News-Kommentare Forum



Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von slashCAM »



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von Ian »

Noch ist es einfach eine 285er zu kaufen - einfach in geizhals nachsehen. Bis die letzten vom Markt verschwunden sind wird es sicher einen Nachfolger geben. Das Ende der 285er ist schon länger bekannt und CS5 ist schon länger am Markt. Ich sehe kein Problem.



Yaz
Beiträge: 67

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von Yaz »

Eine etwas spekulative Frage: Wie sieht es denn aus mit externen Lösungen für Grafikkarten? Zwar gibt es meines Wissens derzeit lediglich vereinzelte Angebote spezieller Karten, ich könnte mir aber vorstellen, dass es in Zukunft externe Vorrichtungen gibt, mit denen man via USB3 oder Express Card ein großes Spektrum an Grafikkarten anschließen könnte. Im Prinzip stelle ich mir das vor wie externe Card Reader, die es für alle möglichen Speicherkarten gibt. Angesichts der Tendenz, in viele Mittelklasse Notebooks integrierte Grafikchips mit moderater Leistung zu verbauen, könnte es einen Markt geben, für den derartige Innovationen lohnenswert wären. Dann liegt der Fokus für den Einkauf bei einer angemessenen CPU etc, hinsichtlich der Grafiklösung wäre man relativ anpassungsfähig. Ich frage also die technisch versierten, ob so etwas denkbar wäre.



crassmike
Beiträge: 325

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von crassmike »

Yaz hat geschrieben:Eine etwas spekulative Frage: Wie sieht es denn aus mit externen Lösungen für Grafikkarten?
Ehm, ja, gibt es bereits - sind aber so teuer, dass sie beim normalen "Consumer" kaum verbreitet sind.

Siehe hier:
http://www.magma.com/expressbox1.asp
http://www.mpitta.com/index_files/ViExpressBox1.htm

MfG



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von ArnAuge »

Es gibt zwar noch andere wichtige Faktoren, wie anscheinend zB die 30bit-Farbunterstützung, aber was ich nicht verstehe bei der Diskussion:

CUDA=CUDA, oder doch nicht??? Gibt es schlechteres oder besseres CUDA?

In einem anderen Thread wird erwähnt, dass bei den (hochpreisigen, professionellen) Quadro-Karten die Treiber aufwendiger programmiert seien. Das ist sicher auch ein Qualitätsmerkmal. Wie sieht das dann bei der GTX 285 aus? Sind da die Treiber dann auf Amateurniveau?



Fragensteller
Beiträge: 5

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von Fragensteller »

Man kann anscheinend auch recht einfach andere Nvidia-Karten benutzen:

http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von ArnAuge »

Hallo Fragensteller,

dein Tipp ist extrem hilfreich, um die Verwirrung zu lösen!

Danke dir!
Arno



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Adobe und Nvidia – welche Alternative zur GTX285?

Beitrag von ArnAuge »

Der Link, den Fragensteller da dankenswerterweise gepostet hat, halte ich für eine wahre Offenbarung zum Thema, welche Grafikkarte für CS5 das beste Preis-Leistungsverhältnis hat bzw, welche Alternativen es zur "offiziellen" GTX 285 gibt. Deshalb will ich hier extra nochmal drauf hinweisen. Denn das Thema interessiert sicher jeden, der sich auf Win7-Basis gerade ein neues System für CS5 zusammenstellt.

In dem Artikel wird auch darauf hingewiesen, welche Maßnahmen man eventuell bei Verwendung einer nicht von Adobe zertifizierten Karte kühlungstechnisch ergreifen muss, damit das Ding nicht abraucht. Auch die Hinweise auf die mindestens benötigte Leistung des Netzteils halte ich für hilfreich.

Und schließlich wird der nötige Freischalt-Hack mustergültig erklärt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 7:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08