Nathanjo

DK Digital DVD-339 - Ruckeln im Film

Beitrag von Nathanjo »

Hallo, ich wollte mal Meinungen zu einem Problem einholen, das mich momentan beschäftigt.

Ich hab vor ein paar Monaten meinen alten DVD-Player umgetauscht weil er schon nach einigen Monaten einen kompletten Crash hatte (hing sich auf, nix ging mehr). Der Player war von e:max und da sie bei Media Markt keinen anderen Player der Sorte hatten, habe ich 10 € draufgelegt und mir den Player von DK geholt. Im Nachhinein habe ich im Internet noch gesehen wie sehr er gelobt wurde, und das man ihn ganz einfach Codefree stellen kann. Super.

Aber: Ich weiß nicht genau, ob ichs in meiner anfänglichen Euphorie einfach verdrängt habe oder ob es wirklich erst seit einer Weile ist, aber der Player liest zwar wirklich fast alle Medien die man ihm füttert, dafür muckt er schon bei nigelnagelneuen Original-Film-DVDs öfter mal rum. Mal bleibt er mitten im Film einige Zeit (oder gar bis zu einem neustart) hängen oder will die Filme in der Extras-Sektion der DVD nicht abspielen (geht dann einfach auf "Stopp").

Das Problem is jetz, das die bei Mediamarkt den Player meines Wissens mal wieder nichtmehr haben und wenn ich ihn jetzt umtauschen gehe müsste ich mir wahrscheinlich einen noch schlechteren von e:max holen. Der würde ich fast lieber mit den Hängern leben. Und wenn ich da hingehe und direkt nach dem fast abgelaufenen Umtausch sage "Wie den selben haben sie nicht? Nee dann nehm ich ihn wieder mit" dann kommt das bei einem Umtausch nun mehr als komisch rüber.

Meine Frage jetzt: Meint ihr das ist soweit normal für das Gerät (hab das schon in einigen Kundenrezensionen gelesen), sprich ein Umtausch auf das selbe Gerät würde ohnehin nichts nützen? Die Hänger sind nervig, aber auch kein Beinbruch, da sie sich ja meist recht schnell wieder beheben lassen.

Danke für alle Antworten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DK Digital DVD-339 - Ruckeln im Film

Beitrag von Markus »

Hallo Nathanjo,

es gibt keinen DVD-Player, der alle jemals gebrannten bzw. gepressten DVDs und CDs fehlerfrei wiedergeben kann.

Mehr dazu:
Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem (1)
Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem (2)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DK Digital DVD-339 - Ruckeln im Film

Beitrag von Gast »

Das ist mir schon klar ;)

Seine Stärke ist ja gerade die Tatsache, dass er soviele verschiedene CD und DVD Varianten lesen kann. Das Problem ist halt, dass er dabei aber selbst bei GERADE AUSGEPACKTEN ORIGINAL-FILM-DVDs plötzlich ins Stocken gerät. Ich denke ich muss die Vor- und Nachteile wohl nochmal abwägen.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: DK Digital DVD-339 - Ruckeln im Film

Beitrag von AndyZZ »

Hallo,

ich habe gestern einen e:max AS603 für 44 € im Media Markt gekauft. Den bringe ich heute zurück. Ruckelt alle paar Sekunden bei gekaufter Original-DVD, Bild bleibt stehen, Ton setzt aus.... absolut inakzeptabel. Da kann er noch so viele Medien abspielen... wenn er eine DVD nicht störungsfrei abspielen kann, dann gehört er auf den Schrott.
Die haben noch Geräte von Philips und Grundig für 55 €, das sind wenigstens Namen, die man schon mal gehört hat.

Gruß

Andy



Nathanjo

Re: DK Digital DVD-339 - Ruckeln im Film

Beitrag von Nathanjo »

Naja, aber DivX-Files, etc. spielt er z.B. 1A ab. Nur Kauf-DVDs nicht (und DivX benutz ich halt seltener).

Ich hab übrigens grade entdeckt, dass mein Player eine uralte Firmware-Version zu haben scheint. Könnte ein Update derselbigen Besserung verschaffen?



jav666
Beiträge: 17

Re: DK Digital DVD-339 - Ruckeln im Film

Beitrag von jav666 »

für mich ist der player DK 339 mit der Medion 7457 firmware der beste den es gibt. spielt ALLES ab. selbst billig DL-rohlinge (8 fach gebrannt) oder sonst was für schrage divx-konstrukte ab.

mein alter war schrott, also habe ich mir einen "neuen" DK 339 gekauft und wieder geflasht. dabei habe ich bemerkt, das man die dazu nötigen dateien nicht so einfach findet.

also hier sind sie inkl. der alten anleitung v. targa


http://masterlevel.de/dkdigital339/
6 x 7 = 42



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42