Einsteigerfragen Forum



Shutter Speed



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Shutter Speed

Beitrag von aight8 »

Shutter Speed bedeutet ja dass die Blende für ein Bruchteil einer Sekunde ~1/25" rauf zu 1/200" und mehr sich öffnet und Licht auf den Sensor lässt.

Die meisten Kameras nehmen mit 24p oder 30p auf. Interlanced mal weggelassen.

Das heisst doch also dass die Belichtungszeit garnicht grösser als 1/24" sein kann. Im Gegenteil, braucht es keinen Freiraum zwischen den einzelnen Belichtungszeiten?

Verstehe ich da was falsch?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

nee, nee, nee da geht keine Blende für einen Bruchteil auf. Shutter heisst nur, dass die Integrationszeit, der Sensorladung verkürzt wird ... und selbst dass ist nicht ganz korrekt. Vielmehr werden die, in der Shutterzeit im Sensor angekommenen Photonen nach Zeitablauf des Shutters in den Zwischenspeicher geladen und die restlichen Photonen, die in der Zeit bis zur Beendigung der Bildsequenz einfallen, danach wieder gelöscht werden.
Und die Zeit zwischen den Sequenzen richtet sich nach ein paar Dingen, die unterschiedlich sind, bewegt sich aber bei etwa 30 ns.
Insofern hast Du Recht, mehr licht als bei einer vollen Bildsequenz kann nicht eintreten. (Interlaced ist anders, da gehen beide Halbbilder über die volle Integrationszeit).
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aight8
Beiträge: 1315

Re: Shutter Speed

Beitrag von aight8 »

achsoo!

wie ich nur auf so ein quark komme das sich die blende öffnet und schliesst^^

also wird der sensor bei abgelaufener belichtungszeit ausgelesen und nach ablauf der zwischenpause gelöschtet und das nächste frame empfangen. usw.

ok scheine es zu kapieren



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

:-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



soan
Beiträge: 1236

Re: Shutter Speed

Beitrag von soan »

aight8 hat geschrieben:achsoo!

wie ich nur auf so ein quark komme das sich die blende öffnet und schliesst^^

also wird der sensor bei abgelaufener belichtungszeit ausgelesen und nach ablauf der zwischenpause gelöschtet und das nächste frame empfangen. usw.

ok scheine es zu kapieren
So superquarkig war deine Annahme nicht - früher war der "Shutter" eine rotierende Scheibe vor dem Filmmaterial welche Schlitze/Aussparungen hatte. Diese belichteten dann den Film, die Geschwindigkeit und der Öffnungswinkel der Shutterscheibe bestimmen dann die Belichtung.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Shutter Speed

Beitrag von Blackeagle123 »

Ist dir eigentlich auch klar, dass 1/200 weniger ist als 1/24? ;-) und NICHT mehr!

Viele Grüße,
Constantin



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Shutter Speed

Beitrag von Schleichmichel »

soan hat geschrieben:früher war der "Shutter" eine rotierende Scheibe
Das ist sie bei Filmkameras und der D-Reihe von Arri immer noch.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

Diente aber ursprünglich nur, das Licht während des Filmtranports vom Film abzuschirmen, damit es keine Schlieren gibt, hatte also ursprünglich keine belichtungssteuernde Wirkung und war auch noch nie "Blendenersatz"
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Shutter Speed

Beitrag von DWUA »

OT oder nicht;
hier ein paar schöne Aufnahmen:
www.youtube.com/watch?v=7CHgBuKmfog
Interessante Seite:
www.fernsehmuseum.info/der-filmtransport.html
dort Weiteres..

OT Ende
;))



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Shutter Speed

Beitrag von Schleichmichel »

@ WoWu:

Bell & Howell bauten schon extrem früh variable Sektoren-Umlaufblenden. Mittlerweile ist jede Spiegelumlaufblende moderner Kameras variabel, kann also durchaus als belichtungssteuerndes Element bezeichnet werden, welches auch gerne und oft eingesetzt wird/werden muss.

Und so ganz nebenbei spiegeln Spiegelumlaufblenden das Bild in den Sucher.

Wer spricht denn von Blendenersatz?!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Shutter Speed

Beitrag von DWUA »

www.movie-college.de/filmschule/kamera/kamerasucher.htm

> Dr. John L. Henry Smith (1897)
> Akeley "Pancake" (1911)
> Kinarri (1925)

;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter Speed

Beitrag von WoWu »

@ Schleichmichel

Das ist wohl richtig, aber oben ist immer von Blende die Rede gewesen, die nun wirklich nicht durch das Shutter zu ersetzen ist.
Lichtmenge allemale ... da bin ich völlig bei Dir.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54