Wenn ich mich nicht verrechnet habe, könnte man mit ohnehin unbezahlbaren DSLR-Optiken der nötigen Größe nur auf Artillerie-Schießbahnen erscheinen ;-)Jott hat geschrieben:...55x55 cm aus 100 Meter Entfernung? Dazu braucht's eine ziemliche Wumme von Tele...schätze ich mal, dass sich da mit der normalen Camcorderauswahl nichts machen läßt. Eher mit einer DSLR plus Riesentele...
Die 2300mm erreicht die Kamera schon allein mit dem optischen Zoom: Schaltet man noch den digitalen dazu, sind geradezu aberwitzige Vergrößerungen möglich, bei denen natürlich die Bildqualität stark nachlässt. In dem Bereich, der für dich relevant ist, sollte das Bild allerdings noch nutzbar sein. Außerdem war diese Panasonic nur die erste Kamera, über die ich gestolpert bin. Möglicherweise gibt es weitere Camcorder dieser Art mit noch mehr optischer Zoomreichweite.Kahless hat geschrieben:...ich weiß nicht, ob die Brennweite von 2300 ausreicht...
Falls es überhaupt irgendeine Spezialoptik von solch gewaltiger Brennweite geben sollte (was unwahrscheinlich ist), wäre sie bestimmt kein Sonderangebot. Der Rechner hat dir ja die Brennweite bezogen auf den 1/3"-Sensor angegeben und nicht die bei Vergleichen allgemein übliche Brennweite bezogen auf das Kleinbildformat - zwischen den beiden liegt immerhin ein Faktor von 7,2! So endet zum Beispiel das recht starke Telezoom der Canon XH-A1 (einem 1/3"-Zoll-Camcorder) bei tatsächlichen 90mm. Da ist es bis zu deinen gewünschten 650,29mm noch ein sehr, sehr weiter Weg. Rechnest du die Werte aus deinem Rechner ins KB-Format um, dann landest du bei ca. 1170mm bzw. 4700mm.Kahless hat geschrieben:...für den 1/3'' Sensor...die Brennweiten (25m) 162,57mm und (100m) 650,29mm...In diesem Brennweitenbereich kann das Objektiv doch nicht mehr so extrem teuer sein, oder?...