, also 1920x1080 und 50 Frames pro Sekunde (progressiv). Das günstigste Modell ist wohl die HDC SD600 von Panasonic.
Deine Bemühung in Ehren, hier möglichst oft einen Link auf immer dieselbe Homepage unterzubringen, aber eine große Hilfe ist das nicht: Gesucht ist ein Camcorder mit Mikrofoneingang, und der fehlt der SD600. Für die genannte Anforderung muss es auch nicht zwingend 1080p50 sein, zumal das im 500-Euro-Budget sowieso nicht drin wäre.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.