Kameras Allgemein Forum



Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
slowlinessisholiness
Beiträge: 7

Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von slowlinessisholiness »

Liebes Forum,

stehe vor folgendem Problem: besitze einen JVC-Camcorder mit Mini-DV-Kassetten, der bisher auch gute Dienste geleistet hat. Jetzt möchte ich nächstes Jahr eine größere Radtour machen und da sollen die Bilder halt doch etwas besser sein, als die manchmal fransigen und flimmernden Bilder der JVC.

In's Auge gefasst habe ich die Panasonic HDC-SD300. Allerdings höre ich, dass eine Filmbearbeitung mit meinem Pinnacle Studio Plus und meinem PC (2 Quad CPU, 240 gHz, 2 GB RAM, NVIDIA GeForce 7300LE) nicht oder nur mit einem inakzeptbalen Zeitaufwand möglich ist. (Ein Grund, unter vielen, für die HDC-SD300 ist, dass sie einen Sucher hat.)

Jetzt wurde mir empfohlen, es doch mit einem Fotoapparat mit Videofunktion zu versuchen, z.B. Canon EOS 550D.

Bin zwar für alles offen, aber die Canon ist 1. klobiger und 2. auch schwerer als der Camcorder und primär will ich eben filmen und nicht fotografieren. Andererseits kann die Panasonic den Akku nicht intern aufladen, sondern nur über ein separates Ladegerät, was dann wieder noch mehr Krempel und Gewicht zum Rumfahren ist.

Kann es denn wirklich sein, dass Pinnacle HD-Filme nicht bearbeiten kann? Das ist doch absurd.

Bin Amateur-/Urlaubsfilmer, aber scharf und unflimmerig sollten die Bilder halt doch sein.

Hat denn jemand eine Idee, wie ich aus dieem Dilemma rauskommer bzw welcher Camcorder bzw Fotoapparat mit Videofunktion für meine Zwecke und technische Ausstattung geeignet ist?
Vielen Dank im Voraus für Ideen, Vorschläge.

Karl



gast3

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von gast3 »

klein, aber fein....Canon HV30 oder 40 (HDV), damit kommt Dein PC und Dein NLE bestimmt klar......oder willst Du mit Band nichts mehr am Hut haben?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von Bruno Peter »

Kann es denn wirklich sein, dass Pinnacle HD-Filme nicht bearbeiten kann? Das ist doch absurd.
Pinnacle Studio 14 HD kann hier problemlos HDV, AVCHD und H.264-MOV editieren, authoren und auf Disk (DVD, AVCHD, Bluray) brennen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



slowlinessisholiness
Beiträge: 7

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von slowlinessisholiness »

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Von Bändern will ich tatsächlich weg, habe mich jetzt für eine Sanyo HD 1000 entschieden (klein, leicht, zwar ohne opt. Stabilisator und mit Problemen, wenn die Lichtverhältnisse nicht so günstig sind, auch soll das Mikro sehr empfindlich sein, aber unterm Strich für meine eher bescheidenen Anforderungen bei Radurlaubstouren völlig ausreichend). Muss mir dann noch Pinnacle 14 zulegen (habe nur die Version 11 Ultimate) und dann wird hoffentlich Schluss sein mit Artefakten, zittrigen und unscharfen Bildern.

Nochmals danke
Karl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45