JonesZitator
Beiträge: 12

Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von JonesZitator »

Hallo.

Ich bin zur Zeit am vergleichen, welchen HD Camcorder ich mir die Tage kaufen werden.

Dabei sind zwei Modelle in der engeren Auswahl:
Panasonic HDC SD 707
Samsung HMX S 15

Ich habe mich mitlerweile umfassend über Bildqualität, Technik etc... Informiert.

Doch über eine Sache bin ich nicht gestoßen: Zubehör!

Ich hab mir selbst ne Zeitschrift gekauft, doch da steht sowas auch nicht drin...

Ich mein jetzt irgendwie Zusatzaku, SD-Karte, Filter, Kabel etc...

Wenn jemand was hat, dann immer mal raus damit :)

Ich denke einige hier könnten sicherlich viel über die Panasonic HDC SD 707 schreiben, ich würde mich sehr darüber freuen.

Viele Grüße
Jones



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von Paul*Berlin »

ich schreib mal was zur - richtig - sd707, ich habe die sd300, und ich denke, in dem einen jahr wird panasonic nicht die meinung geändert haben und plötzlich sd-karte, zusatzakku und filter dazulegen. das liegt nämlich NICHT bei.

dafür aber folgendes:
- ein (kleiner) akku, ca. 90 min
- Ladeschale dafür, die gleichzeitig als netzteil fungiert (oder beeser gesagt nicht gleichzeitig, du kannst nämlich nicht laden und die kamera währenddessen damit mit strom versorgen). das verbindungskabel zur kamera ist aber dabei.
- ein a/v-kabel (klinke auf 3x cinch)
- ein Component-Breakout-Kabel (spez Stecker auf 3x Cinch)
- KEIN hdmi-kabel
- ein usb-kabel
- natürlich noch die bedienungsanleitung und ein programm, um die clips auf den rechner übertragen zu können und grundlegend bearbeiten (kürzen und aufteilen, dvds brennen) zu können.

das wars dann auch schon, hoffe, dir weitergeholfen zu haben
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



JonesZitator
Beiträge: 12

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von JonesZitator »

Dank dir für die Antwort.

Seh ich das also richtig, das die Panasonic zwa auf SD-Karten speichert, aber kein internen Speicher besitzt. Somit muss man sich also noch eine Karte dazu kaufen, wenn man keine hat?

Da is ja der Samsung Camcorder mit integriertem SSD-Speicher in der Hinsicht ja verlockender :)

Grüße



stefanf
Beiträge: 238

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von stefanf »

JonesZitator hat geschrieben:Dank dir für die Antwort.

Seh ich das also richtig, das die Panasonic zwa auf SD-Karten speichert, aber kein internen Speicher besitzt. Somit muss man sich also noch eine Karte dazu kaufen, wenn man keine hat?

Da is ja der Samsung Camcorder mit integriertem SSD-Speicher in der Hinsicht ja verlockender :)
Ich habe jetzt keine Ahnung über die Samsung Cam und Preis, aber die Pansonic ist einfach die technisch bessere Kamera. Vergleiche da mal zig Tests und Userberichte. Und die Pana gibts auch mit SSD(32GB) und auch noch mit HDD(240GB).
Der Preis für 32GB ist ja auch nicht wirklich die Welt.

Interner Speicher bedeutet immer, dass die Kamera zum runter kopieren an sein muß und das kostet Strom.

Was noch vergessen wurde:
- Standard Blitzschuhadapter
- Kabel für Dauerbetrieb (Time-Lapse)
- Sonnenblende

Bitte achte auf die Gesamtheit der Dinge und nicht auf ein Ding.
- Brennweite
- Auflösung
- Sucher
- Bedienung
- 5.1 Sound

@Admin:
Die Samsung ist gar nicht im Kameravergleich.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von Bernd E. »

JonesZitator hat geschrieben:...Seh ich das also richtig, das die Panasonic zwa auf SD-Karten speichert, aber kein internen Speicher besitzt...
Das siehst du richtig: Hätte die SD707 auch einen internen Speicher, hieße sie TM700 ;-) Solche technischen Daten und Infos zum mitgelieferten Zubehör findest du übrigens am einfachsten auf der Homepage des Herstellers bzw. in der Anleitung der Kamera, die du dir dort herunterladen lannst.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von Paul*Berlin »

ja, das siehst du richtig. du kannst dir natürlich auch einfach den hdc-tm700 zulegen, wenn das noch in dein budget passt, der ist dann mit 32gb (?) internem speicher.

