Panasonic Forum



Camcorder HDC-SD 600 am Auto



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
[Dirk]
Beiträge: 8

Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Hallo,
Ich möchte mit meinem Camcorder einige Außenaufnahmen vom Auto aus machen. Ich habe mir auch schon eine Halterung dafür gekauft. Ich besitze eine Panasonic SD 600. Meine Frage:

Unter der Voraussetzung, dass die Cam gut am Auto befestigt ist, ist es ungefährlich für die Cam bei Geschwindigkeiten bis 100km/h zu Filmen?? Ich frage, wegen des starken Windes usw...

Dirk



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Vorausgesetzt die Halterung + Kamera ist gut mit einem Spanngurt o.ä. befestigt birgt die Sache trotzdem einige Gefahren: Durch die unvermeidbaren Vibrationen jeglicher Stärke und Frequenz können die optischen Komponenten (Linsen, deren Antriebe usw) und auch die Signalaufzeichnung irreparablen Schaden erleiden.
Weiters können durch den enormen Fahrtwind Staubpartikel in jegliche Ritzen und Winkel der Kamera eindringen. Wenn du Glück hast macht`s nichts aus, wenn du Pech hast können Partikel bis auf die Linsen gelangen. Wenn du ganz sicher gehen möchtest kann ein Tauchgehäuse oder Billiglösung -->um die Frontlinse ausgeschnittenes Minigripsäckchen mit clear Glass Filterscheibe und Schaumstoffdämpfung helfen.
Ich will aber nicht schwarz malen, ich hab selber schon oft genug aus dem fahrenden Geländewagen gefilmt und es ist noch nichts (merkbares) geschehen.....

LG, Auf Achse



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Ok, Danke dir. Klingt ja so, als sollte man es nicht mit einem normalen Camcorder versuchen. Oder ich mache die Aufnahmen bei eindeutig geringeren Geschwindigkeiten ca. 40-50km/h. Ich habe folgendes Stativ:



Evtl federt es ja durch den Arm ein paar Vibrationen ab.

Dirk



rush
Beiträge: 15102

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von rush »

Das Teil sieht nicht unbedingt sehr vertrauenserweckend aus... Ich würde mir das zweimal überlegen damit höhere Geschwindigkeiten zu fahren.

Dachte du verwendest ein Saugstativ...
keep ya head up



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Hm sind die besser? Ich hatte Angst wegen evtler Kratzer auf dem Lack!



markus-s
Beiträge: 93

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von markus-s »

[Dirk] hat geschrieben:Oder ich mache die Aufnahmen bei eindeutig geringeren Geschwindigkeiten ca. 40-50km/h. Ich habe folgendes Stativ:

Nicht böse sein, aber damit würde ich dir eher raten, 10 km/h zu fahren und den Zeitraffer der Cam zu nutzen. Die Kräfte, die da bei 50 oder gar 100 km/h wirken, sind nicht ohne. Oder du befestigst die Cam hinter der Scheibe.

Markus



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

welches stativ wäre den eher geeignet? Hmm... 10km/h und dann mit Zeiraffer 1s?? Wäre nen bischen zu schnell oder? :)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Diese Amazon - Halterung ist nicht stabil genug zum "einfach nur Anschrauben". Sie wird durch das Gewicht des Camcorders in Resonanzfrequenz kommen und im schlimmsten Fall wird sich die Verschraubung am Fahrzeug lösen. Wenn du die schon verwenden möchtest dann musst du das ganze mit einem Spann- oder Ratschengurt stabilisieren! Quasi von einem Kotflügel zum anderen und über das Stativ.....musst halt ein bisserl kreativ sein. Bevor du dich damit in Bewegung setzt vorher ein bisserl herumprobieren wie es am stabilsten ist. Die ganze Konstruktion noch mit einer extra Kordel am Fahrzeug sichern, falls sich doch was löst bleibts wenigstens am Auto und knallt dem nächsten nicht in die Windschutzscheibe ;-)
Unbedingt clear Glass, IR, UV Filter vor die Linse schrauben, sonst ist beim kleinsten Steinschlag die Frontlinse kaputt.
Am stabilsten wäre ein kurzbeiniges Stativ mit drei anständigen Saugnäpfen --> teuer kaufen oder selber bauen....

LG, Auf Achse



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Ok, ich habe die Halterung getestet. Ich habe sie hinten am Auto befestigt und bin mit max. 40km/h durch ein Wohngebiet gefahren. ein Bekannter fuhr sicherheitshalber hinter mir. Alles ging gut. Die Halterung hielt perfekt. Dennoch habe ich Angst, dass die Vibrationen oder der Staub der Kamera schaden könnten....

Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?

Da ich noch wirklich neu in der "Filmerei" bin: Gibt es irgendwelche schützenden Blenden die ich vor der Linse befestigen kann?

Dirk



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von Auf Achse »

Dirk hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?
Servus!

Beim Fahren hat sie durch den Fahrtwind sicher genug Kühlung!
Bei normalen Filmaufnahmen sollte auch mit eingeklapptem Display noch genügend Luft austreten können. Das schliesst doch sicher nicht luftdicht ab!

Auf Achse



stefanf
Beiträge: 238

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von stefanf »

[Dirk] hat geschrieben:40km/h durch ein Wohngebiet gefahren. ein Bekannter fuhr sicherheitshalber hinter mir. Alles ging gut. Die Halterung hielt perfekt. Dennoch habe ich Angst, dass die Vibrationen oder der Staub der Kamera schaden könnten....
Was soll er machen, wenn die Abfällt? Nochmal drüber fahren? *grübel*
Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?
Wenn die während eine Autofahrt aussen am Wagen zu warm wird, dann hat die Kamera ein grudsätzliches Problem. Dann selbst mit offenem Display.
Da ich noch wirklich neu in der "Filmerei" bin: Gibt es irgendwelche schützenden Blenden die ich vor der Linse befestigen kann?
Einen UV-Filter oder einen Glasfilter.. Fertig...



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Einen UV-Filter oder einen Glasfilter.. Fertig...
Meinst du solche?

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html

Ich finde leider nichts anderes. Hats du evtl einen Link?

Dirk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 21:37
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59