paipel
Beiträge: 116

Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von paipel »

Hallo,

ich habe einen Film in AVI, den ich bei youtube hochladen wollte. Nun kann man bei youtube bis 2 GB hochladen, mein Film ist allerdings 2,37 GB gross. Ich habe schon probiert mit Programmen wie mpegstreamclip oder corel proX 3 die Datei in ein anderes Format zu konvertieren. Funzt auch, aber die Qialität ist doch merklich schlechter. Mit mpegstreamclip konnte ich die Datei auch als AVI verkleinern, aber komischerweise lässt sie sich auf meinem PC dann nicht mehr öffnen. Vielleicht weiss ja jemand wieso?
So, nun meine Frage, kennt vielleicht jemand ein gratis-Programm, mit welchem ich meine Avi-Datei so belassen kann und einfach nur die Bitrate verändere, sodass ich auf max. 2GB komme?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

VirtualDub + DivX



beiti
Beiträge: 5217

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

AVI kann vielerlei sein. Was für ein AVI ist es denn in Deinem Fall? Also mit welcher Auflösung und welchem Codec?



paipel
Beiträge: 116

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von paipel »

Wo kann ich denn ekennen, welchen Codec ich benutzt habe und die Auflösung ist ca. 720 x 554 4:3 - Format.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

paipel hat geschrieben:Wo kann ich denn ekennen, welchen Codec ich benutzt habe und die Auflösung ist ca. 720 x 554 4:3 - Format.
Könnte es DV-AVI (vom DV-Camcorder) mit 720x576 Pixeln sein?

Falls ja: Hat Dein Videoschnittprogramm eine Option, in MPEG2 auszugeben? Das wäre z. B. eine Möglichkeit, die Datei deutlich kleiner zu kriegen.

Ich könnte Dir jetzt auch Tipps zu diversen Freeware-Programmen geben, aber da gibt es dann wieder Tücken (einerseits mit der Installation der nötigen Codecs, andererseits im Umgang mit den Halbbildern und dem Seitenverhältnis).
Zuletzt geändert von beiti am So 29 Aug, 2010 12:43, insgesamt 3-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von jwd96 »

Grundsätslich is AVI ein schlechter Container für Youtube.
Am besten ist MPEG H.264 oder .flv
Eigentlich sollte die Qualität, wenn du alles richtig eingestellt hast mit MPEG Streamclip nicht schlechter werden.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

jwd96 hat geschrieben:Grundsätslich is AVI ein schlechter Container für Youtube.
Falsch.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von jwd96 »

Na gut wenn du meinst, ich habe die Erfahrung gemacht dass sich AVIs schlecht eignen, schon weil sie so groß sind.



mekong
Beiträge: 66

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von mekong »

Laut youtube: H.264 oder MPEG-2 werden bevorzugt.
Bevorzugte Container: FLV, MPEG-2 und MPEG-4

http://www.google.com/support/youtube/b ... wer=132460



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von B.DeKid »

Er hat ja oben XVID empfohlen .... dann sind auch die AVI Datein nicht mehr so gross.

Youtube speichert die Videos als *.MP4 mit H.264


MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von tommyb »

jwd96 hat geschrieben:Na gut wenn du meinst, ich habe die Erfahrung gemacht dass sich AVIs schlecht eignen, schon weil sie so groß sind.
Das hat nichts mit dem Container zu tun.

Mit einem vernünftigen Codec sind "AVIs" dann auch nicht mehr groß.

Selbst h.264 lässt sich darin speichern (DeathTheSpeed: http://sites.google.com/site/gabextreme/x264vfwunited). Allerdings ist h.264 in einem AVI-Container nicht sonderlich kompatibel, meine DivX/XviD Empfehlung hingegen schon (die Codecs sind im Umlauf seitdem es die ersten Raubkopien von Filmen im Internet gibt).



beiti
Beiträge: 5217

Re: Avi Datei minimal für youtube verkleinern

Beitrag von beiti »

Ich habe früher immer meine Videos mit VirtualDub aufbereitet (Deinterlacing, Skalierung) und dann als AVI mit Xvid-Codec gespeichert. Das hat bei YouTube als Hochladeformat bestens funktioniert.

Seit YouTube HD-Auflösungen kann und ich rausgefunden habe, dass sogar Interlace-Video korrekt verarbeitet wid, lade ich die volle Auflösung in MPEG2 hoch. Erstens kann mein Schnittprogramm das von Haus aus exportieren, so dass ich nicht mit Zwischenformaten und zusätzlichen Programmen hantieren muss. Und zeitens erhalte ich so die bestmögliche Qualität für den Fall, dass YouTube mal wieder aufrüstet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26