wenn du die zusätzlichen kosten für sd-karten scheust, dann denke zumindest soweit, dass so ein interner speicher auch schnell voll ist und dann auch eine sd-karte her muss, vor allem im urlaub, wenn du die aufnahmen nicht überspielen kannst.

auch sind ja sd-karten mittlerweile recht günstig, also lass es nicht daran scheitern (du merkst, ich will dich zur panasonic lenken, denn ich denke, dass du damit glücklicher wirst ;) er ist ja auch etwas teurer, da sind dann ein paar mehr funktionen verständlich)

überlege es dir gut, ich kann nur zur panasonic raten ;)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von Frank B. »

Hallo,
ich habe die HDC SD 300, also den Vorgänger und bin sehr zufrieden. Ich würde zur SD 707 raten. Dazu kaufst Du Dir 2 - 3 SD Karten (Class 4 reicht) für 20,- Euro (8 GB Karte für ca. 1 Std. Aufnahmezeit) bis 30,- Euro (16 GB Karte für ca. 2 Std. Aufnahmezeit). Damit kommt man schon ziemlich weit. Die manuellen Einstellmöglichkeiten der Panasonics sind einfach besser und damit kann man mit den Kameras einfach mehr anfangen.
Für das Highlight, den neuen 50p Modus, kann ich keine Ausagen treffen, da es ihn an meiner SD 300 noch nicht gibt. Für den müssen es sicher schnellere SD Karten sein. Dazu kann vielleicht jemand anderes mehr sagen. Für meine 300er reichen im 50i - Modus (max. 17Mb/s) eben die erwähnten Class 4 Karten.

Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von Bernd E. »

Frank B. hat geschrieben:...Für...den neuen 50p Modus...müssen es sicher schnellere SD Karten sein...
Auch dafür genügen Karten der Klasse 4.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ich habe seit zwei bzw. drei Wochen die 707 zu meinen Profi-Kameras, vom Umfang her bleibt alles wie bei der SD300 beschrieben vom Paul aus Berlin.

Früher gab es ja (gut vor 10 bis 20 Jahren) immer einen Berg an Kabeln und Zubehör, Kassetten uvm. - egal ob man es gebraucht hat oder nicht.

Gut - ne Sonnenblende ist noch dabei, der Akku hält teils deutlich bis zu 120 min. - die Bildqualität ist um längen besser als bei der Samsung. Und ein externer SDHC-Speicher ist ja kein Problem, ist billiger als ein externer da dieser leicht ausgetauscht werden kann. Dann kann man auch die Panasonic mit Speicher nehmen.

Bei 50p hat man mit den Karten keine Probleme, die Bildqualität ist toll und man kann dies auch ohne Probleme am Mac schneiden.



markus-s
Beiträge: 93

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von markus-s »

Hat schon jemand die Fernbedienung für die SD707 erwähnt - sonst habe ich es hiermit erledigt.

Ach ja, nur zwecks Vollständigkeit: Es ist keine Tasche/Hülle oder sonstwas dabei.



JonesZitator
Beiträge: 12

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von JonesZitator »

SUPER!
Danke für die vielen Antworten!

Zu stefanf: Es gibt die Cam nicht in der slashCam Datenbank.
Die Samsung S10 ist von der technik her genau die gleiche Cam. Nur in der S15 ist eine 32GB SSD Verbaut, in der S16 eine 64GB SSD.

Zum Thema:Vergleiche da mal zig Tests und Userberichte
Hab ich schon, ich hab mich doof und dusselig gelesen! Und viele leute in China sind sehr begeistert von der Samsung.

Zu markus-s: Fernbedinung
Nett :) Was kann man damit machen?

Dann wird es wohl die Panasonic HDC-TM 700 werden.
Die kleinen fummelkarten kann man sich dann ja Nachkaufen.

Ich wünsch euch was

Grüße
Jones



srone
Beiträge: 10474

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von srone »

JonesZitator hat geschrieben: Und viele leute in China sind sehr begeistert von der Samsung.
man sollte sich da nur vor augen halten, daß in china löhne,essen,wohnen ca 1/10tel dessen betragen was bei uns normal ist, elektronik kostet aber 1:1, somit ist die samsung aus deren sicht ein schnäppchen.

lg

srone
ten thousand posts later...



markus-s
Beiträge: 93

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von markus-s »

JonesZitator hat geschrieben:Zu markus-s: Fernbedinung
Nett :) Was kann man damit machen?
Hab sie gerade nicht griffbereit, aber man kann sowohl die Aufnahme (mit der kleinen Einschränkung, dass der Zoom nur mit einer Geschwindigkeit arbeitet, anders als bei der Zoom-Wippe) und die Wiedergabe steuern als auch in die Menüs gehen und Einstellungen vornehmen. Fotos während der Videoaufnahme machen geht darüber auch.

