paipel
Beiträge: 116

Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von paipel »

Hallo,

ich habe einen Film in AVI, den ich bei youtube hochladen wollte. Nun kann man bei youtube bis 2 GB hochladen, mein Film ist allerdings 2,37 GB gross. Ich habe schon probiert mit Programmen wie mpegstreamclip oder corel proX 3 die Datei in ein anderes Format zu konvertieren. Funzt auch, aber die Qialität ist doch merklich schlechter. Mit mpegstreamclip konnte ich die Datei auch als AVI verkleinern, aber komischerweise lässt sie sich auf meinem PC dann nicht mehr öffnen. Vielleicht weiss ja jemand wieso?
So, nun meine Frage, kennt vielleicht jemand ein gratis-Programm, mit welchem ich meine Avi-Datei so belassen kann und einfach nur die Bitrate verändere, sodass ich auf max. 2GB komme?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

VirtualDub + DivX



beiti
Beiträge: 5217

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

AVI kann vielerlei sein. Was für ein AVI ist es denn in Deinem Fall? Also mit welcher Auflösung und welchem Codec?



paipel
Beiträge: 116

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von paipel »

Wo kann ich denn ekennen, welchen Codec ich benutzt habe und die Auflösung ist ca. 720 x 554 4:3 - Format.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

paipel hat geschrieben:Wo kann ich denn ekennen, welchen Codec ich benutzt habe und die Auflösung ist ca. 720 x 554 4:3 - Format.
Könnte es DV-AVI (vom DV-Camcorder) mit 720x576 Pixeln sein?

Falls ja: Hat Dein Videoschnittprogramm eine Option, in MPEG2 auszugeben? Das wäre z. B. eine Möglichkeit, die Datei deutlich kleiner zu kriegen.

Ich könnte Dir jetzt auch Tipps zu diversen Freeware-Programmen geben, aber da gibt es dann wieder Tücken (einerseits mit der Installation der nötigen Codecs, andererseits im Umgang mit den Halbbildern und dem Seitenverhältnis).
Zuletzt geändert von beiti am So 29 Aug, 2010 12:43, insgesamt 3-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von jwd96 »

Grundsätslich is AVI ein schlechter Container für Youtube.
Am besten ist MPEG H.264 oder .flv
Eigentlich sollte die Qualität, wenn du alles richtig eingestellt hast mit MPEG Streamclip nicht schlechter werden.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

jwd96 hat geschrieben:Grundsätslich is AVI ein schlechter Container für Youtube.
Falsch.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von jwd96 »

Na gut wenn du meinst, ich habe die Erfahrung gemacht dass sich AVIs schlecht eignen, schon weil sie so groß sind.



mekong
Beiträge: 66

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von mekong »

Laut youtube: H.264 oder MPEG-2 werden bevorzugt.
Bevorzugte Container: FLV, MPEG-2 und MPEG-4

http://www.google.com/support/youtube/b ... wer=132460



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von B.DeKid »

Er hat ja oben XVID empfohlen .... dann sind auch die AVI Datein nicht mehr so gross.

Youtube speichert die Videos als *.MP4 mit H.264


MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

jwd96 hat geschrieben:Na gut wenn du meinst, ich habe die Erfahrung gemacht dass sich AVIs schlecht eignen, schon weil sie so groß sind.
Das hat nichts mit dem Container zu tun.

Mit einem vernünftigen Codec sind "AVIs" dann auch nicht mehr groß.

Selbst h.264 lässt sich darin speichern (DeathTheSpeed: http://sites.google.com/site/gabextreme/x264vfwunited). Allerdings ist h.264 in einem AVI-Container nicht sonderlich kompatibel, meine DivX/XviD Empfehlung hingegen schon (die Codecs sind im Umlauf seitdem es die ersten Raubkopien von Filmen im Internet gibt).



beiti
Beiträge: 5217

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

Ich habe früher immer meine Videos mit VirtualDub aufbereitet (Deinterlacing, Skalierung) und dann als AVI mit Xvid-Codec gespeichert. Das hat bei YouTube als Hochladeformat bestens funktioniert.

Seit YouTube HD-Auflösungen kann und ich rausgefunden habe, dass sogar Interlace-Video korrekt verarbeitet wid, lade ich die volle Auflösung in MPEG2 hoch. Erstens kann mein Schnittprogramm das von Haus aus exportieren, so dass ich nicht mit Zwischenformaten und zusätzlichen Programmen hantieren muss. Und zeitens erhalte ich so die bestmögliche Qualität für den Fall, dass YouTube mal wieder aufrüstet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14