Panasonic Forum



Camcorder HDC-SD 600 am Auto



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
[Dirk]
Beiträge: 8

Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Hallo,
Ich möchte mit meinem Camcorder einige Außenaufnahmen vom Auto aus machen. Ich habe mir auch schon eine Halterung dafür gekauft. Ich besitze eine Panasonic SD 600. Meine Frage:

Unter der Voraussetzung, dass die Cam gut am Auto befestigt ist, ist es ungefährlich für die Cam bei Geschwindigkeiten bis 100km/h zu Filmen?? Ich frage, wegen des starken Windes usw...

Dirk



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Vorausgesetzt die Halterung + Kamera ist gut mit einem Spanngurt o.ä. befestigt birgt die Sache trotzdem einige Gefahren: Durch die unvermeidbaren Vibrationen jeglicher Stärke und Frequenz können die optischen Komponenten (Linsen, deren Antriebe usw) und auch die Signalaufzeichnung irreparablen Schaden erleiden.
Weiters können durch den enormen Fahrtwind Staubpartikel in jegliche Ritzen und Winkel der Kamera eindringen. Wenn du Glück hast macht`s nichts aus, wenn du Pech hast können Partikel bis auf die Linsen gelangen. Wenn du ganz sicher gehen möchtest kann ein Tauchgehäuse oder Billiglösung -->um die Frontlinse ausgeschnittenes Minigripsäckchen mit clear Glass Filterscheibe und Schaumstoffdämpfung helfen.
Ich will aber nicht schwarz malen, ich hab selber schon oft genug aus dem fahrenden Geländewagen gefilmt und es ist noch nichts (merkbares) geschehen.....

LG, Auf Achse



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Ok, Danke dir. Klingt ja so, als sollte man es nicht mit einem normalen Camcorder versuchen. Oder ich mache die Aufnahmen bei eindeutig geringeren Geschwindigkeiten ca. 40-50km/h. Ich habe folgendes Stativ:



Evtl federt es ja durch den Arm ein paar Vibrationen ab.

Dirk



rush
Beiträge: 15104

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von rush »

Das Teil sieht nicht unbedingt sehr vertrauenserweckend aus... Ich würde mir das zweimal überlegen damit höhere Geschwindigkeiten zu fahren.

Dachte du verwendest ein Saugstativ...
keep ya head up



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Hm sind die besser? Ich hatte Angst wegen evtler Kratzer auf dem Lack!



markus-s
Beiträge: 93

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von markus-s »

[Dirk] hat geschrieben:Oder ich mache die Aufnahmen bei eindeutig geringeren Geschwindigkeiten ca. 40-50km/h. Ich habe folgendes Stativ:

Nicht böse sein, aber damit würde ich dir eher raten, 10 km/h zu fahren und den Zeitraffer der Cam zu nutzen. Die Kräfte, die da bei 50 oder gar 100 km/h wirken, sind nicht ohne. Oder du befestigst die Cam hinter der Scheibe.

Markus



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

welches stativ wäre den eher geeignet? Hmm... 10km/h und dann mit Zeiraffer 1s?? Wäre nen bischen zu schnell oder? :)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Diese Amazon - Halterung ist nicht stabil genug zum "einfach nur Anschrauben". Sie wird durch das Gewicht des Camcorders in Resonanzfrequenz kommen und im schlimmsten Fall wird sich die Verschraubung am Fahrzeug lösen. Wenn du die schon verwenden möchtest dann musst du das ganze mit einem Spann- oder Ratschengurt stabilisieren! Quasi von einem Kotflügel zum anderen und über das Stativ.....musst halt ein bisserl kreativ sein. Bevor du dich damit in Bewegung setzt vorher ein bisserl herumprobieren wie es am stabilsten ist. Die ganze Konstruktion noch mit einer extra Kordel am Fahrzeug sichern, falls sich doch was löst bleibts wenigstens am Auto und knallt dem nächsten nicht in die Windschutzscheibe ;-)
Unbedingt clear Glass, IR, UV Filter vor die Linse schrauben, sonst ist beim kleinsten Steinschlag die Frontlinse kaputt.
Am stabilsten wäre ein kurzbeiniges Stativ mit drei anständigen Saugnäpfen --> teuer kaufen oder selber bauen....

LG, Auf Achse



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Ok, ich habe die Halterung getestet. Ich habe sie hinten am Auto befestigt und bin mit max. 40km/h durch ein Wohngebiet gefahren. ein Bekannter fuhr sicherheitshalber hinter mir. Alles ging gut. Die Halterung hielt perfekt. Dennoch habe ich Angst, dass die Vibrationen oder der Staub der Kamera schaden könnten....

Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?

Da ich noch wirklich neu in der "Filmerei" bin: Gibt es irgendwelche schützenden Blenden die ich vor der Linse befestigen kann?

Dirk



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von Auf Achse »

Dirk hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?
Servus!

Beim Fahren hat sie durch den Fahrtwind sicher genug Kühlung!
Bei normalen Filmaufnahmen sollte auch mit eingeklapptem Display noch genügend Luft austreten können. Das schliesst doch sicher nicht luftdicht ab!

Auf Achse



stefanf
Beiträge: 238

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von stefanf »

[Dirk] hat geschrieben:40km/h durch ein Wohngebiet gefahren. ein Bekannter fuhr sicherheitshalber hinter mir. Alles ging gut. Die Halterung hielt perfekt. Dennoch habe ich Angst, dass die Vibrationen oder der Staub der Kamera schaden könnten....
Was soll er machen, wenn die Abfällt? Nochmal drüber fahren? *grübel*
Wie sieht es eigentlich aus. wenn man mit zugeklapptem Display filmt? läuft die Cam dann heiß, oder macht ihr das nichts aus?
Wenn die während eine Autofahrt aussen am Wagen zu warm wird, dann hat die Kamera ein grudsätzliches Problem. Dann selbst mit offenem Display.
Da ich noch wirklich neu in der "Filmerei" bin: Gibt es irgendwelche schützenden Blenden die ich vor der Linse befestigen kann?
Einen UV-Filter oder einen Glasfilter.. Fertig...



[Dirk]
Beiträge: 8

Re: Camcorder HDC-SD 600 am Auto

Beitrag von [Dirk] »

Einen UV-Filter oder einen Glasfilter.. Fertig...
Meinst du solche?

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html

Ich finde leider nichts anderes. Hats du evtl einen Link?

Dirk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02