Hallo,
Ich möchte mit meinem Camcorder einige Außenaufnahmen vom Auto aus machen. Ich habe mir auch schon eine Halterung dafür gekauft. Ich besitze eine Panasonic SD 600. Meine Frage:
Unter der Voraussetzung, dass die Cam gut am Auto befestigt ist, ist es ungefährlich für die Cam bei Geschwindigkeiten bis 100km/h zu Filmen?? Ich frage, wegen des starken Windes usw...
Vorausgesetzt die Halterung + Kamera ist gut mit einem Spanngurt o.ä. befestigt birgt die Sache trotzdem einige Gefahren: Durch die unvermeidbaren Vibrationen jeglicher Stärke und Frequenz können die optischen Komponenten (Linsen, deren Antriebe usw) und auch die Signalaufzeichnung irreparablen Schaden erleiden.
Weiters können durch den enormen Fahrtwind Staubpartikel in jegliche Ritzen und Winkel der Kamera eindringen. Wenn du Glück hast macht`s nichts aus, wenn du Pech hast können Partikel bis auf die Linsen gelangen. Wenn du ganz sicher gehen möchtest kann ein Tauchgehäuse oder Billiglösung -->um die Frontlinse ausgeschnittenes Minigripsäckchen mit clear Glass Filterscheibe und Schaumstoffdämpfung helfen.
Ich will aber nicht schwarz malen, ich hab selber schon oft genug aus dem fahrenden Geländewagen gefilmt und es ist noch nichts (merkbares) geschehen.....
Ok, Danke dir. Klingt ja so, als sollte man es nicht mit einem normalen Camcorder versuchen. Oder ich mache die Aufnahmen bei eindeutig geringeren Geschwindigkeiten ca. 40-50km/h. Ich habe folgendes Stativ:
Evtl federt es ja durch den Arm ein paar Vibrationen ab.
[Dirk] hat geschrieben:Oder ich mache die Aufnahmen bei eindeutig geringeren Geschwindigkeiten ca. 40-50km/h. Ich habe folgendes Stativ:
Nicht böse sein, aber damit würde ich dir eher raten, 10 km/h zu fahren und den Zeitraffer der Cam zu nutzen. Die Kräfte, die da bei 50 oder gar 100 km/h wirken, sind nicht ohne. Oder du befestigst die Cam hinter der Scheibe.
Diese Amazon - Halterung ist nicht stabil genug zum "einfach nur Anschrauben". Sie wird durch das Gewicht des Camcorders in Resonanzfrequenz kommen und im schlimmsten Fall wird sich die Verschraubung am Fahrzeug lösen. Wenn du die schon verwenden möchtest dann musst du das ganze mit einem Spann- oder Ratschengurt stabilisieren! Quasi von einem Kotflügel zum anderen und über das Stativ.....musst halt ein bisserl kreativ sein. Bevor du dich damit in Bewegung setzt vorher ein bisserl herumprobieren wie es am stabilsten ist. Die ganze Konstruktion noch mit einer extra Kordel am Fahrzeug sichern, falls sich doch was löst bleibts wenigstens am Auto und knallt dem nächsten nicht in die Windschutzscheibe ;-)
Unbedingt clear Glass, IR, UV Filter vor die Linse schrauben, sonst ist beim kleinsten Steinschlag die Frontlinse kaputt.
Am stabilsten wäre ein kurzbeiniges Stativ mit drei anständigen Saugnäpfen --> teuer kaufen oder selber bauen....
Ok, ich habe die Halterung getestet. Ich habe sie hinten am Auto befestigt und bin mit max. 40km/h durch ein Wohngebiet gefahren. ein Bekannter fuhr sicherheitshalber hinter mir. Alles ging gut. Die Halterung hielt perfekt. Dennoch habe ich Angst, dass die Vibrationen oder der Staub der Kamera schaden könnten....
Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?
Da ich noch wirklich neu in der "Filmerei" bin: Gibt es irgendwelche schützenden Blenden die ich vor der Linse befestigen kann?
Dirk hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?
Servus!
Beim Fahren hat sie durch den Fahrtwind sicher genug Kühlung!
Bei normalen Filmaufnahmen sollte auch mit eingeklapptem Display noch genügend Luft austreten können. Das schliesst doch sicher nicht luftdicht ab!
[Dirk] hat geschrieben:40km/h durch ein Wohngebiet gefahren. ein Bekannter fuhr sicherheitshalber hinter mir. Alles ging gut. Die Halterung hielt perfekt. Dennoch habe ich Angst, dass die Vibrationen oder der Staub der Kamera schaden könnten....
Was soll er machen, wenn die Abfällt? Nochmal drüber fahren? *grübel*
Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?
Wenn die während eine Autofahrt aussen am Wagen zu warm wird, dann hat die Kamera ein grudsätzliches Problem. Dann selbst mit offenem Display.
Da ich noch wirklich neu in der "Filmerei" bin: Gibt es irgendwelche schützenden Blenden die ich vor der Linse befestigen kann?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.