Panasonic Forum



Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jalbrecht_de
Beiträge: 2

Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von jalbrecht_de »

Panasonic DVD S29

Moin, moin,

Unser Kunde hat obigen Player.

Habe nun unsere Filme auf Verbatim DVD-R (VOB-Standard aus NERO) gebrannt. Alle eigenen Player (SONY, Yamakawa, Toshiba, DK und Pc´s) geben die DVD-R sauber wieder, nur der Panasonic-Player nicht.

Wo könnte das Problem liegen?

Danke für nen Tipp.

joachim albrecht



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von Markus »

Hallo Joachim,

es könnte sich um eine typische Einschränkung der digitalen Technik handeln. Im einfachsten Fall würde ein anderer DVD-Player helfen, was Du ja auch beschreibst. Ich persönlich hatte noch keine Probleme mit gebrannten Verbatim DVD-Rs auf Panasonic-DVD-Recordern; die Kompatibilität ist i.d.R. sehr gut.

Es könnte auch sein, dass der betreffende DVD-Player nur mit dieser einen DVD Probleme hat. Brennst Du noch eine und probierst die, könnte es evtl. funktionieren. Möglicherweise würde auch die Verwendung eines anderen Markenrohlings (wobei die von Verbatim schon mit die besten sind) oder der Einsatz eines DVD-Autorenprogramms (statt Nero) helfen.

Was weißt Du über den Pflegezustand des Kunden-DVD-Players? Könnte der Laser womöglich eine Reinigung vertragen und würde er die DVD dann erkennen?

Du siehst, die Ursachen können vielfältig sein und das Thema DVD ist leider nicht so einfach wie es uns die Hersteller in ihren Werbeversprechen Glauben machen wollen.

Mehr dazu:
• DVD Brennen
• DVD-Player erkennt DVD nicht
Herzliche Grüße
Markus



jalbrecht_de
Beiträge: 2

Re: Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von jalbrecht_de »

Lieber Markus,

zunächst besten Dank für Deine umfassenden Infos. Habe heute mal ne Probe aufs Exempel gemacht, und habe mehrere DVD-Player bei mediamarkt mit meinen DVD´s getetest...Yamaha und SONY ohne Probleme.

Morgen hole ich mir von unserem Kunden den PANASONIC mal, dann schau ich mir den Player mal an...übrigens ein fungelnagelneues Gerät. Die Hotline von Panasonic meint: Gerät muss zur Reparatur.

Habe heute noch ein anderen Panasonic-Player testen können, DVD-S24, Bild ok, aber TON stotterte?

Hast Du eine Idee dazu?

Danke joachim



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic DVD-Player Wiedergabe-Problem

Beitrag von Markus »

Joachim hat geschrieben:Hast Du eine Idee dazu?
Hallo Joachim,

da wären wir wieder bei meinem obigen Posting. ;-)

Ich habe gestern noch ein paar neue Erkenntnisse gewonnen, als ich gebrannte DVDs geprüft habe, die ich an Kunden weitergebe. Mein Freigabekriterium ist, dass die DVD mein alter (!!) Panasonic DVD-Recorder fehlerfrei wiedergeben muss. Dann laufen die Filme erfahrungsgemäß auch bei meinen Kunden.

Gestern fing eine DVD auf diesem Recorder an zu stottern, zeigte heftige Bild- und Tonstörungen und blieb schließlich hängen. Daraufhin brach ich die Wiedergabe ab und wollte die DVD schon in den Müll werfen, als mir eine Idee kam:

Ich schloss die Schublade mit eingelegter DVD wieder und ließ den Recorder den Bild-/Tonträger (nun betriebswarm) erneut einmessen. Und siehe da: Jetzt kam es zu keinem Fehler in der Wiedergabe mehr, der Recorder hatte die Reflexionseigenschaften der warmen DVD offenbar anders ermittelt als die des kalten Mediums.

An diesem Abend lief praktisch keine DVD im kalten Zustand. Ich musste sie immer erst einige Sekunden laufen lassen, dann auswerfen und die Schublade gleich wieder schließen, damit der Recorder die DVD im warmen Zustand erneut einmisst. - Ein zweiter (neuer) Panasonic DVD-Recorder machte keine Anstalten, auch die kalte DVD korrekt einzumessen und wiederzugeben.

Wenn ich mir's recht überlege, gehört für den Recorder schon einiges dazu, in Sekundenschnelle zu entscheiden, was er da bekommen hat: Ist es eine DVD-R, +R, -RW, +RW, ggf. -RAM oder vielleicht doch nur eine Audio-CD?

Vielleicht hilft Dir das ja weiter...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00