Einsteigerfragen Forum



Shutter Speed



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Shutter Speed

Beitrag von aight8 »

Shutter Speed bedeutet ja dass die Blende für ein Bruchteil einer Sekunde ~1/25" rauf zu 1/200" und mehr sich öffnet und Licht auf den Sensor lässt.

Die meisten Kameras nehmen mit 24p oder 30p auf. Interlanced mal weggelassen.

Das heisst doch also dass die Belichtungszeit garnicht grösser als 1/24" sein kann. Im Gegenteil, braucht es keinen Freiraum zwischen den einzelnen Belichtungszeiten?

Verstehe ich da was falsch?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

nee, nee, nee da geht keine Blende für einen Bruchteil auf. Shutter heisst nur, dass die Integrationszeit, der Sensorladung verkürzt wird ... und selbst dass ist nicht ganz korrekt. Vielmehr werden die, in der Shutterzeit im Sensor angekommenen Photonen nach Zeitablauf des Shutters in den Zwischenspeicher geladen und die restlichen Photonen, die in der Zeit bis zur Beendigung der Bildsequenz einfallen, danach wieder gelöscht werden.
Und die Zeit zwischen den Sequenzen richtet sich nach ein paar Dingen, die unterschiedlich sind, bewegt sich aber bei etwa 30 ns.
Insofern hast Du Recht, mehr licht als bei einer vollen Bildsequenz kann nicht eintreten. (Interlaced ist anders, da gehen beide Halbbilder über die volle Integrationszeit).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aight8
Beiträge: 1315

Re: Shutter Speed

Beitrag von aight8 »

achsoo!

wie ich nur auf so ein quark komme das sich die blende öffnet und schliesst^^

also wird der sensor bei abgelaufener belichtungszeit ausgelesen und nach ablauf der zwischenpause gelöschtet und das nächste frame empfangen. usw.

ok scheine es zu kapieren



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

:-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



soan
Beiträge: 1236

Re: Shutter Speed

Beitrag von soan »

aight8 hat geschrieben:achsoo!

wie ich nur auf so ein quark komme das sich die blende öffnet und schliesst^^

also wird der sensor bei abgelaufener belichtungszeit ausgelesen und nach ablauf der zwischenpause gelöschtet und das nächste frame empfangen. usw.

ok scheine es zu kapieren
So superquarkig war deine Annahme nicht - früher war der "Shutter" eine rotierende Scheibe vor dem Filmmaterial welche Schlitze/Aussparungen hatte. Diese belichteten dann den Film, die Geschwindigkeit und der Öffnungswinkel der Shutterscheibe bestimmen dann die Belichtung.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Shutter Speed

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist dir eigentlich auch klar, dass 1/200 weniger ist als 1/24? ;-) und NICHT mehr!

Viele Grüße,
Constantin



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Shutter Speed

Beitrag von Schleichmichel »

soan hat geschrieben:früher war der "Shutter" eine rotierende Scheibe
Das ist sie bei Filmkameras und der D-Reihe von Arri immer noch.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

Diente aber ursprünglich nur, das Licht während des Filmtranports vom Film abzuschirmen, damit es keine Schlieren gibt, hatte also ursprünglich keine belichtungssteuernde Wirkung und war auch noch nie "Blendenersatz"
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Shutter Speed

Beitrag von DWUA »

OT oder nicht;
hier ein paar schöne Aufnahmen:
www.youtube.com/watch?v=7CHgBuKmfog
Interessante Seite:
www.fernsehmuseum.info/der-filmtransport.html
dort Weiteres..

OT Ende
;))



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Shutter Speed

Beitrag von Schleichmichel »

@ WoWu:

Bell & Howell bauten schon extrem früh variable Sektoren-Umlaufblenden. Mittlerweile ist jede Spiegelumlaufblende moderner Kameras variabel, kann also durchaus als belichtungssteuerndes Element bezeichnet werden, welches auch gerne und oft eingesetzt wird/werden muss.

Und so ganz nebenbei spiegeln Spiegelumlaufblenden das Bild in den Sucher.

Wer spricht denn von Blendenersatz?!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Shutter Speed

Beitrag von DWUA »

www.movie-college.de/filmschule/kamera/kamerasucher.htm

> Dr. John L. Henry Smith (1897)
> Akeley "Pancake" (1911)
> Kinarri (1925)

;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

@ Schleichmichel

Das ist wohl richtig, aber oben ist immer von Blende die Rede gewesen, die nun wirklich nicht durch das Shutter zu ersetzen ist.
Lichtmenge allemale ... da bin ich völlig bei Dir.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39