chris62zh
Beiträge: 56

Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Hallo
Habe mir eben die Testversion von Adobe Premiere CS5 installiert. Bisher arbeitete ich mit CS4. Mir ist folgendes aufgefallen:

- MXF-Files von der Sony-XDCAM lassen sich in CS5 nicht mehr importieren, d.h. es erscheint nur der Ton, das Video fehlt. Das kanns doch nicht sein, nachdem auf CS4 und CS3 alles reibungslos lief. Frage deshalb: Was mache ich falsch? (Sämtliche Updates sind gemacht).- Obschon Premiere CS5 im Gegensatz zu CS4 nun 64bit ist, erkenne ich keinerlei Geschwindigkeits-/Performanceverbesserung. Am PC liegts sicher nicht, alle Komponenten sind auf dem neusten Stand (8GB DDR3 Ram, 4-Kernprozessor, Windows 7-64, ultraschnelle HD (7200 RPM) etc. Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???

Gruss
Chris



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.



chris62zh
Beiträge: 56

xx

Beitrag von chris62zh »

xxxx
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:33, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:
Frage: Bringt das Umstellen auf 64 Bit wirklich eine Performance-Verbesserung???
bei mir leuchtet ein "fasten seat belt" auf dem Monitor wenn ich CS5 starte...;--)
Und was heisst das jetzt????



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Dass die Demo einige Formate nicht darstellt sollte nun mittlerweile bekannt sein, steht auf der Adobedownloadseite und ist hundertfach in den Foren erörtert.
Dein XDCAM läuft auf einer regulären Version wie Eis in der Sonne.
Das ist ja echt sch..... Wie soll man sich entscheiden upzudaten, wenn so wichtige Funktionen fehlen. Typisch Adobe...
Zuletzt geändert von chris62zh am Sa 17 Jul, 2010 12:35, insgesamt 1-mal geändert.



chris62zh
Beiträge: 56

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von chris62zh »

Jörg hat geschrieben:das gleiche wie im Flugzeug, Du sollst Dich anschnallen, so geht die Post ab.
Witzbold...



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Typisch Adobe...
bei soviel Frust über die Firma, würde ich das Programm auf keinen Fall kaufen.



zueriman
Beiträge: 88

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von zueriman »

Hier mein Fazit, nachdem ich von der Testversion auf die gekaufte Vollversion von CS5 umgestiegen bin:

- MXF - Files und auch andere Dateiformate werden nun anstandslos erkannt und können bearbeitet werden. (So macht natürlich eine Testversion wenig Sinn, wenn man dermassen essentielle Funktionen nicht testen kann).

- Performance: Auf meinen beiden 64-Bit PCs (1x Vista64, 1x Windows7-64)mit den neusten Intel i7-Prozessoren konnte ich in Premiere keine Performance-Steigerung durch 64 Bit feststellen. Erst das Einschalten der Mercury-GPU-Funktion brachte eine eklatante Leistungssteigerung. Auch mehrere gleichzeitige Effekte in Mehrspur-HD-Projekten werden dann in Echtzeit dargestellt. Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat. Bei After-Effects CS5 bringt die 64bit-Architektur allerdings viel, da nun mehr als 4GB RAM-Vorschau gerendert werden kann. Das führt dazu, dass man auch längere Sequenzen (genügend RAMvorausgesetzt) in der RAM-Vorschau darstellen kann. Zudem kann in CS5 auch die Mehrkernprozessor-Funktion auf Performance manipuliert werden (allerdings auf Kosten der RAM-Vorschau).



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Jörg »

Allerdings ist die Mercury-GPU-Funktion nur mit wenigen NVidia-Grafikkarten möglich. Also, vor dem Kauf von CS5 darauf achten, dass man die richtige Grafikkarte an Bord hat.
Diese Aussage ist nicht richtig, zu diesem Thema gibt es hier genügend Lesestoff.
Interessant in diesem Zusammenhang ist dieser Link
http://www.mik-digital.de/programme.html
erstes Programm gleich oben.

Dank an Matthias dafür.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere CS5 - MXF-Mediafiles inkompatibel? Performance?

Beitrag von Alf_300 »

Bis CS5 richtig getestet ist gibts bestimmt wieder eine neue Version und die obligatorischen 3 Updates , bei Adobe und Microsoft,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02