Einsteigerfragen Forum



Für was HD-SDI Eingang



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von aight8 »

Ich habe eine Grundlegende Frage zum HD-SDI Eingang welches ja im Profi Bereich eingesetzt wird und auf den Profi Kameras vermehrt enthalten ist. Es ist ja im Grunde genommen ein schnelleres HDMI aber wieso hatt eine Kamera einen HD-SDI EINGANG? Meint man damit nicht Ausgang um das Videosignal der Kamera unkomprimiert in Echtzeit auf ein externes Endgerät zu streamen?



deti
Beiträge: 3974

Re: Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von deti »

Es gibt Kameras, die auch über einen HD-SDI-Eingang verfügen um ein HD-SDI-Signal aufzeichnen zu können. Beispielsweise ist das bei der PDW-Modellreihe von Sony mit einer Erweiterungsplatine (CBKHD01) möglich.

Genau genommen ist HD-SDI übrigens kein schnelleres HDMI, sondern ein HDMI ohne Rückkanal und ohne Kopierschutz.

Deti



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von PowerMac »

Halte ich inzwischen für sinnlos. Das war mal teuer und professionell und so ein Kram. Heute ginge das auch via HDMI.

Nur TV-Studios nutzen das ernsthaft oder seltener digitale Kinokameras.
Ich bleibe dabei: teuer und in wenigen Jahren tot.



deti
Beiträge: 3974

Re: Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von deti »

PowerMac hat geschrieben:Halte ich inzwischen für sinnlos. Das war mal teuer und professionell und so ein Kram. Heute ginge das auch via HDMI.
Das kommt drauf für was man HD-SDI bzw. HDMI einsetzt, aber das war ja nicht Gegenstand der ursprünglichen Frage. HDMI an sich ist halt grauslig, wenn man die standardisierten Stecker verwenden muss oder die komplexen und störungsanfälligen Kabel betrachtet, die nur eine Leitungslänge von 15m zulassen oder wenn man daran denkt in einer Studioumgebung eine Kreuzschiene oder einen Mischer zu realisieren. HD-SDI ist, wie so viele professionelle Schnittstellen, so einfach wie genial: Einfaches Kabel oder Glasfaser, handelsüblicher robuster Stecker, nahezu beliebige Leitungslängen (vor allem bei Glasfaser) und geringer Aufwand bei Kreuzschienen.
Insofern hätte man HD-SDI auch für die Consumerwelt nehmen können, aber dann wäre kein Kopierschutz, keine automatische Aushandlung des Übertragungsformats möglich und gleichzeitig ein recht unhandlicher Stecker auf kleinen Consumergeräten notwendig gewesen.

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von WoWu »

... und die Formate sind eingeschränkt und was ist mit dem Timecode , was ist mit Synchronisation ...usw. usw. Dazu kommt noch diese elendige TDMS Codierung bei HDMI....
HDMI war nie für den professionellen Einsatz geplant und ist absolut ungeeignet.
HDMI ist eine reine Consumerschnittstelle und im Consumerbereich hat es ohnehin nie SDI gegeben. Also kann da auch nix sterben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von Valentino »

PowerMac hat geschrieben:Nur TV-Studios nutzen das ernsthaft oder seltener digitale Kinokameras.
Ich bleibe dabei: teuer und in wenigen Jahren tot.
Wenn du das so sagst, dann wird es in ein paar Jahren kein HD-SDI mehr geben, den es gibt ja auch so wenige TV-Studios ;-)

Aus diesem Grund gibt es auch seit über einem Jahr den 3Gbit SDI Standard mit dem bis 1080 60p (4:4:4) Signale ohne Probleme über 50 Meter BNC Kabel schickem kann.
Dazu lassen sich schon seit über 5 Jahren per Dual-Link (HSDL) sogar in Echtzeit bis zu 30 Bilder/sek in 2k Auflösung übertragen.

Weiter Vorteile von SDI gegenüber HDMI sind:
-Stabilere Steckerverbindungen (BNC vs. HDMI Stecker)
-Einfache Handhabung der Kabel, da flexibler und beweglicher als die "dicken" HDMI Kabel
-Überbrückung langer Distanzen ohne Repeater
-Verwendung kostengünstiger BNC Kabel
-Im Falle eines Defekt mit etwas Werkzeug schnell zu reparieren
-BNC Kabel auch für andere Signale wie YUV, FBAS oder gar Antenne zu gebrauchen
-Integrierter TC im Videosignal.
-Standard bei im Profisektor: alle Kameras über 10.000 Euro haben einen oder gar zwei HD-SDI Ausgänge, davon verfügen nur zwei Kameras(Red1&EX3) auch noch über einen HDMI Ausgang.
usw.

Sollte der SDI Standard trotzdem in ein paar Jahren Geschichte sein, bekommt der PowerMac drei Kugeln Eis seiner Wahl von mir.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von Markus_Krippner »

Valentino hat geschrieben: -Überbrückung langer Distanzen ohne Repeater
-Verwendung kostengünstiger BNC Kabel
dies kann ich zu 100% bestätigen. Hab schon mit etwas besserem BNC-Kabel sensationelle 200m geschafft. FullHD...absolut sauber...ohne zusätzliche Repeater....Plug and Play. Probier das mal einer mit HDMI...

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



soan
Beiträge: 1236

Re: Für was HD-SDI Eingang

Beitrag von soan »

PowerMac hat geschrieben:Halte ich inzwischen für sinnlos. Das war mal teuer und professionell und so ein Kram. Heute ginge das auch via HDMI.

Nur TV-Studios nutzen das ernsthaft oder seltener digitale Kinokameras.
Ich bleibe dabei: teuer und in wenigen Jahren tot.
Das mit dem Sinnlos erzähl mal den Produktionsfirmen, die Fussballsspiele in HD aufzeichnen und übertragen.

*an dieser Stelle bitte einen Smiley denken der schallend lacht und sich den Bauch vor Schmerzen hält* :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59