News-Kommentare Forum



Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17077

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von Axel »

Bild



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von Bernd E. »

Also auf den Gedanken gekommen, die neuen Redrock-Zubehörteile als "recht preisgünstig" zu bezeichnen, wär ich spontan auch nicht... Ähnliches gibt es in der Tat von anderen Herstellern schon lange und zum Teil - siehe Axels nette Gegenüberstellung - ganz erheblich billiger.
Der unter dem slashcam-Artikel ganz rechts gezeigte "Low Down Deluxe" (hängt da allen Ernstes das gesamte Gewicht von Kamera plus Objektiv am Zubehörschuh???) für fast 500 Dollar entspricht zum Beispiel in seiner Funktion dem Camframe von B-Hague - der allerdings kostet weniger als 80 Euro und hält die Ausrüstung im Stativgewinde fest.
Das angebliche "Stralth"-Rig heißt übrigens "Stealth".



tmh1608
Beiträge: 17

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von tmh1608 »

:-)))



0711video
Beiträge: 400

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von 0711video »

seit einigen jahren arbeite ich mich dem steadystick, der von einer müncher firma entwickelt wurde. das ding hat damals mit extra anschluss für hinterkamerabedienung ca. 600 euro gekostet. mit diesem tragestativ bin ich bis heute sehr zu frieden, da ich meine pd 150 nicht mit angewinkelten armen halten muss. bis andere ihr stativ aufbauen, bin ich schon bei der nächsten einstellung. gestützt wird das ganze über eine art einbeinstativ mit haltesicherung, die man am gürtel anschließt.
jetzt sehe ich, dass die firma auch für fotokameras solche klug konstruierten tragestative anbietet, und die kosten ca. 300 euro. ich finde diese lösung besser als als manches rig, da man mit dem steadystick schnell und umkompliziert aufnahmen über kopf, am boden u.a. machen kann. und beim steadystick habe ich eine hand frei. ich würde mich jederzeit wieder für die münchner alternative entscheiden. achja, das steadystick ist kein schwebestativ, aber das sind ja die rigs auch nicht!

eine schärfeziehrichtung am rig halte ich sowieso überflüssig, da man sie mit viel einfacheren und kostengünstigen mitteln umsetzen kann. suchmaschine!
Zuletzt geändert von 0711video am Fr 27 Aug, 2010 15:30, insgesamt 2-mal geändert.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von sottofellini »

Das sieht vielleicht gut aus, der Nutzen ist m.E. gering. Vor allem glaube man nicht, es liessen sich damit auch beim Gehen wackelfreie Bilder einfangen- Freihändig mit versetzten Beinen und festem Stand, dazu die Arme an den Oberkörper gepresst, ergibt genau so beruhigte Aufnahmen. Mal abgesehen vom Preis dieses Klapperatismuses.



0711video
Beiträge: 400

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von 0711video »

sofern dein eintrag den steadistick betrifft:
sottofellini hat geschrieben:Das sieht vielleicht gut aus, der Nutzen ist m.E. gering. Vor allem glaube man nicht, es liessen sich damit auch beim Gehen wackelfreie Bilder einfangen- Freihändig mit versetzten Beinen und festem Stand, dazu die Arme an den Oberkörper gepresst, ergibt genau so beruhigte Aufnahmen. Mal abgesehen vom Preis dieses Klapperatismuses.
hast du schon damit gearbeitet und es viele stunden im einsatz gehabt?
wenn ja, dann ist das deine erfahrung.
wenn nein: warum schreibst du so was, obwohl du selbst keine einschlägigen erfahrungen mit dem steadystick gemacht hast?



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von sottofellini »

Mein Beitrag bezog sich auf die Red Rock Rig's , und da habe ich ein ähnliches Gerät seit längerem im Einsatz.



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Redrock mit neuen Rigs für Video-DSLRs

Beitrag von ddiethelm »

Sehr schön. Mir gefällt die mittlere Konstruktion am besten. Doch was ist nochmals genau das Zielpublikon dieser zum Teil abstrakten Konstruktionen? Das Produktefoto zeigt Teenager welche glaub nicht wirklich mit solch einem Gestell herumlaufen wollen. Also ich kenne Teenies die halten lieber handtliche Geräte wie zB. ein iPhone in der Hand.

Zudem stelle ich mir gerade einen Touristen, welcher mit einer solchen Konstruktion an mir in der Stadt verbei geht vor. Ich glaube ich würde demjenigen schmunzelnd den Vogel zeigen :)

Naja, es gibt sicherlich Leute die sowas gut gebrauchen können ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05