Kameras Allgemein Forum



Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
slowlinessisholiness
Beiträge: 7

Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von slowlinessisholiness »

Liebes Forum,

stehe vor folgendem Problem: besitze einen JVC-Camcorder mit Mini-DV-Kassetten, der bisher auch gute Dienste geleistet hat. Jetzt möchte ich nächstes Jahr eine größere Radtour machen und da sollen die Bilder halt doch etwas besser sein, als die manchmal fransigen und flimmernden Bilder der JVC.

In's Auge gefasst habe ich die Panasonic HDC-SD300. Allerdings höre ich, dass eine Filmbearbeitung mit meinem Pinnacle Studio Plus und meinem PC (2 Quad CPU, 240 gHz, 2 GB RAM, NVIDIA GeForce 7300LE) nicht oder nur mit einem inakzeptbalen Zeitaufwand möglich ist. (Ein Grund, unter vielen, für die HDC-SD300 ist, dass sie einen Sucher hat.)

Jetzt wurde mir empfohlen, es doch mit einem Fotoapparat mit Videofunktion zu versuchen, z.B. Canon EOS 550D.

Bin zwar für alles offen, aber die Canon ist 1. klobiger und 2. auch schwerer als der Camcorder und primär will ich eben filmen und nicht fotografieren. Andererseits kann die Panasonic den Akku nicht intern aufladen, sondern nur über ein separates Ladegerät, was dann wieder noch mehr Krempel und Gewicht zum Rumfahren ist.

Kann es denn wirklich sein, dass Pinnacle HD-Filme nicht bearbeiten kann? Das ist doch absurd.

Bin Amateur-/Urlaubsfilmer, aber scharf und unflimmerig sollten die Bilder halt doch sein.

Hat denn jemand eine Idee, wie ich aus dieem Dilemma rauskommer bzw welcher Camcorder bzw Fotoapparat mit Videofunktion für meine Zwecke und technische Ausstattung geeignet ist?
Vielen Dank im Voraus für Ideen, Vorschläge.

Karl



gast3

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von gast3 »

klein, aber fein....Canon HV30 oder 40 (HDV), damit kommt Dein PC und Dein NLE bestimmt klar......oder willst Du mit Band nichts mehr am Hut haben?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von Bruno Peter »

Kann es denn wirklich sein, dass Pinnacle HD-Filme nicht bearbeiten kann? Das ist doch absurd.
Pinnacle Studio 14 HD kann hier problemlos HDV, AVCHD und H.264-MOV editieren, authoren und auf Disk (DVD, AVCHD, Bluray) brennen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



slowlinessisholiness
Beiträge: 7

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von slowlinessisholiness »

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Von Bändern will ich tatsächlich weg, habe mich jetzt für eine Sanyo HD 1000 entschieden (klein, leicht, zwar ohne opt. Stabilisator und mit Problemen, wenn die Lichtverhältnisse nicht so günstig sind, auch soll das Mikro sehr empfindlich sein, aber unterm Strich für meine eher bescheidenen Anforderungen bei Radurlaubstouren völlig ausreichend). Muss mir dann noch Pinnacle 14 zulegen (habe nur die Version 11 Ultimate) und dann wird hoffentlich Schluss sein mit Artefakten, zittrigen und unscharfen Bildern.

Nochmals danke
Karl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - Do 17:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 17:22
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 16:39
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 16:00
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22