Ich habe jetzt keine Ahnung über die Samsung Cam und Preis, aber die Pansonic ist einfach die technisch bessere Kamera. Vergleiche da mal zig Tests und Userberichte. Und die Pana gibts auch mit SSD(32GB) und auch noch mit HDD(240GB).JonesZitator hat geschrieben:Dank dir für die Antwort.
Seh ich das also richtig, das die Panasonic zwa auf SD-Karten speichert, aber kein internen Speicher besitzt. Somit muss man sich also noch eine Karte dazu kaufen, wenn man keine hat?
Da is ja der Samsung Camcorder mit integriertem SSD-Speicher in der Hinsicht ja verlockender :)
Das siehst du richtig: Hätte die SD707 auch einen internen Speicher, hieße sie TM700 ;-) Solche technischen Daten und Infos zum mitgelieferten Zubehör findest du übrigens am einfachsten auf der Homepage des Herstellers bzw. in der Anleitung der Kamera, die du dir dort herunterladen lannst.JonesZitator hat geschrieben:...Seh ich das also richtig, das die Panasonic zwa auf SD-Karten speichert, aber kein internen Speicher besitzt...
Auch dafür genügen Karten der Klasse 4.Frank B. hat geschrieben:...Für...den neuen 50p Modus...müssen es sicher schnellere SD Karten sein...
man sollte sich da nur vor augen halten, daß in china löhne,essen,wohnen ca 1/10tel dessen betragen was bei uns normal ist, elektronik kostet aber 1:1, somit ist die samsung aus deren sicht ein schnäppchen.JonesZitator hat geschrieben: Und viele leute in China sind sehr begeistert von der Samsung.
Hab sie gerade nicht griffbereit, aber man kann sowohl die Aufnahme (mit der kleinen Einschränkung, dass der Zoom nur mit einer Geschwindigkeit arbeitet, anders als bei der Zoom-Wippe) und die Wiedergabe steuern als auch in die Menüs gehen und Einstellungen vornehmen. Fotos während der Videoaufnahme machen geht darüber auch.JonesZitator hat geschrieben:Zu markus-s: Fernbedinung
Nett :) Was kann man damit machen?
Mein Weg wurde Erleuchtet!kalle70 hat geschrieben:Mensch Leute es ist immer wieder zum Verzweifeln.....
Warum glauben Kamerakäufer beim Kauf der Kamera etwas falsch machen zu können?
Glauben diese Menschen wirklich die Kamera könnte sie in Ihrem Tun limitieren oder gar einschränken?
Oder geht es einfach nur darum nicht der Werbung auf den Leim zu gehen weil man selbst vor lauter Angebot keinen Durchblick mehr hat?
Kauft Euch eine Kamera der unteren Preisklasse und geht damit endlich filmen.
Spätestens nach 6 Wochen wisst Ihr was Ihr eigentlich braucht oder nicht.
Daran führt kein weg vorbei. Sofern sich die Lust UND die Muse dann einstellt ist noch genug Zeit ein Profiteil zu kaufen.
Angebote laufen nicht weg sondern dem Kunden hinterher.