paipel
Beiträge: 116

Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von paipel »

Hallo,

ich habe einen Film in AVI, den ich bei youtube hochladen wollte. Nun kann man bei youtube bis 2 GB hochladen, mein Film ist allerdings 2,37 GB gross. Ich habe schon probiert mit Programmen wie mpegstreamclip oder corel proX 3 die Datei in ein anderes Format zu konvertieren. Funzt auch, aber die Qialität ist doch merklich schlechter. Mit mpegstreamclip konnte ich die Datei auch als AVI verkleinern, aber komischerweise lässt sie sich auf meinem PC dann nicht mehr öffnen. Vielleicht weiss ja jemand wieso?
So, nun meine Frage, kennt vielleicht jemand ein gratis-Programm, mit welchem ich meine Avi-Datei so belassen kann und einfach nur die Bitrate verändere, sodass ich auf max. 2GB komme?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

VirtualDub + DivX



beiti
Beiträge: 5201

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

AVI kann vielerlei sein. Was für ein AVI ist es denn in Deinem Fall? Also mit welcher Auflösung und welchem Codec?



paipel
Beiträge: 116

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von paipel »

Wo kann ich denn ekennen, welchen Codec ich benutzt habe und die Auflösung ist ca. 720 x 554 4:3 - Format.



beiti
Beiträge: 5201

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

paipel hat geschrieben:Wo kann ich denn ekennen, welchen Codec ich benutzt habe und die Auflösung ist ca. 720 x 554 4:3 - Format.
Könnte es DV-AVI (vom DV-Camcorder) mit 720x576 Pixeln sein?

Falls ja: Hat Dein Videoschnittprogramm eine Option, in MPEG2 auszugeben? Das wäre z. B. eine Möglichkeit, die Datei deutlich kleiner zu kriegen.

Ich könnte Dir jetzt auch Tipps zu diversen Freeware-Programmen geben, aber da gibt es dann wieder Tücken (einerseits mit der Installation der nötigen Codecs, andererseits im Umgang mit den Halbbildern und dem Seitenverhältnis).
Zuletzt geändert von beiti am So 29 Aug, 2010 12:43, insgesamt 3-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von jwd96 »

Grundsätslich is AVI ein schlechter Container für Youtube.
Am besten ist MPEG H.264 oder .flv
Eigentlich sollte die Qualität, wenn du alles richtig eingestellt hast mit MPEG Streamclip nicht schlechter werden.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

jwd96 hat geschrieben:Grundsätslich is AVI ein schlechter Container für Youtube.
Falsch.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von jwd96 »

Na gut wenn du meinst, ich habe die Erfahrung gemacht dass sich AVIs schlecht eignen, schon weil sie so groß sind.



mekong
Beiträge: 66

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von mekong »

Laut youtube: H.264 oder MPEG-2 werden bevorzugt.
Bevorzugte Container: FLV, MPEG-2 und MPEG-4

http://www.google.com/support/youtube/b ... wer=132460



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von B.DeKid »

Er hat ja oben XVID empfohlen .... dann sind auch die AVI Datein nicht mehr so gross.

Youtube speichert die Videos als *.MP4 mit H.264


MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

jwd96 hat geschrieben:Na gut wenn du meinst, ich habe die Erfahrung gemacht dass sich AVIs schlecht eignen, schon weil sie so groß sind.
Das hat nichts mit dem Container zu tun.

Mit einem vernünftigen Codec sind "AVIs" dann auch nicht mehr groß.

Selbst h.264 lässt sich darin speichern (DeathTheSpeed: http://sites.google.com/site/gabextreme/x264vfwunited). Allerdings ist h.264 in einem AVI-Container nicht sonderlich kompatibel, meine DivX/XviD Empfehlung hingegen schon (die Codecs sind im Umlauf seitdem es die ersten Raubkopien von Filmen im Internet gibt).



beiti
Beiträge: 5201

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

Ich habe früher immer meine Videos mit VirtualDub aufbereitet (Deinterlacing, Skalierung) und dann als AVI mit Xvid-Codec gespeichert. Das hat bei YouTube als Hochladeformat bestens funktioniert.

Seit YouTube HD-Auflösungen kann und ich rausgefunden habe, dass sogar Interlace-Video korrekt verarbeitet wid, lade ich die volle Auflösung in MPEG2 hoch. Erstens kann mein Schnittprogramm das von Haus aus exportieren, so dass ich nicht mit Zwischenformaten und zusätzlichen Programmen hantieren muss. Und zeitens erhalte ich so die bestmögliche Qualität für den Fall, dass YouTube mal wieder aufrüstet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Mi 22:05
» S: Videokamera
von Jalue - Mi 21:53
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Mi 21:38
» Gelöscht
von Darth Schneider - Mi 21:31
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von cantsin - Mi 21:06
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 12:16
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54