chris62zh
Beiträge: 56

Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Hallo
Habe mir eben die Testversion von Adobe Premiere CS5 installiert. Bisher arbeitete ich mit CS4. Mir ist folgendes aufgefallen:

- MXF-Files von der Sony-XDCAM lassen sich in CS5 nicht mehr importieren, d.h. es erscheint nur der Ton, das Video fehlt. Das kanns doch nicht sein, nachdem auf CS4 und CS3 alles reibungslos lief. Frage deshalb: Was mache ich falsch? (Sämtliche Updates sind gemacht).- Obschon Premiere CS5 im Gegensatz zu CS4 nun 64bit ist, erkenne ich keinerlei Geschwindigkeits-/Performanceverbesserung. Am PC liegts sicher nicht, alle Komponenten sind auf dem neusten Stand (8GB DDR3 Ram, 4-Kernprozessor, Windows 7-64, ultraschnelle HD (7200 RPM) etc. Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???

Gruss
Chris



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.



chris62zh
Beiträge: 56

xx

Beitrag von chris62zh »

xxxx
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:33, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:
Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)
Und was heisst das jetzt????



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.
Das ist ja echt sch..... Wie soll man sich entscheiden upzudaten, wenn so wichtige Funktionen fehlen. Typisch Adobe...
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:35, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.
Witzbold...



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Typisch Adobe...
bei soviel Frust über die Firma, würde ich das Programm auf keinen Fall kaufen.



zueriman
Beiträge: 88

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von zueriman »

Hier mein Fazit, nachdem ich von der Testversion auf die gekaufte Vollversion von CS5 umgestiegen bin:

- MXF - Files und auch andere Dateiformate werden nun anstandslos erkannt und können bearbeitet werden. (So macht natürlich eine Testversion wenig Sinn, wenn man dermassen essentielle Funktionen nicht testen kann).

- Performance: Auf meinen beiden 64-Bit PCs (1x Vista64, 1x Windows7-64)mit den neusten Intel i7-Prozessoren konnte ich in Premiere keine Performance-Steigerung durch 64 Bit feststellen. Erst das Einschalten der Mercury-GPU-Funktion brachte eine eklatante Leistungssteigerung. Auch mehrere gleichzeitige Effekte in Mehrspur-HD-Projekten werden dann in Echtzeit dargestellt. Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat. Bei After-Effects CS5 bringt die 64bit-Architektur allerdings viel, da nun mehr als 4GB RAM-Vorschau gerendert werden kann. Das führt dazu, dass man auch längere Sequenzen (genügend RAMvorausgesetzt) in der RAM-Vorschau darstellen kann. Zudem kann in CS5 auch die Mehrkernprozessor-Funktion auf Performance manipuliert werden (allerdings auf Kosten der RAM-Vorschau).



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat.
Diese Aussage ist nicht richtig, zu diesem Thema gibt es hier genügend Lesestoff.
Interessant in diesem Zusammenhang ist dieser Link
http://www.mik-digital.de/programme.html
erstes Programm gleich oben.

Dank an Matthias dafür.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Alf_300 »

Bis CS5 richtig getestet ist gibts bestimmt wieder eine neue Version und die obligatorischen 3 Updates , bei Adobe und Microsoft,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25