Postproduktion allgemein Forum



Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Cinoa
Beiträge: 48

Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

Hallo, ich möchte meine Erfahrungen zum Besten geben - es ist nämlich nicht so einfach ein brauch- und bezahlbare Lösung in Sachen Archivierung und Verwaltung von Videos zu finden:

Itunes und seine Derivate eignen sich nicht für einen vernünftigen workflow (Formateinschränkungfen/Referenzfilme (!? grausam btw) usw. - allgemein hat Apple nichts übrig für einen QT-Übergreifenden workflow - ein ewiges Thema in allen foren weltweit ... selbst wenn Perian oder/und Flip4Mac installiert ist muss man Referenz (!!!!???) -filme anlegen (Apple, was machst du wieder: stößt mit dem Hintern um, was du mit den Händen gerade augebaut hast; ein Teil des Ganzen geht ins 22. Jahrhundert ein anderer zurück in Classic-Zeiten - heul, zeter ...)

Nach langer Recherche und vor allem vielen Versuchen hier meine Empfehlung:

"Together" von Reinvented Software - insofern Perian und/oder Flip4Mac anstalliert ist spielt es alles im Programm direkt ab: mov, avi, mkv, mp4, wmv, flv usw. - kostet $ 39,-., die Videos lassen sich mit Tags, Labels und Comments usw. sortieren und verwalten. Die Wiedergabe erfolgt im Programm selbst per QT-Player und entspricht dem Original. Das Wiedergabefenster lässt sich flowmäßig vergrößern ... prima!

"Together" ist eigentlich ein Projektverwaltungsprogramm und verwaltet Projekte und alle dazugehörigen Files, Tags, Label, URLS, PDFs - alles wird im Programm selbst dargestellt, selbst Apples IWork Dokumente aus Keynote, Numbers usw.. Aber eben auch VIDEOS in allen wichtigen Formaten ohne Konvertierung!!! Wirklich super - und ich bin tatsächlich nicht verwandt oder verheiratet mit dem Entwickler Steve Harris.

Über IVIDEO kann ich nichts sagen: Jedenfalls "Together" gibt mir für schlappe 19 Dollar mehr eine komplette File- und Projektverwaltung und ich muss KEINE FILME KONVERTIEREN UM SIE VERWALTEN ZU KÖNNEN! (Apple vs. Multimedia !!)

Das supportforum wird übrigens vom Entwickler selbst sehr engagiert betrieben. Einziger con: Das Programm gibt es bisher nur auf Englisch.

Ich habe es gekauft - auch, weil ich derart intelligente Programmierer unterstützen will ...

Ich hoffe allen ISuchern damit geholfen zu haben ...

PS Gerade habe ich IVIDEO getestet: Die Wiedergabequalität im programmeigenen Player ist miserabel und total pixelig (?!) ... absolut keine Empfehlung - & wieder das Problem mit Formaten ...

ABER VIELLEICHT GIBTS JA EINE BESSERE LÖSUNG - LASST ES MICH BITTE WISSEN - HIER IM FORUM HABE ICH UNTER DEN NAHELIEGENDEN STICHWÖRTERN JEDENFALLS NICHTS GEFUNDEN. DANKE.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von camworks »

Es gibt für Mac noch iDive: http://www.aquafadas.com/en/idive-digit ... /index.php


Ausprobiert hab ich es allerdings (noch) nicht.
ciao, Arndt.



Cinoa
Beiträge: 48

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

camworks hat geschrieben:Es gibt für Mac noch iDive: http://www.aquafadas.com/en/idive-digit ... /index.php


Ausprobiert hab ich es allerdings (noch) nicht.
danke, danke, aber ich wollte etwas mit-teilen - Interesse habe ich an ERFAHRUNGEN anderer. Das Programm 'idive' ist völlig unbrauchbar für einen professionellen workflow, weil schon ein einfaches drag and drop nicht möglich ist und vor allem alles "importiert" sprich konvertiert wird.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von PowerMac »

Final Cut Server.



Cinoa
Beiträge: 48

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

PowerMac hat geschrieben:Final Cut Server.
Heißt was? Empfehlung ?! 2 mehr Worte bitte Mr. powermac, please ...



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von camworks »

Cinoa hat geschrieben:danke, danke, aber ich wollte etwas mit-teilen - Interesse habe ich an ERFAHRUNGEN anderer. Das Programm 'idive' ist völlig unbrauchbar für einen professionellen workflow, weil schon ein einfaches drag and drop nicht möglich ist und vor allem alles "importiert" sprich konvertiert wird.
von erfahrungssuche stand aber bei dir nichts und da ich letztens im netz über idive gestolpert bin, hab ichs halt erwähnt. kein grund, gleich pampig zu werden.
ciao, Arndt.



Cinoa
Beiträge: 48

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von Cinoa »

camworks hat geschrieben:
Cinoa hat geschrieben:danke, danke, aber ich wollte etwas mit-teilen - Interesse habe ich an ERFAHRUNGEN anderer. Das Programm 'idive' ist völlig unbrauchbar für einen professionellen workflow, weil schon ein einfaches drag and drop nicht möglich ist und vor allem alles "importiert" sprich konvertiert wird.
von erfahrungssuche stand aber bei dir nichts und da ich letztens im netz über idive gestolpert bin, hab ichs halt erwähnt. kein grund, gleich pampig zu werden.
Ich schrieb u.a. Folgendes: ABER VIELLEICHT GIBTS JA EINE BESSERE LÖSUNG - LASST ES MICH BITTE WISSEN

Einerseits also ein Erfahrungsbeicht - andererseits die Frage nach einer evtl. besseren Lösung ... was ist denn daran pampig?! Hinweise auf Programme ohne Erfahrung helfen nicht - habe ich auch nicht nach gefragt, sorry.

Ich dachte es sei ganz im Interesse dieses Forum klar formulierte Beiträge zu schreiben.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von camworks »

mit pampig meinte ich deine antwort und nicht die ursprungsfrage. und deine jetzige antwort ebenso.

bist du in real life auch so drauf? glaub ich kaum, und wenn, würdest du da auch ne passende antwort von mir bekommen.
ciao, Arndt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mein Mac workflow in Sachen VIDEOARCHIVIERUNG

Beitrag von PowerMac »

Cinoa hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Final Cut Server.
Heißt was? Empfehlung ?! 2 mehr Worte bitte Mr. powermac, please ...
Im Netz gibt es genügend Reviews und Erfahrungsberichte; gar ganze Foren zum Thema Final Cut Server. Viel besser wird es für den Mac in Kombination mit Final Cut Pro nicht. Der Server bietet so ziemlich alles von Assetverwaltung, bis Drag&Drop und automatischer Enkodierung. Für Postproduktionsfirmen, Videoproduktionen und auch TV-Sender geeignet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27