Einige Nutzer haben sich in Foren beschwert, dass die (IR-)FB angeblich nur von vorne funktioniert (Sensor sitzt unterhalb des Objektivs), aber ich hatte auch seitlich (Kamera auf Stativ) keine Probleme - hängt wohl von der Aufnahmesituation ab. Für Aufnahmen von einem nicht ganz so stabilen Reisestativ jedenfalls ganz nützlich.

Ach ja: bei mir liegt auch noch eine Art "Stylus" rum, mit dem man den Touchscreen ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen bedienen kann ... hab ich aber noch nie genutzt.

LG
Markus



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Fernbedienung

Beitrag von Paul*Berlin »

Richtig, die zwei Sachen habe ich vergessen!!
Den Touchscreen-Stift, den man auch an die Kamera binden kann, und die IR-FB.
Ich habe mich auch darüber beschwert, dass die Fernbedienung meistens nur von vorne bzw. der Seite funktioniert. Es kommt auch immer auf die Umgebung an, wenn es hell ist, klappt es nur von vorne und der Seite, im Dunkeln vielleicht auch mal von hinten, entscheidend ist vor allem die Umgebung, ob indoor oder outdoor, ob Wände vorhanden sind, die das IR-Signal reflektieren können.
Für eine Hinterkamerabedienung ist die Fernbedienung eigentlich generell nicht so geeignet, aber mit Lichtleiter-Kabeln kann man das Signal umleiten und so grundlegende Funktionen der Kamera steuern (siehe Threads hier im Forum und auch anderswo)
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



kalle70
Beiträge: 469

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von kalle70 »

Mensch Leute es ist immer wieder zum Verzweifeln.....

Warum glauben Kamerakäufer beim Kauf der Kamera etwas falsch machen zu können?

Glauben diese Menschen wirklich die Kamera könnte sie in Ihrem Tun limitieren oder gar einschränken?
Oder geht es einfach nur darum nicht der Werbung auf den Leim zu gehen weil man selbst vor lauter Angebot keinen Durchblick mehr hat?

Kauft Euch eine Kamera der unteren Preisklasse und geht damit endlich filmen.

Spätestens nach 6 Wochen wisst Ihr was Ihr eigentlich braucht oder nicht.

Daran führt kein weg vorbei. Sofern sich die Lust UND die Muse dann einstellt ist noch genug Zeit ein Profiteil zu kaufen.

Angebote laufen nicht weg sondern dem Kunden hinterher.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Den Touchscreenstift braucht man nicht, man hat doch 10 Eingabegeräte von Natur auf - die Fernbedienung habe ich gar nicht erst ausgepackt.



stefanf
Beiträge: 238

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von stefanf »

Da ist ein Stift in der Kiste? Muß wohl mal gucken.

Die Fernbedienung ist leider nur sinnvoll in den vorderen 180°C der Kamera. Ist aber praktisch für starten, wenn die Kamera komisch angebracht ist(z.B. hoch)



JonesZitator
Beiträge: 12

Re: Was ist drin in der Kiste? Welches Zubehör ist beim Kauf inbegriffen?

Beitrag von JonesZitator »

Danke für die Antworten.

Jetzt weiß ich woran ich bin.

Noch was:
kalle70 hat geschrieben:Mensch Leute es ist immer wieder zum Verzweifeln.....

Warum glauben Kamerakäufer beim Kauf der Kamera etwas falsch machen zu können?

Glauben diese Menschen wirklich die Kamera könnte sie in Ihrem Tun limitieren oder gar einschränken?
Oder geht es einfach nur darum nicht der Werbung auf den Leim zu gehen weil man selbst vor lauter Angebot keinen Durchblick mehr hat?

Kauft Euch eine Kamera der unteren Preisklasse und geht damit endlich filmen.

Spätestens nach 6 Wochen wisst Ihr was Ihr eigentlich braucht oder nicht.

Daran führt kein weg vorbei. Sofern sich die Lust UND die Muse dann einstellt ist noch genug Zeit ein Profiteil zu kaufen.

Angebote laufen nicht weg sondern dem Kunden hinterher.
Mein Weg wurde Erleuchtet!

Wie auch immer...

Ich geh mir jetzt die TM 700 kaufen.

Schönes Wochenende euch allen!

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Di 22:01
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Di 21:44
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Roland v Strand - Di 20:29
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 19:25
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41