Hilbert86 hat geschrieben:Das Heißt meine Urlaubsvideos/Kurzfilme mit HA(17Mbps) 1080i, gut zu wissen :)! 50p werd ich dann nur für Kurze Aufnahmen verwenden...
Würde ich so nicht machen. Nur weil 1080p momentan beim Abspielen noch ruckelt, muss man doch nicht darauf verzichten. Es gibt viele Mediaplayer (auch externe hardwarebasierende), die problemlos 1080p abspielen.
Ich würde alles in 1080p filmen und danach im Schnitt bei Bedarf auf 1080i runterrechnen. Weil: Runtergerechnet ist es schnell, aber filmst du von Anfang an in 1080i sieht ein Hochrechnen auf 1080p natürlich nicht so dolle aus.
Auch wenn du deine Aufnahmen auf BluRay brennen willst, macht es nix im 1080p-Modus gefilmt zu haben: Einfach runterrechnen lassen auf 1080i.
Schneiden im 1080p Modus ist zumindest bei mir mit Adobe Premiere CS5 problemlos möglich. Ganz davon abgesehen sieht doch 1080p viel besser aus, ohne die nervenden Treppchen bei Kanten oder bei Schwenks...
Und ich bin mir sicher, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch der 1080p50 standardisiert wird und dann ärgerst du dich nachher, weil du in 1080i gefilmt hast...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift